Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Domenico Scarlatti

Complete piano sonatas • Sonatas K. 326 – K. 357
Christoph Ullrich, piano

Tacet 279

2 CD • 2h 05min • 2023

04.03.2025

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 9
Klangqualität:
Klangqualität: 10
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 9

Der Pianist Christoph Ullrich ist mit seinem Unternehmen, sämtliche 555 Klaviersonaten von Domenico Scarlatti einzuspielen, beim zehnten Album mit den Nummern 326 bis 357 nach dem Verzeichnis von Ralph Kirkpatrick angekommen. Er spielt auf einem modernen Steinway-Konzertflügel statt auf einem Cembalo oder Hammerflügel, so dass man natürlich nicht von historischer Aufführungspraxis sprechen kann. Wenn man die Frage stellt, wie weit Ullrich die Möglichkeiten des heutigen Instruments nutzt, so lautet die Antwort: nur in engem Rahmen.

Der Pianist und der moderne Flügel

Ullrich spielt gewandt und präzise, mit federndem Anschlag und meist mit mittlerer Lautstärke. Echowirkungen, die sich bei Scarlatti öfters anbieten, werden zwar befolgt, aber nur in Grenzen. Bei der C-Dur-Sonate K. 356, die im Original auf vier Systemen notiert ist und eigentlich für zwei Manuale gedacht ist, hätte der Interpret durchaus deutlichere Unterschiede machen können. Ein weiteres Problem ergibt sich bei den Verzierungen, die nur zum Teil vorgeschrieben sind und oft der Fantasie des Spielers überlassen werden. Auch hier ist Ullrich zurückhaltend, bietet etwa bei den Wiederholungen der meistens aus zwei Teilen bestehenden, einsätzigen Sonaten nur wenige Varianten an.

Scarlattis eigentümlicher Stil

Wenn man die Lebensdaten Domenico Scarlattis bedenkt – 1685 bis 1757 – dann ist erstaunlich, dass barocke Einflüsse bei dem mit Bach und Händel gleichaltrigen Komponisten zurückweichen gegenüber einem bereits vorklassischen, aufgelockerten, „galanten“ Stil. Hier ist Ullrich in seinem Element, wenn er mit spielerischer Leichtigkeit tänzerische, liedhafte und virtuose Episoden meistert. So gelingt es ihm, die ganz eigene Musiksprache des nach Spanien ausgewanderten Italieners zu treffen. Die Spannweite zwischen tiefem Ernst und feinem, manchmal auch grobem Humor wird geschmackvoll ausgeleuchtet. Eine Überraschung gelingt ihm mit der G-Dur-Sonate K. 328, die mit „Andante comodo“ bezeichnet ist: hier springt er vom Flügel auf den Orgel-Sound über, Bach lässt von Ferne grüßen!

Das Booklet vereint in englischer und deutscher Sprache aufschlussreiche Aufsätze von Thomas Seedorf und Christoph Ullrich, die der besonderen Situation und Stilistik Scarlattis gewidmet sind.

Prof. Klaus Trapp [04.03.2025]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Domenico Scarlatti
1Klaviersonate C-Dur K 326 L 201 00:03:20
2Klaviersonate C-Dur K 327 L 152 00:03:07
3Klaviersonate G-Dur K 328 L S27 00:04:56
4Klaviersonate C-Dur K 329 L S5 00:05:57
5Klaviersonate C-Dur K 330 L 55 00:01:50
6Klaviersonate B-Dur K 331 L 18 00:05:26
7Klaviersonate B-Dur K 332 L 141 00:04:43
8Klaviersonate D-Dur K 333 L 269 00:02:42
9Klaviersonate B-Dur K 334 L 100 00:02:54
10Klaviersonate D-Dur K 335 L S10 00:04:11
11Klaviersonate D-Dur K 336 L 337 00:02:47
12Klaviersonate G-Dur K 337 L S26 00:03:53
13Klaviersonate G-Dur K 338 L 87 00:03:26
14Klaviersonate C-Dur K 339 L 251 00:03:27
15Klaviersonate C-Dur K 340 L 105 00:03:58
16Klaviersonate a-Moll K 341 L 140 00:02:22
17Klaviersonate A-Dur K 342 L 191 00:03:26
CD/SACD 2
1Klaviersonate A-Dur K 343 L 291 00:04:22
2Klaviersonate A-Dur K 344 L 295 00:03:23
3Klaviersonate D-Dur K 345 L 306 00:04:39
4Klaviersonate D-Dur K 346 L 60 00:02:52
5Klaviersonate g-Moll K 347 L 126 00:03:52
6Klaviersonate G-Dur K 348 L 127 00:02:38
7Klaviersonate F-Dur K 349 L 170 00:04:04
8Klaviersonate F-Dur K 350 L 230 00:02:34
9Klaviersonate B-Dur K 351 L S34 00:03:11
10Klaviersonate D-Dur K 352 L S13 00:04:27
11Klaviersonate D-Dur K 353 L 313 00:02:58
12Klaviersonate F-Dur K 354 L 68 00:04:44
13Klaviersonate F-Dur K 355 L S22 00:03:54
14Klaviersonate C-Dur K 356 L 443 00:08:08
15Klaviersonate C-Dur K 357 L S45 00:07:01

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

20.02.2024
»zur Besprechung«

Domenico Scarlatti, Complete piano sonatas Vol. 9

27.12.2022
»zur Besprechung«

Domenico Scarlatti, Complete piano sonatas Vol. 8

14.04.2022
»zur Besprechung«

Domenico Scarlatti, Complete piano sonatas Volume 7

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige