Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Virgin Veritas 5 45403 2

1 CD • 68min • 1996

01.10.2000

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 10
Klangqualität:
Klangqualität: 8
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 9

Muß man Matthias Georg Monn (1717-1750) kennen? Nach dem Hören der vorliegende CD lautet die Antwort eindeutig: Ja! Nur etwa zehn Jahre standen dem jung verstorbenen Komponisten für die Entfaltung seines Talents zur Verfügung, doch die fielen genau in das Vakuum, welches sich in Wien nach dem Tode von Caldara (1736) und Fux (1741) aufgetan hatte. Monns entwicklungsgeschichtliche Leistung charakterisiert Lajos Rovátkay folgendermaßen: "Formbildung des Sinfonie-Kopfsatzes vor allem in tonaler Hinsicht, Ausweitung und Ausgestaltung des Konzertsatzes, starke Neigung zur Kontrastbildung auf verschiedenen Ebenen, feinnervige Einbeziehung der Farb- und Ausdrucksmittel der neuen ,galanten' Klangtechnik." All dies kommt in der agilen, differenzierten und ausgewogenen Darstellung der Capella Agostino Steffani vorzüglich zur Geltung. Mit dezenter Virtuosität und geschmeidiger Klangkultur hebt sie Monn über den Rang eines Kleinmeisters der Vorklassik, wie auch die weitsichtigen Interpretationen der beiden Solisten keine Wünsche offen lassen.

Dr. Matthias Hengelbrock [01.10.2000]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Matthias Georg Monn
1Violoncellokonzert g-Moll
2Sinfonia F-Dur
3Partita a 3 g-Moll
4Sonata a 4 g-Moll
5Cembalokonzert h-Moll
6Sinfonia G-Dur

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

18.01.2012
»zur Besprechung«

 / Hungaroton

15.11.2010
»zur Besprechung«

 / Hungaroton

16.12.2009
»zur Besprechung«

 / Hungaroton

18.10.2005
»zur Besprechung«

 / Hungaroton

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige