cpo 999 641-2
1 CD • 64min • 2000
01.06.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Erst 15 Jahre nach der von der Schallplattenfirma Columbia preisgekrönten, jedoch von der Kritik kontrovers beurteilten sechsten Sinfonie legte Kurt Atterberg 1943 seine Siebente vor, die mit dem programmatischen Titel Sinfonia romantica gegen die damals verbreiteten Schlagworte wie "Sachlichkeit" oder "antiromantisch" und eine kühl-konstruktivistische Komponierweise zu Felde zog. Atterbergs Musik ist pathetisch, idyllisch, überschwenglich - sie kommt immer aus dem Herzen. Und sie ist verführerisch instrumentiert. Das Finale entfernte der Komponist mehr als ein Jahrzehnt nach der Uraufführung aus der Partitur, und in dieser verbleibenden dreisätzigen Fassung ist die Sinfonie hier zu hören. Das Material zur Siebten entnahm Atterberg seiner Oper Fanal, während er in der zwei Jahre später entstandenen Achten auf verschiedene schwedische Volkslieder zurückgriff, die hier eine höchst kunstvolle, durchaus sinfonische Verarbeitung erfahren. Das vorzügliche Stuttgarter Orchester spielt unter dem finnischen Dirigenten vor allem kräftig zupackend. Insgesamt eine erfreuliche Bereicherung der noch immer viel zu schmalen Atterberg-Diskographie.
Peter T. Köster † [01.06.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Kurt Magnus Atterberg | ||
1 | Sinfonie Nr. 7 op. 45 (Sinfonia Romantica, 1942) | |
2 | Sinfonie Nr. 8 op. 48 (1945) |
Interpreten der Einspielung
- SWR Radio-Sinfonieorchester Stuttgart (Orchester)
- Ari Rasilainen (Dirigent)