Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Meldung vom 26.08.2025

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Vertragsverlängerung für Julien Chavez

Der Vertrag des Generalintendanten des Theaters Magdeburg wurde bis 20231/32 verlängert

Der Vertrag von Generalintendant Julien Chavaz am Theater Magdeburg wurde um weitere fünf Jahre bis zum Ende der Spielzeit 2031/32 verlängert. Nach dem einstimmigen Beschluss des Magdeburger Stadtrats im Februar hat am Freitag, 22. August, der Verwaltungsausschuss dem neuen Intendantenvertrag zugestimmt. Seit der Spielzeit 2022/23 leitet der 43-jährige Schweizer das Vierspartenhaus der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts. Er prägt mit starken Inszenierungen, zahlreichen Auszeichnungen, einem innovativen Leitungsmodell und internationalen Kooperationen das Profil des Hauses – nun setzt er seine erfolgreiche Arbeit fort.

Entscheidung für Kontinuität

„Ich freue mich sehr über das Vertrauen und die Möglichkeit, das Theater Magdeburg auch in den kommenden Jahren gemeinsam mit meinem Team weiterzuentwickeln. Die bisherige Zeit war geprägt von großartigen künstlerischen Erfolgen und einem starken Zuspruch des Publikums“, betont Julien Chavaz. Die Entscheidung für Kontinuität fällt vor dem Hintergrund einer sehr erfolgreichen ersten Amtszeit: Unter Chavaz konnte das Theater Magdeburg sein künstlerisches Profil schärfen, Publikum neu begeistern und internationale Strahlkraft gewinnen. Preisgekrönte Produktionen, Nominierungen und Einladungen zu renommierten Festivals wie dem „Theatertreffen“ und „Radikal jung“ unterstrichen die künstlerische Relevanz. Gastspiele und Koproduktionen festigten den europäischen Austausch und führten Magdeburger Produktionen nach Frankreich, Italien und in die Schweiz.

Innovation und Kreativität

Zahlreiche Uraufführungen und deutschsprachige Erstaufführungen machten das Theater Magdeburg zu einem zentralen Ort für neue Musiktheater- und Schauspielformen. Neue Konzert- und Vermittlungsformate öffneten das Haus für ein breiteres und jüngeres Publikum.

„Julien Chavaz hat in den vergangenen Jahren eine hervorragende Arbeit geleistet“, sagte Magdeburgs Oberbürgermeisterin Simone Borris am Freitag im Verwaltungsausschuss, dessen Vorsitzende sie gleichzeitig ist. „Ich bin davon überzeugt, dass der Generalintendant und das gesamte Team des Theaters Magdeburg auch in den kommenden Jahren die Landeshauptstadt kulturell bereichern.“

Magnet für kreativen Austausch

Mit Blick auf seine zweite Amtszeit erklärt Chavaz: „Zentral ist für mich, das Theater Magdeburg weiterhin als Ort aller Möglichkeiten zu verankern. Was wir in Magdeburg produzieren, folgt einem künstlerischen Ideal, in dem sich Lachen, Weinen und die großen Fragen unserer Gesellschaft abwechseln.“ In den kommenden Jahren will Chavaz: „junge Künstlerinnen und Künstler aus allen Sparten nach Magdeburg holen. Unser Ziel ist es, das Theater Magdeburg als Sprungbrett für die nächste Generation von Regisseuren, Komponisten, Musikern, Tänzern und Schauspielern zu etablieren. Die Stadt soll zu einem Magneten für kreativen Austausch werden. Darüber hinaus möchte ich das Theater Magdeburg noch nachhaltiger gestalten und mit weiteren Projekten für das Publikum von morgen entwickeln.“

Anzeige

Alle Meldungen vom 26.08.2025

[26.08.2025] Queen Sonja Singing Competition: Die Preisträger stehen fest

Die Sopranistin Kathleen O'Mara aus den USA gewinnt den 1. Preis

[26.08.2025] Auszeichnung für Hans Hermann Wickel

Der Landesmusikrat NRW verleiht ihm die Silberne Stimmgabel

[26.08.2025] Vertragsverlängerung für Julien Chavez

Der Vertrag des Generalintendanten des Theaters Magdeburg wurde bis 20231/32 verlängert

[26.08.2025] Enjott Schneider: Filmmusik aus drei Jahrzehnten

Neues Album „Movie Themes Made in Germany“ bei Solo Musica

Weitere Meldungen der letzten 10 Tage

[25.08.2025] Saisonauftakt der Sächsischen Staatskapelle Dresden

Fortsetzung des Mahler-Zyklus' mit Chefdirigent Daniele Gatti

[25.08.2025] Thomanerchor Leipzig startet in die Saison 2025/26

Neue Thomaner, große Werke, weite Reisen

[25.08.2025] Wagners "Tannhäuser" eröffnet die Opernsaison in Genf

Michael Thalheimer führt Regie aufgrund der krankheitsbedingten Absage von Tatjana Gürbaca

[24.08.2025] Ensemble Modern feiert Helmut Lachenmann

Konzerte zum 90. Geburtstag des Komponisten

[24.08.2025] MDR-Rundfunkrat schreibt zum neunten Mal Kinder-Online-Preis aus

Online-Angebote, die für Kinder geeignet sind, können bis zum 31. Oktober 2025 eingereicht werden

[24.08.2025] Münchner Rundfunkorchester: 1. Sonntagskonzert „Transatlantic Sounds“

Oper, Lied und Symphonie aus England und den USA am 12. Oktober 2025

[23.08.2025] Isabelle Faust statt Hilary Hahn in Grafenegg

Unverändertes Programm mit dem Gewandhausorchester Leipzig und Andris Nelsons

[23.08.2025] Koryphäen des Marimba-Spiels zu Gast in Essen

Marimba-Akademie an der Folkwang Uni: Sieben Konzerte ab dem 06. September

[23.08.2025] Luzerner Theater: Eröffnungspremiere "Peter Grimes"

Ein Psychothriller auf der Opernbühne

[23.08.2025] Neu Ära an der Staatsoper Hamburg

Intendant Tobias Kratzer und GMD Omer Meir Wellber eröffnen die neue Spielzeit

[22.08.2025] Dresdner Kreuzchor stellt seine Saison 2025/2026 vor

Unter das Motto „verbunden“ stellt der Dresdner Kreuzchor seine Saison 2025/2026

[22.08.2025] Fatales Signal für die Kirchenmusik

Dem Allgemeinen Cäcilienverband für Deutschland droht ab 2027 die Selbstauflösung

[22.08.2025] Spielzeitstart am Stadttheater Bremerhaven

Eröffnungswochenende mit Gala und Theaterfest

[22.08.2025] Theater Magdeburg: Eröffnung der Spielzeit 2025/26 mit Wagners „Tannhäuer“

Adele Thomas neuinszeniert das Werk nach 20-jähriger Pause

[21.08.2025] Gustav Mahler Jugendorchester im Kulturpalast Dresden

Manfred Honeck leitet das Konzert mit Renaud Capuçon (Violine)

[21.08.2025] Neue Erste Gastdirigentin Tabita Berglund eröffnet Konzertsaison 2025/2026

Dresdner Philharmonie stellt die Saison unter das Motto „Neue Welten“

[21.08.2025] Royal Philharmonic Orchestra London eröffnet das südtirol meran Festival

Solist ist der spanische Cellist Pablo Ferrández, die Leitung hat Vasily Petrenko

[21.08.2025] Wiedereröffnung der Beethovenhalle Bonn

Nach der umfassenden Sanierung ist die Wiedereröffnung am 16. Dezember 2025

[20.08.2025] Robert-Schumann-Philharmonie: Start in die neue Spielzeit

1. Sinfoniekonzert mit dem neuen GMD Benjamin Reiners und Solist Josef Špaček

[20.08.2025] Griechische Nationaloper auf Tour durch das ganze Land

Ein Jahr mit 100 kostenlosen Veranstaltungen an über 50 Orten

[20.08.2025] Thomas Adès am Pult des Gürzenich Orchersters Köln

Er fungiert in dieser Saison als "Composer in Residence"

[20.08.2025] Moritz Eggert beim Gaudeamus Festival Utrecht

Der Komponist und Interpret ist auch Jurymitglied beim Gaudeamus Award

[19.08.2025] Neeme Järvi Prize vergeben

Auszeichnung für junge Dirigenten bei der Gstaad Conducting Academy

[19.08.2025] Oper Chemnitz: Einblicke in Entstehung der Oper „Rummelplatz"

Das Werk von Ludger Vollmer feiert am 20. September 2025 Uraufführung in Chemnitz

[19.08.2025] Studiokonzert Extra: Eine Hommage an Sarah Vaughan

Die Deutsche Radio Philharmonie beim ersten Konzert der Saison 2025/26

[19.08.2025] WDR Sinfonieorchester: Saisonstart mit "Salome"

Die Titelrolle singt die US-amerikanische Sopranistin Jennifer Holloway

[18.08.2025] Bothmer-Open Air mit María Dueñas

NDR Elbphilharmonie Orchester und Alan Gilbert bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern

[17.08.2025] Der Klang der Stille – Arvo Pärt zum 90. Geburtstag

Concerto Copenhagen und der Estonian Philharmonic Chamber Choir beim Lausitz Festival

[16.08.2025] Ruhrtriennale: Start der Festivalsaison 2025

Start in die zweite Runde unter der Intendanz von Ivo Van Hove

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige