Pervez Moody
plays Scriabin Vol. 8

Thorofon CTH2683
1 CD • 77min • 2022, 2023
06.05.2025
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Die Musik von Alexander Scriabin ist ein Phänomen. Stilistisch ist sie kaum zu fassen, entwickelt sich von spätromantischer Opulenz im Frühwerk hin zu postromantischer Askese in den späten Werken. Auf der aktuellen Einspielung des Pianisten Pervez Mody lässt sich das sehr schön verfolgen. Atmet die Valse op. 1 noch den empfindsamen Geist Chopins, strahlen z.B. die Morceaux op. 51 eine geradezu geradlinige Kargheit aus. Doch egal ob nun Früh- oder Spätwerk, für Hörer ist Scriabins Musik oft ein harter Brocken. Scheinbar endlos mäandert die Musik vor sich hin und gerade dann, wenn man wieder einen Hauch von Struktur entdeckt zu haben glaubt, kippt die Musik in ein anderes Extrem. Keine leichte Kost, die Mody da serviert. Er ist mit allen pianistischen Wassern gewaschen und wühlt sich mit beeindruckender Beständigkeit durch Scriabins ebenso wüste wie komplexe Partituren.
Facettenreiches Bild
Gegenüber der ungeheuren Farbigkeit und harmonischen Raffinesse dieser Musik wirkt der standartmäßige Steinway D, auf dem diese Aufnahme eingespielt wurde, jedoch etwas neutral und monochrom. Dafür kann Mody nichts, das ist eben der branchenübliche Standard. Mody tut wirklich alles, um diese Musik in all ihren unzähligen Facetten durchhörbar und farbig werden zu lassen. Er geht den zahllosen Verästelungen nach, die Scriabin in seiner Musik auffächert, lässt Phrasen ausschwingen, bringt aber auch die ungeheure Zerrissenheit, Exzentrik und rhapsodische Fragmentiertheit dieser Musik zum Ausdruck. Sensible, sphärische Zwischentöne kommen dabei nicht zu kurz, so dass insgesamt ein facettenreiches Bild der Musik Scriabins entsteht.
Guido Krawinkel [06.05.2025]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Alexander Scriabin | ||
1 | Poème op. 41 | 00:04:43 |
2 | Mazurka cis-Moll op. 25 Nr. 5 | 00:03:41 |
3 | Mazurka H-Dur op. 25 Nr. 8 | 00:02:29 |
4 | Mazurka es-Moll op. 25 Nr. 9 | 00:02:58 |
5 | Feuillet d'album op. 58 | 00:01:24 |
6 | Quasi valse op. 47 | 00:01:11 |
7 | Fragilité op. 51 Nr. 1 | 00:02:32 |
8 | Prélude a-Moll op. 51 Nr. 2 | 00:02:05 |
9 | Poéme aile op. 51 Nr. 3 | 00:01:04 |
10 | Danse languide op. 51 Nr. 4 | 00:01:06 |
11 | Poème op. 52 Nr. 1 | 00:02:21 |
12 | Enigme op. 52 Nr. 2 | 00:01:21 |
13 | Poème languide op. 52 Nr. 3 | 00:01:20 |
14 | Poème op. 59 Nr. 1 | 00:02:02 |
15 | Prélude op. 59 Nr. 2 | 00:01:53 |
16 | Klaviersonate Nr. 8 op. 66 | 00:15:33 |
17 | Prélude es-Moll op. 56 Nr. 1 | 00:01:09 |
18 | Ironies op. 56 Nr. 2 | 00:02:39 |
19 | Nuances op. 56 Nr. 3 | 00:01:25 |
20 | Etude op. 56 Nr. 4 | 00:00:32 |
21 | Valse op. 1 | 00:03:31 |
22 | Impromptu à la Mazur gis-Moll op. 7 Nr. 1 | 00:04:24 |
23 | Impromptu à la Mazur Fis-Dur op. 7 Nr. 2 | 00:03:23 |
24 | Etüde b-Moll op. 8 Nr. 7 | 00:02:08 |
25 | Etüde des-Moll op. 8 Nr. 10 | 00:02:15 |
26 | Etüde b-Moll op. 8 Nr. 11 | 00:04:05 |
27 | Etüde dis-Moll op. 8 Nr. 12 | 00:03:04 |
Interpreten der Einspielung
- Pervez Mody (Klavier)