
Naxos 8.555267
1 CD • 76min • 2001
15.08.2003
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Folge 2 der Orchesterwerke von Elisabetta Brusa (geboren 1954) hält, was bereits Folge 1 in der Naxos-Reihe "21st Century Classics" versprach. Die festliche Fantasie Firelights zu Beginn der CD ist sogar dem Dirigenten Fabio Mastrangelo gewidmet, der sich hier erneut mit großer Überzeugungskraft und innerer Begeisterung für das Schaffen von Frau Brusa einsetzt. Sie hält eine Professur für Orchestrierung inne und ist in der Tat im Umgang mit dem Orchester eine Meisterin. Stets findet sie passenden Ausdruck und Farben. Ihre Werke teilen sich dem Publikum unmittelbar mit und lassen den Hörer selten los. Besonders viel Spaß machen die völlig zu Recht so genannte Suite Grotesque und die an Malipiero erinnernden sieben Fabeln, mit denen Brusa allerdings inhaltlich an Prokofieffs Peter und der Wolf anknüpfen möchte. Das mit Dauer-Espressivo aufgeladene, wenig differenziert wirkende Adagio für Streicher könnte durch eine andere Orchesteraufstellung mehr Räumlichkeit gewinnen. Die Bässe dröhnen vordergründig von rechts herein, und das Dialogisieren zwischen den Geigen-Gruppen ist durch ihre Zusammenfassung auf der linken Seite des Orchesters nicht zu hören. Abstriche sind wiederum beim Zusammenspiel des Orchesters zu machen.
Dr. Benjamin G. Cohrs [15.08.2003]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Elisabetta Brusa | ||
1 | Firelights | |
2 | Adagio | |
3 | Wedding Song | |
4 | Requiescat | |
5 | Suite Grotesque | |
6 | Favole |
Interpreten der Einspielung
- National Symphony Orchestra of Ukraine (Orchester)
- Fabio Mastrangleo (Dirigent)