Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Hungaroton HCD 31949

1 CD • 52min • 2000

01.11.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 10
Klangqualität:
Klangqualität: 8
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 10

Hungaroton nimmt sich mit großem Nachdruck der Werke des ungarischen Komponisten Ernst von Dohnányi (1877-1960) an, der vor allem durch Klaviermusik, Kammermusik und sinfonische Schöpfungen hervorgetreten ist. Als Liedkomponist ist Dohnányi hingegen weit weniger gegenwärtig. Die Vertonungen von poetischen Versuchen aus dem engeren Freundeskreis (Victor Heindl, Conrad Gomoll) zeigen Abhängigkeit von der deutschen Liedromantik (Schumann), aber auch Grieg (Bergtrolls Braut) und Wagner (Um deine Liebe) sind als musikalische Organspender wahrnehmbar. Solche Vorbilder können aber nichts daran ändern, daß man es mit ausgesprochen schönen, tief empfundenen Liedern zu tun hat. Auf höherer Stufe stehen allerdings die in einer späteren Lebensperiode (1922) entstandenen Bearbeitungen ungarischer Volkslieder.

Ingrid Kertesi singt mit glockenheller Stimme und anmutigem Vortrag, die Pianistin Márta Gulyás bewältigt den anspruchsvollen Klavierpart bravourös. Die mehrsprachige (auch deutsche) Textbeilage enthält viele Informationen.

Clemens Höslinger [01.11.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Ernst von Dohnányi
1Ungarische Volkslieder für Stimme und Klavier
2Waldelfelein
3Sechs Gedichte von Victor Heindl op. 14
4Im Liebeslenz op. 16 (Sechs Gedichte von Conrad Gomoll)

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

24.06.2005
»zur Besprechung«

Other Side / Hungaroton

27.07.2004
»zur Besprechung«

 / Hungaroton

01.04.2001
»zur Besprechung«

 / Hungaroton

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige