Japanese Orchestral Favourites

Naxos 8.555071
1 CD • 66min • 2000
12.06.2002
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Wäre in Mitteleuropa eine CD mit bayerischer Volksmusik und japanischem Gagaku (sinfonisch zubereitet) plus Musik von Richard Strauss, Henze und Arvo Pärt denkbar? Gewiß nicht, aber diese CD hier fasziniert gerade insofern, als sie viele kulturelle Vorurteile auf den Kopf stellt – und dabei wunderbare Musik enthält, in der sich die originellsten Spielarten einer kulturellen Liebesbeziehung zwischen Europa und dem fernen Osten zeigen. Der europäische Einfluß auf japanische Musik bekommt dabei noch eine pointierte Komponente, wenn die beeinflussende Musik (Debussy) ihrerseits aus dem Reservoir des Gagaku geschöpft hatte – Ifukubes Etenraku wirkt wie eine Kopie Debussys, ist aber viel mehr das Original! Und Yoshimatsus Threnody ist eine großartige zeitgenössische Komposition, in der sich romantische und multikulturelle Aspekte auf neuartige und hinreißend persönliche Weise verbinden.
Aber auch die rhapsodisch orientierten traditionelleren Werke dokumentieren die diffizilsten Verzahnungen europäischer und japanischer Typologien – ein psychischer und intellektueller Genuß für einen Hörer mit offenen Entdecker-Ohren!
Hans-Christian v. Dadelsen [12.06.2002]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Yuzo Toyama | ||
1 | Rhapsody for Orchestra (1960) | |
Hidemaro Konoye | ||
2 | Etenraku (1931) | |
Akira Ifukube | ||
3 | Japanese Rhapsody (1935 - Nocturne, Fêtes) | |
Yasushi Akutagawa | ||
4 | Music for Symphony Orchestra (1950) | |
Kiyoshige Koyama | ||
5 | Kobiki-Uta für Orchester (1957) | |
Takashi Yoshimatsu | ||
6 | Threnody to Toki op. 12 für Klavier und Streichorchester (1980) |
Interpreten der Einspielung
- Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra (Orchester)
- Ryusuke Numajiri (Dirigent)