
Naxos 8.570416
1 CD • 74min • 2006
12.12.2007
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
So interessant es auch ist, kaum bekannter Kammermusik mit Klarinette von Charles Villiers Stanford (1852–1924) zu begegnen – die Produktion ist sowohl von der Qualität der Stücke wie auch der Aufführung her recht durchwachsen. Die Klarinettensonate von 1911, ein dankbares, spätromantisches Spielstück, wirkt recht uneinheitlich – in den Ecksätzen zwar kunstfertig, aber sehr Brahms-nah, nur im Mittelsatz eigenständig, mit irischen Anklängen. Sehr schön dagegen sind die beiden Fantasien für Klarinette und Streichquartett (1921/22), die man sich auch gut mit Streichorchester-Begleitung vorstellen kann: Zwei dreiteilige Charakterstücke, geistreich erfunden, pointiert und ungemein spielfreudig. Schon vom Titel her und auch musikalisch erinnern die drei musikantischen, doch recht beliebig wirkenden Intermezzi op. 13 an Brahms. Als Weltpremiere erklingt am Ende das dritte Klaviertrio mit dem Untertitel “per aspera ad astra” (1918). Es hinterläßt den besten Eindruck, und allein deshalb lohnt die Anschaffung dieser CD. Stanford scherte sich nicht um Moden, er hat hier ein sehr persönliches und dramatisches Werk geschaffen. Und etwas boshaft möchte ich hinzufügen – ohne Klarinette. Denn an dem spielerischen Engagement aller Beteiligten ist nichts auszusetzen, aber der erz-musikantische Pianist Benjamin Frith hätte sich für dieses Projekt vielleicht doch einen Klarinettisten suchen sollen, der einen etwas flexibleren Ton hat und nicht, wie hier Robert Plane, in tiefen und lauteren Stellen manchmal so sehr drückt, dass stets die Intonation bedenklich tief wird. Der Klang wirkt warm, präsent und sehr natürlich.
Dr. Benjamin G. Cohrs [12.12.2007]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Charles Villiers Stanford | ||
1 | Sonate op. 129 für Klarinette und Klavier | 00:18:44 |
4 | Fantasie Nr. 1 für Klarinette und Streichquartett | 00:11:39 |
7 | Fantasie Nr. 2 für Klarinette und Streichquartett | 00:14:37 |
8 | Intermezzo op. 13 Nr. 1 für Klarinette und Klavier | 00:03:19 |
11 | Intermezzo op. 13 Nr. 2 für Klarinette und Klavier | 00:02:16 |
12 | Intermezzo op. 13 Nr. 3 für Klarinette und Klavier | 00:02:31 |
13 | Klaviertrio Nr. 3 op. 158 (Per aspera ad astra) | 00:20:59 |
Interpreten der Einspielung
- Robert Plane (Klarinette)
- Gould Piano Trio (Ensemble)