Semperoper Dresden: Premiere von "Candide"
Karen Kamensek leitet die konzertante Fassung

Am Sonntag, den 11. Mai 2025 öffnet sich der Premierenvorhang für Leonard Bernsteins 1956 am Broadway uraufgeführte und nun erstmals in der Semperoper präsentierte musikalische Einladung zur heiteren Reflexion über das Leben. Die auf Voltaires satirischen Roman Candide, ou l’Optimisme basierende komische Operette Candide kombiniert mitreißende Melodien in einem Mix von Oper bis Jazz mit scharfsinnigen Songtexten, wenn sich der naive junge Titelheld auf die Suche nach der besten aller Welten begibt. Dessen von zahlreichen Widrigkeiten und absurden Konfrontationen begleitete und durch zwei Akte führende Reise wird erzählt in den bissig-ironischen Texten aus der Feder des Opernkenners und Großmeisters des trockenen Humors Loriot, vorgetragen vom gebürtigen Dresdner Film- und TV-Schauspieler Jan Josef Liefers.
Debüt von Dirigentin Karen Kamensek bei der Sächsischen Staatskapelle
In der Semperoper kommt Candide in einer konzertanten Fassung unter der Musikalischen Leitung von Karen Kamensek zur Aufführung. Die zuletzt 2022 mit einem Grammy Award ausgezeichnete US-amerikanische Dirigentin gibt am Premierenabend am Pult der Sächsischen Staatskapelle Dresden ihr Semperoper-Debüt. Neben David Butt Philip in der Titelpartie sind in dem international besetzten Ensemble Tichina Vaughn, Erin Morley, Christoph Pohl, Aaron Pegram, Joshua Hopkins, Stephen Chaundy, Vladyslav Buialskyi, Robert Bork, Timothy Oliver und Padraic Rowan zu erleben.
Leonard Bernstein: Candide
Konzertante Aufführung
Premiere am Sonntag, 11. Mai 2025 um 19 Uhr in der Semperoper
Weitere Aufführungen am 15. und 18. Mai 2025
Musikalischen Leitung: Karen Kamensek.
Karten für die Veranstaltungen der Semperoper Dresden sind in der Schinkelwache am Theaterplatz, (T +49 (0)351 4911 705) erhältlich. Für die Online-Karten- und Platzreservierung steht der 3D-Saalplan der Semperoper im Online-Ticket-Shop zur Verfügung.