Mieczysław Weinberg
Violin Concertino

cpo 777 887-2
1 CD • 69min • 2012, 2013
14.10.2015
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Die Wiederentdeckung des Komponisten Mieczysław Weinberg (1919-1996) – oder: Moisej Vainberg, wie er in der Sowjetunion genannt wurde – ist absolut gerecht und ein Gewinn für die Betrachtung der Musik des 20. Jahrhunderts, vergleichbar der verdienten Wiederentdeckung Alexander Zemlinskys aus dem Schönberg-Umkreis. In seiner erweitert tonalen Musiksprache ist Weinberg, der in Warschau geboren wurde, aber 1939 nach dem deutschen Überfall auf Polen als Jude in die Sowjetunion emigrieren mußte, durchaus der Persönlichkeit von Dmitrij Schostakowitsch ähnlich (mit dem er auch befreundet war), bewahrte sich aber deutlich hörbar seine eigene Note.
Die hier eingespielten Werke für Streichorchester zeigen einen lyrisch-expressiven Tonfall, dem aber Kraft und Dramatik keineswegs fehlen. Ganz in diesem Sinne agiert auch das bekannte Amadeus-Kammerorchester aus Posen unter seiner renommierten Chefdirigentin Agnieszka Duczmal, deren begabte Tochter Anna Duczmal-Mróz ebenfalls diesen Beruf gewählt hat. Der orchestrale Klang ist „saftig“ und in den tiefen Registern von substanzreicher Energie, in feingliedrigen schnellen Partien aber auch von duftiger Eleganz, wie in der Rhapsodie über moldavische Themen oder in der Burleske (4. Satz) der Sinfonie. Einen vorzüglichen Eindruck hinterläßt auch die Geigerin Ewelina Nowicka mit vollmundigem Ton und virtuoser Akkuratesse. Da Weinbergs Mutter selbst aus Moldavien stammte, einer Vielvölkerregion, nimmt es nicht wunder, dass in der Rhapsodie auch die jüdische Volksmusik („Klezmer“) durchschimmert. Diese Produktion ist bestens geeignet, dem Komponisten neue Freunde zu gewinnen.
Dr. Hartmut Lück † [14.10.2015]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Mieczyslaw Weinberg | ||
1 | Concertino op. 42 für Violine und Streichorchester | 00:20:22 |
4 | Rhapsodie auf Moldavisch op. 47 Nr. 3 | 00:11:16 |
5 | Sinfonie Nr. 10 op. 98 für Streichorchester | 00:37:30 |
Interpreten der Einspielung
- Ewelina Nowicka (Violine)
- Amadeus Chamber Orchestra of Polish Radio (Streichorchester)
- Agnieszka Duczmal (Dirigentin)
- Anna Duczmal-Mróz (Dirigentin)