Pro Arte Frankfurt: Vorverkaufsbeginn für die Konzertsaison 2025/26
Hochkarätiges Konzertprogramm in der Alten Oper Frankfurt

Pro Arte Frankfurt bringt 2025/26 ein hochkarätiges Konzertprogramm in die Alte Oper, das sowohl herausragende Interpretinnen und Interpreten als auch spannende Werke unterschiedlichster Epochen und Genres bereithält. Am 4. November 2025 um 20 Uhr eröffnet der junge Wiener Pianist Lukas Sternath gemeinsam mit den Wiener Symphonikern die Pro Arte-Saison in der Alten Oper Frankfurt mit Beethovens erstem Klavierkonzert. Ergänzt wird das Programm durch Mahlers erste Sinfonie, ein Meisterwerk voller Spannung und Emotionalität. Der junge Pianist begeistert nicht nur mit unerschrockener Leichtigkeit und Brillanz, sondern erobert gerade auch alle großen Bühnen der Klassikwelt.
Chamber Orchestra of Europe und Sir Simon Rattle
Mit Sir Simon Rattle ist in der kommenden Saison einer der einflussreichsten Dirigenten unserer Zeit nach 13 Jahren bei Pro Arte zu Gast. Für sein Konzert bringt er das hervorragende Chamber Orchestra of Europe sowie Brahms imposante vierte Sinfonie und weitere exquisite Werke mit in die Alte Oper. Bereits seit vielen Jahren regelmäßig auf dem Podium bei Pro Arte: das London Philharmonic Orchestra. Diesem Orchester bereitet Pro Arte in der kommenden Saison gleich zweimal die Bühne, gilt es doch als ein Garant für höchste musikalische Qualität und Innovationsgeist. Unter der Leitung von Karina Canellakis und mit Stargeigerin Anne-Sophie Mutter als Solistin bringt der Klangkörper im Februar Tschaikowskys fulminantes Violinkonzert zur Aufführung. Als weitere Höhepunkte gelten auch der Gala-Abend des Tenors Jonas Kaufmann mit seinem Programm »Magische Töne – berühmte Melodien aus Österreich-Ungarn« sowie Víkingur Ólafssons Rezitalkonzert, in dem er Beethovens Klaviersonate op. 109 in Bezug zu anderen Werken setzt. Mit den Pianisten Bruce Liu und Lukas Sternath sowie dem Cellisten Kian Soltani präsentiert Pro Arte außerdem drei junge Solisten, die momentan zu den gefragtesten Musikern ihrer Generation zählen. Von klanggewaltigen Solokonzerten über einen reinen Mozartabend mit Rolando Villazón bis hin zu den faszinierenden Harfenklängen eines Xavier de Maistres bietet das Programm auch in dieser Saison die ganze Bandbreite musikalischer Erlebnisse der Extraklasse.
Abonnements und Karten
Die beiden Abonnementreihen »Internationale Orchesterkonzerte« und »Meisterkonzerte« bieten einmal sieben und einmal sechs Konzerte zum Vorzugspreis (bis zu 20% Ersparnis). Karten sind bei Pro Arte (www.proarte-frankfurt.de) und beim Kartenvorverkauf TRM-Tickets für Rhein-Main GmbH sowie an allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen erhältlich. Karten und Information Kartenvorverkauf TRM-Tickets für Rhein-Main GmbH | E-Mail: karten@tickets-fuer-rhein-main.de | Tel.: 0 67 23 / 60 21 70 (Mo-Fr 9.30 – 17 Uhr) www.proarte-frankfurt.de | Abonnement-Büro: E-Mail: abo@tickets-fuer-rhein-main.de