Guillaume Dufay Motets Vol. 1

Globe GCD P31901
1 CD • 78min • 2004
02.11.2005
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Von den geistlichen Vokalwerken von Guillaume Dufay, darunter insbesondere von den kompliziert strukturierten „isorhythmischen“ Motetten gibt es mehrere maßstabsetzende Aufnahmen, etwa vom Hilliard-Ensemble, dem Ensemble Pomerium oder die Gesamtaufnahme unter der Leitung von Helga Weber. Neue Annäherungsweisen sind freilich immer wieder möglich; so weicht das Ensemble Cantica Symphonia von einer strikten a-cappella-Interpretation ab und gibt einem farbigeren, durch zusätzliche Instrumente scheinbar bereicherten Klang den Vorrang. Das Ergebnis ist eher zwiespältig, denn insbesondere die von Bläsern begleiteten Motetten wirken in der melodischen Ausformulierung und der Transparenz der Stimmführung eher schwerfällig, in der Dynamik recht undifferenziert (Salve flos Tuscae gentis). Weit mehr überzeugen die rein vokal oder lediglich durch diskrete Instrumentalbegleitung dargebotenen Werke: wunderbar innig und poetisch erklingen zum Beispiel Alma Redemptoris Mater, Anima mea liquefacta est sowie Salve Regina, selbst wenn die Textartikulation auch bei diesen Stücken einiges zu wünschen übrig läßt.
Ein Gewinn der Veröffentlichung ist der ausgedehnte Artikel von Guido Magnano (Mathematische Fakultät der Universität Turin) im Booklet zur Entwicklung der wissenschaftlichen wie auch ästhetischen Betrachtungen über Intervalle und Stimmungen von den altgriechischen Philosophen bis zur Zeit der „Protorenaissance“. Gewiß sind diese Ausführungen für einen „normalen“ Musikhörer nicht leicht zu verstehen – dennoch regen sie ein tieferes Verständnis der Musik des späten 15. Jahrunderts auf faszinierende Weise an.
Dr. Éva Pintér [02.11.2005]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Guillaume Dufay | ||
1 | Salve flos Tuscae gentis (Motette) | |
2 | Apostolo glorioso (Motette) | |
3 | Imperatrix angelorum | |
4 | Alma redemptoris mater (Motette) | |
5 | Gaude virgo Mater Christi | |
6 | Ecclesie militantis (Motette) | |
7 | Anima mea liquefacta est | |
8 | Vasilissa ergo gaude (Motette) | |
9 | Salve Regina (Motette) | |
10 | Inclita stella maris | |
11 | Alma redemptoris mater (Motette) | |
12 | Balsamus et munda cera (Motette) | |
13 | Juvenis qui puellam (Motette) | |
14 | Flos florum | |
15 | Nuper rosarum flores (Motette) |
Interpreten der Einspielung
- Cantica Symphonia (Chor)