
Supraphon SU 3470-2 131
1 CD • 59min • 2000
01.11.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Laut Bookletangabe vernichtete der durch seine musikdramatischen sowie seine Klavierwerke bekannte tschechische Komponist Zdenek Fibich (1850- 1900) kurz vor seinem Tod um die 120 Werke, darunter vor allem Kammermusik. Die hier präsentierten Streichquartette und Variationen haben als einzige Werke in dieser Besetzung diesen Anfall an Selbstkritik überlebt. Es sind tief in der Volksmusik verwurzelte Stücke ohne allzu großen Anspruch, interessant ist am A-Dur-Quartett, daß, erstmalig in der tschechische Quartettliteratur, dem Scherzo eine Polka zugrunde liegt.
Das Prager Panocha Quartett nähert sich Fibich behutsam und ohne besonderen Enthusiasmus. Die Werke werden zwar handwerklich ordentlich präsentiert, aber kaum interpretiert. Dies läßt vor allem das interessantere G-Dur zu verhalten, zu harmlos erklingen. Besonders das sich aus Volksmusik nährenden Scherzo und das Finale würden durch ein engagierteres Spiel viel gewinnen.
Robert Spoula [01.11.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Zdenek Fibich | ||
1 | Streichquartett A-Dur | |
2 | Streichquartett G-Dur op. 8 | |
3 | Tema con variazioni B-Dur |
Interpreten der Einspielung
- Panocha Quartett (Streichquartett)