Quantaphon 25.727
1 CD • 40min • 1998
01.07.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Beim Amar Quartett handelt es sich nicht etwa um das legendäre Ensemble gleichen Namens, in dem Paul Hindemith Bratschist war, sondern um eine junge Quartett-Formation, die anläßlich des 100. Geburtstags von Paul Hindemith mit Einwilligung der Hindemith-Stiftung diesen Namen angenommen hat. Es ist bemerkenswert, daß das junge Ensemble bereits einen durchaus persönlichen Klang entwickelt hat, dem es vielleicht noch ein wenig an Flexibilität mangelt. Mozarts G-Dur-Quartett klingt in der Interpretation der vier Musikerinnen eine Spur zu dunkel timbriert und wirkt in Anbetracht der italienisch beeinflußten Leichtigkeit zu teutonisch. Dafür gelingt Hindemiths Quartett op. 22 Nr. 4 um so besser: in sich schlüssig, äußerst engagiert und mit flexiblem Vibratoeinsatz. Man spürt, daß Hindemiths Musik Herzenssache des Ensembles ist! Schade, daß die Produktion offenbar nicht für den internationalen Markt bestimmt ist, denn das inhaltlich recht dürftige Beiheft beschränkt sich auf deutschen Text. Mit einer Spieldauer von knapp 40 Minuten bewegt sich die CD allerdings am Rande der Zumutung. Immerhin - ein musikalischer Appetithappen.
Markus Zahnhausen † [01.07.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Wolfgang Amadeus Mozart | ||
1 | Streichquartett G-Dur KV 156 | |
Paul Hindemith | ||
2 | Streichquartett Nr. 4 op. 22 |
Interpreten der Einspielung
- Amar Quartett (Streichquartett)