Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Naxos 8.555072

1 CD • 73min • 2000

01.12.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 8
Klangqualität:
Klangqualität: 8
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 8

Mit der Uraufführung seiner ausdrucksmäßig wie handwerklich meisterhaften zweiten Sinfonie erzielte der sechsundzwanzigjährige Hugo Alfvén 1899 den Durchbruch als einer der führenden Komponisten Schwedens. Auf drei von der faszinierenden Welt der Schären und den wechselnden Stimmungen des Meeres inspirierte Sätze, die vom lichten Anfang in immer dunklere Regionen führen, folgt eine gewaltige, hochdramatische Fuge, in der Alfvén die Musikakademie, die aus formalen Gründen die Verlängerung seines Stipendiums abgelehnt hatte, mit ihrer eigenen Waffe, dem Kontrapunkt, zu schlagen gedachte - mit Erfolg. Von seiner freundlichen Seite zeigt sich der Komponist in der fast sechzig Jahre später entstandenen Ballett-Suite Der verlorene Sohn, die geschickt und mit sicherem Gespür für wirkungsvolle Instrumentation eine Reihe von Volksmelodien verarbeitet. Der Schwede Niklas Willén gestaltet um einiges sorgfältiger als Neeme Järvi, das irische Nationalorchester spielt engagiert und weiß die Sinfonie ebenso eindrucksvoll wie die Ballett-Suite charmant zu vermitteln.

Peter T. Köster † [01.12.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Hugo Alfvén
1The Prodigal Son (Ballettsuite)
2Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 11

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

29.08.2022
»zur Besprechung«

Hugo Alfvén, Symphonic Works Vol. 3

16.09.2014
»zur Besprechung«

David Popper, Cello Concertos 1-3 / cpo

24.05.2013
»zur Besprechung«

Tor Aulin, Master Olof / cpo

26.09.2005
»zur Besprechung«

 / Naxos

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige