Johann Valentin Rathgeber Sacred Works

cpo 777 425-2
1 CD • 71min • 2008
25.05.2010
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Musik aus einer Zeit, in der große Komponistennamen das Feld beherrschen, hat es meist schwer, sich gegen die Werke der Platzhirsche zu behaupten, ja überhaupt ans Licht einer größeren Öffentlichkeit zu gelangen. Valentin Rathgeber (1682-1750) ist so ein Fall. Man muss ja nicht gleich das Kind mit dem Bade ausschütten, wie es der Buchtitel von Wolfgang Antesberger tut, der in seinem Buch Vergessen Sie Mozart für dessen in Vergessenheit geratene Zeitgenossen eine Lanze bricht. Bach vergessen – unmöglich; Rathgeber kennen- und schätzen lernen – unbedingt.
Und Kennenlernen dann in dieser herrlichen Einspielung mit dem Monteverdi Ensemble Würzburg unter Leitung von Matthias Becker, erschienen im Osnabrücker Entdecker-Label cpo. Musik zu sehr unterschiedlichen Anlässen dokumentieren die jungen Künstler auf dieser CD (dessen Booklet man sich etwas flotter illustriert hätte wünschen können), Musik zu Marien- und Heiligenfesten (Joseph, Benedikt), Offizium und Messfeier – in allen Formen und Verwendungszwecken präsentiert sich Rathgeber als eleganter Verkünder der christlichen Botschaft. Glanzstück der Einspielung ist die Messe zu Ehren des Hl. Benedikt von Nursia, dem Initiator des abendländischen Mönchtums. Der Komponist war sich bei diesem Werk so sicher, das Wohlgefallen Gottes zu erhalten, dass er in seiner Vorrede zu dieser dritten seiner neun solennen Messen schreibt: „Gott selbst möge daran Wohlgefallen finden, mit dieser engelhaften Harmonie die Himmel zu erfüllen, und er möge den Vorplatz des Himmels so bewachen lassen, dass keinem der Zutritt zum Heiligen Berg Gottes und zu seinen Zelten erlaubt wird, außer dem, der die Musik liebt.“
Vorzüglicher Ensembleklang, sehr geschmackvoll und beweglich agierende Soli und ein phantastisches Orchester zeichnen die Aufnahme aus. Man darf auf weitere Einspielungen dieser Güte gespannt sein.
Frank Höndgen [25.05.2010]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Johann Valentin Rathgeber | ||
1 | Laudem virum gloriosum C-Dur Opus XIV/18 | 00:08:20 |
2 | Ave Regina coelorum f-Moll Opus XVI/12 | 00:01:37 |
3 | Laudibus cives C-Dur Opus XI/15 | 00:03:01 |
4 | Salve Regina G-Dur Opus XVI/20 | 00:02:03 |
5 | Ave Regina coelorum g-Moll Opus XVI/16 | 00:03:12 |
6 | Lauretanische Litanei in C Opus V/1 | 00:07:47 |
7 | Salve Regina C-Dur Opus XVI/19 | 00:02:36 |
8 | Ave Regina coelorum Es-Dur Opus V/10 | 00:02:00 |
9 | Te Joseph celebrent B-Dur Opus XI/14 | 00:04:12 |
10 | Salve Regina in C Opus V/16 | 00:03:10 |
11 | Vir Dei in Es Opus XX/29 | 00:03:10 |
12 | Concerto in C Opus VI/21 | 00:05:36 |
15 | Missa S.P. Benedicti in B Opus III/1 | 00:23:59 |
Interpreten der Einspielung
- Matthias Beckert (Dirigent)
- Monteverdi Ensemble Würzburg (Ensemble)