Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Ondine ODE 997-2

1 CD • 64min • 2001

04.10.2002

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 10
Klangqualität:
Klangqualität: 10
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 10

Klassik Heute
Empfehlung

Hört man die Musik der finnischen Komponistin Kaija Saariaho (geb. 1952), so erscheinen solche Begriffe wie „Komponistinnenszene“, „gender studies“ oder „feministische Ästhetik“ völlig belanglos. Denn die faszinierende Klangwelt und die genau ausbalancierte formale Evidenz ihrer Stücke haben solche „Hilfestellungen“ nicht nötig. Das gilt besonders für das gewichtigste Werk dieser Edition, Graal théâtre, welches hier (nachdem die Uraufführung bei den Londoner „Proms“ ein großes Orchester vorsah) in einer Kammerorchesterversion erklingt; in den beiden Bestandteilen des Titels steht „Graal“ für eine innerste, heilige Welt der Kunst, „Theater“ für das Äußerliche, Effektvolle, und aus dieser Spannung erwächst eine neue Konzeption eines Solokonzertes, im Ergebnis von geradezu berückender Klangschönheit.

Nicht minder interessant ist die Vorstellung, die zu Lichtbogen führte: sie bezieht sich einerseits auf den visuellen Eindruck des Nordlichts und dessen Übertragung in musikalisches Denken, andererseits auf eine spezifische instrumentale Geste, nämlich einen Flageolett-Ton des Violoncellos, bei dem durch geringe Verstärkung des Bogendrucks der ätherische Flageolettklang „zerbirst“ und sich in ein Geräusch verwandelt. Eben dieser Prozeß wird dann live-elektronisch verarbeitet.

John Storgårds rückt mit weiträumigem, sinnlichem Ton das Violinkonzertwerk in die Nähe eines lyrischen Traditionszusammenhanges; das finnische Kammerorchester musiziert wie gewohnt auf höchstem Niveau. Sehr empfehlenswert!

Dr. Hartmut Lück † [04.10.2002]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Kaija Saariaho
1Graal théâtre (Bearb. für Violine und Kammerorchester)
2Solar
3Lichtbogen

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

02.11.2021
»zur Besprechung«

Remembering, Nørgård & Saariaho

18.07.2021
»zur Besprechung«

Sebastian Fagerlund, Nomade • Water Atlas

24.09.2020
»zur Besprechung«

Peter Lieberson, Songs of Love and Sorrow • The Six Realms

18.09.2020
»zur Besprechung«

Outi Tarkiainen, The Earth, Spring's Daughter | Salvo

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige