New Worlds
Dvoŕák • Dorman
Göttinger Symphonieorchester, Nicholas Milton

Prospero Classical PROSP0110
1 CD • 70min • 2020, 2021
04.04.2025
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Hier geht’s zur Sache: mit dem Schlagzeugkonzert Frozen in Time von Avner Dorman und der Symphonie Aus der Neuen Welt von Antonin Dvořák geht das Göttinger Symphonieorchester unter der Leitung von Nicolas Milton mit zwei gewichtigen Werken auf eine spannende Entdeckungsreise durch musikalische Kulturen. Letzteres ist ein Dauerbrenner im Repertoire, Ersteres hat zweifelsohne das Zeug dazu. Dvořáks Symphonie ist die Essenz von dem, was der Komponist in seiner neuen Heimat Amerika vorfand, oder zumindest von dem, was er dafür hielt. Sie ist in jedem Fall ein Beispiel für eine Synergie der Kulturen, aber auch für die Rezeptionsgeschichte musikalischer Traditionen. Einige der Passagen aus diesem Werk haben nahezu ikonischen Charakter, das markante Hauptthema des ersten Satzes etwa oder die pastose Hornkadenz zu Beginn des Largos. Nicht nur diese Passagen klingen in der Version des Göttinger Symphonieorchesters ausgezeichnet. Milton sorgt für spannungsvolles Musizieren, lässt Dvořáks Melodiereigen mit großer struktureller Klarheit und einer ordentlichen Portion Melos zelebrieren. Der Orchesterklang ist sehr ausgeglichen, nur selten ist die klangliche Ausgewogenheit minimalen Schwankungen unterworfen. Sauber!
Rauschend, virtuos, souverän
In Dormans Konzert Frozen in Time brilliert Sergey Mikhaylenko als Solist, der das umfangreiche Instrumentarium ebenso virtuos wie souverän bedient. Dorman hat hier wirklich üppig aufgefahren, verpackt das Ganze in wirklich mitreißende Musik und das, obwohl die musikalischen Strukturen und Hintergründe einigermaßen komplex sind. Musikalisch hat sich der israelische Komponist von zahlreichen Kulturen inspirieren lassen, von indischen Talas bis hin zu modalen Skalen. Dennoch wirkt das Ergebnis wie aus einem Guss. Das Göttinger Symphonieorchester umschifft alle rhythmischen Klippen souverän, es entfaltet zusammen mit dem Solisten im langsamen Mittelsatz geradezu sphärische Klangwelten und sorgt im rauschenden Finale für einen Abgang nach Maß. Dieses Konzert hat wahrlich das Zeug zum „Earcatcher“, denn Dorman weiß die orchestralen Ressourcen und sein kompositorisches Handswerkszeug gekonnt und auch effektvoll einzusetzen. Das Ergebnis ist hier nahezu perfekt auf CD gebannt.
Guido Krawinkel [04.04.2025]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Antonín Dvořák | ||
1 | Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 | 00:41:42 |
Avner Dorman | ||
5 | Frozen in Time für Percussion und Orchester | 00:28:37 |
Interpreten der Einspielung
- Sergey Mikhaylenko (Percussion)
- Göttinger Symphonie Orchester (Orchester)
- Nicholas Milton (Dirigent)