Richard Heuberger
Der Opernball

cpo 555 070-2
1 CD • 1h 26min • 2016
07.11.2017 • 8 7 9
Man kennt das Phänomen: ein Musiker, der unglaublich viel produziert hat, Opern, Lieder, Ballette komponierte, der sich außerdem als Kritiker, Schriftsteller, Musikprofessor etc. betätigte – und was ist von Richard Heuberger (1850 bis 1914) geblieben? [...]
Anzeige
Franz Lehár
Cloclo

cpo 777 708-2
2 CD • 2h 00min • 2019
20.07.2020 • 8 8 8
„Eine typische, lustige Operette“ ohne die ihm nachgesagten Ambitionen zur Oper wollte Franz Lehár dem Publikum mit seiner Cloclo bieten, die am 24. März 1924 im Wiener Bürgertheater Premiere hatte. Da steckte er schon mitten in der Arbeit an "Paganini", der ersten seiner Tauber-Operetten, die seinem nachlassenden Ruhm neuen Aufschwung gaben
Franz Lehár
Die Juxheirat

cpo 555 049-2
2 CD • 2h 03min • 2016
17.07.2017 • 8 7 9
17.07.2017 • 8 7 9

cpo 777 816-2
2 CD • 2h 10min • 2013
01.08.2014 • 7 7 7
Als Giacomo Puccini 1913 zur Erstaufführung seiner Fanciulla del West nach Wien kam, lernte er dort seinen erfolgreichen Komponisten-Kollegen Franz Lehár kennen und schätzen. Aus dieser Bekanntschaft ergab sich ein lukrativer Auftrag an den Italiener, für das Carl-Theater eine Wiener Operette zu [...]
Johann Strauß
Eine Nacht in Venedig

cpo 555 235-2
1 CD • 78min • 2018
01.04.2019 • 7 8 7
Der hier vorliegende Mitschnitt aus der Grazer Oper enthält die vollständige Musik von Johann Strauß, verzichtet aber auf die Dialoge. Das spart eine CD und wäre zu verschmerzen, wenn man einmal davon ausgeht, dass in den Audio-Versionen von Bühnen-Operetten die gesprochenen Texte oft einen Schwachpunkt darstellen [...]