Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Diaghilev

Les Ballets Russes Vol. II

SWRmusic 93.197

1 CD • 77min • 1990, 1997

07.04.2008

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 8
Klangqualität:
Klangqualität: 9
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 8

Es ist immer ein besonderes intellektuelles Vergnügen, Michael Gielen zuzuhören. Jede irgendwie aufzudeckende motivische Beziehung, jede Verstrebung zwischen den musikalischen Spannungsfeldern – alles durchzieht eine hohe Geistigkeit, die selbst die größten Komplexe und die verschrobensten Konstruketionen begreiflich macht. Erst kürzlich konnte ich mich dergestalt an Schönbergs Gurreliedern ergötzen, davor gab es die drei Sinfonien von Strawinsky in nahezu perfekter Ausleuchtung, und ältere Veröffentlichungen wie auch die umfangreiche Intercord-Serie aus der Zeit, als das Südwestradio noch SWF hieß, haben auch immer wieder staunenswerte Dinge zutage gefördert.

Und so staunen wird denn auch in dieser mittlerweile wiederum elf Jahre alten Aufnahme des kompletten Ballets Daphnis und Chloë über die subtilen sinfonischen Elementarwanderungen, die durchkalkulierten Steigerungen und Schattierungen, die überlegten Ausbrüche und geradezu wie in einer Lehrstunde präsentierten Vorbereitungen des Sacre du printemps (oder was wäre die "Danse guerriere" anderes). Doch die Ekstase (griech. = Außersichgeraten, Entsetzen, Verzückung), die zumindest gelegentliche Enthemmung, die Eruptionen, derer Maurice Ravel in der kleinsten Walzerszene fähig war? Die vermisse ich. Die prächtige Draufsicht und grandiose Bauzeichnung wie auch die stimmliche Durchleuchtung – das Klangrezept des "Lever du jour" kann man geradezu mitschreiben – kosten etwas von dem köstlichen Parfüm und der bacchantischen Leidenschaft, auf die man bei Ravel ja wohl doch nicht verzichten mag.

Die 1990 entstandene Einspielung der fünf Sätze aus Francis Poulencs Biches mit Marcello Viotti erfüllen im vorliegenden Kontext eindeutig die Funktion eines Füllers. Witzig, schnurrig, frech ist diese Suite zwar gespielt; an solch unverschämt erbauliche Dinge wie Georges Pretres Gesamtaufnahme kann sie jedoch schon deshalb nicht herankommen, weil mit den vokalen Abschnitten einige der schönsten Juwelen fehlen.

Rasmus van Rijn [07.04.2008]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Maurice Ravel
1Daphnis et Chloé (Symphonie choréographique) 00:57:50
Francis Poulenc
13Les Biches (Ballettsuite) 00:19:25

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

01.02.2025
»zur Besprechung«

Apothéose Infernale, Fresque Choréographique

06.09.2019
»zur Besprechung«

Michael Gielen, Aufführungen 1971 & 2013 / SWRclassic

30.06.2019
»zur Besprechung«

Michael Gielen Edition Vol. 8, Schönberg • Berg • Webern / SWRmusic

06.06.2018
»zur Besprechung«

Friedrich Wilhelm Heinrich Benda, Viola Concertos 1-3 / cpo

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige