Dietrich Buxtehude
O Gottes Stadt, o güldnes Licht

Carus 83.192
1 CD • 66min • 2006
23.05.2007
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Fast hat man den Eindruck, die Schallplattenfirmen wollten sich im 300. Todesjahr Dietrich Buxtehudes gegenseitig mit Veröffentlichungen des dänisch-deutschen Meisters überbieten. Mit einem positiven Nebeneffekt: Das dreifache Zentenarium entrückt Person und Schaffen Buxtehudes endlich dem Verdikt eines „Bach-Vorläufers“ und präsentiert ihn immer mehr als das, was er wirklich war: einer der herausragendsten Komponisten des 17. Jahrhunderts.
Mit ihrem Solo-CD-Debüt reiht sich die Sopranistin Barbara Christina Steude in die Liste der Jubiläumsaufnahmen ein. Die eingespielten Kantaten entstanden aller Wahrscheinlichkeit nach für die legendären „Abendmusiken“ in der Lübecker Marienkirche, als deren Organist Buxtehude wirkte.
Barbara Christina Steudes klarer, gleichzeitig aber ausdrucksstarker Sopran erweist sich in Verbindung mit ihrer perfekten Diktion als glänzendes Medium für Buxtehudes konzise Kantaten. Allein die Aria auf Ahasverus Fritschs wunderbares Gedicht „Entreißt euch, meine Sinnen“ hätte meines Erachtens gesanglich affektvoller ausgedeutet werden können.
Genau in der Mitte des Programms stehen als rein instrumentales Intermezzo zwei Kontrapunkte über „Mit Fried und Freud ich fahr dahin“. Hier wie auch sonst wird direkt und zupackend musiziert, und das begleitende Ensemble, die Lautten Compagney unter Leitung Wolfgang Katschners, erweist sich als ebenbürtiger Partner der Solistin.
Bei Carus fast schon Standard ist das ausführliche Begleitheft, das keine Wünsche offen lässt.
Ein viel versprechendes CD-Debüt und eine hörenswerte Einspielung mit nicht weniger als vier Erstaufnahmen.
Heinz Braun † [23.05.2007]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Dietrich Buxtehude | ||
1 | Lauda anima mea Dominum BuxWV 67 (Kantate) | |
2 | Herr, auf dich traue ich BuxWV 35 (Kantate) | |
3 | O clemens, o mitis, o coelestis Pater BuxWV 82 (Kantate) | |
4 | Entreißt euch, meine Sinnen BuxWV 25 (Aria) | |
5 | Schönster Jesu, liebstes Leben BuxWV 8 (Aria) | |
6 | Contrapunctus I BuxWV 76 (über Mit Fried und Freud ich fahr dahin) | |
7 | Contrapunctus II BuxWV 76 (über Mit Fried und Freud ich fahr dahin) | |
8 | Was mich auf dieser Welt betrübt BuxWV 105 (Aria) | |
9 | O Gottes Stadt, o güldnes Licht BuxWV 87 (Kantate) | |
10 | Singet dem Herrn ein neues Lied BuxWV 98 (Kantate) | |
11 | Also hat Gott die Welt geliebt BuxWV 5 (Kantate) |
Interpreten der Einspielung
- Barbara Christina Steude (Sopran)
- Lautten Compagney Berlin (Ensemble)
- Wolfgang Katschner (Dirigent)