
cpo 999 711-2
1 CD • 80min • 2000
01.11.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Wieder eine jener zweifelhaften Ausgrabungen vergessener Komponisten, die dem Tonträgermarkt besser erspart geblieben wäre? Durchaus nicht! Bereits die erste, vor einem Jahr erschienene Folge von Klavierstücken des 1877 in Oberndorf am Neckar geborenen Sigfrid Karg-Elert erwies sich als überraschend hochwertiges Fundstück für Freunde unbegangener musikalischer Pfade.
Seine frühen Werke stehen bis in die Titelgebungen im Banne konservativer Genrebildchen Edvard Griegs, überbieten ihr Vorbild aber gelegentlich an kraftvoller Erdigkeit und pianistisch virtuosem Erfindungsreichtum. Späteres schwingt sich kühn auf in höhergelegene musikalische Gefilde, die an einen von Schwerblütigkeit befreiten Max Reger denken lassen - dramatisch schwungvolle Schöpfungen von großem konzertanten Effekt wechseln sich ab mit zuweilen langatmigen, konservativ anmutenden lyrischen Nachdenklichkeiten.
Der Interpret Ernst Breidenbach besitzt ausreichend flinke Finger, um den erheblichen technischen Ansprüchen gerecht zu werden, die manche der Stücke an den Ausführenden stellen, bleibt indes musikalisch hie und da vielleicht etwas zu eindimensional.
Peter Schlüer [01.11.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Sigfrid Karg-Elert | ||
1 | Walzerszenen op. 45 | |
2 | Vier Stücke op. 23 | |
3 | Aus dem Norden op. 18 | |
4 | Patina op. 64 (zehn Miniaturen) | |
5 | Reisebilder op. 7 |