
Naxos 8.551240-42
3 CD • 2h 41min • 2005
01.12.2005 • 7 7 7
Nach einem insgesamt dreistündigen Morgengottesdienst mit einer einstündigen Predigt bekam die Leipziger Gemeinde am Nachmittag des 11. April 1727 während der Karfreitagsvesper die neue große Passionsmusik ihres Thomaskantors zu hören. Zusammen mit Liturgie und Predigt ergab das erneut eine [...]
Anzeige

Carus 83.211
2 CD • 1h 41min • 2004
02.01.2007 • 10 9 9
Der Autor des gediegenen, faktenorientierten Einführungstextes kommt am Ende zu der Einsicht, daß „die lange und teils verwickelte Entstehungsgeschichte der h-Moll-Messe” die Größe des Werkes „nur noch unbegreiflicher” mache. Das ist gewiß wahr, vor allem dann, wenn man diese Komposition – wie [...]

OehmsClassics OC 911
2 CD • 1h 46min • 2005, 2006
04.01.2007 • 9 9 9
1787 in Salzburg, kurz nach Mozarts Figaro und im selben Jahr wie dessen Don Giovanni uraufgeführt, steht Michael Haydns Oper Andromeda und Perseus diesen revolutionären Werken künstlerisch so fern wie irgend möglich. Anstelle von Mozarts subersiver Kritik an der Aristokratie und offenem Bekenntnis [...]

hänssler CLASSIC 98.333
1 CD • 53min • 1999
01.10.2000 • 8 7 8
Das Ende des Siebenjährigen Krieges wurde auch in der Hansestadt Hamburg, die sich aus der Fehde hatte heraushalten können, mit großem Aufwand gefeiert. In diesem Zusammenhang fand im Johanneum ein Festakt statt, zu dem Telemann eine zweiteilige Kantate beisteuerte, die, dem Anlaß entsprechend, von [...]