Anzeige
My Inmost Heart
Variations on Brahms
Luisa Imorde

Berlin Classics 0303419BC
1 CD • 74min • 2024
26.12.2024 • 9 9 9
Luisa Imorde hat Recht: Auch wenn sie die Intermezzi op. 119 von Johannes Brahms liebt und verehrt, wie sie im Booklet zitiert wird, meint sie, diese aufzunehmen, sei ihr „zu klassisch, das gibt es schon zu oft.“ Deswegen bettet sie diese Intermezzi in „eine ästhetische und musikalische Kontextualisierung“ ein, sprich, sie verschränkt sie mit der Suite in B-Dur HWV 434 von Georg Friedrich Händel – der Suite, aus dessen Aria Brahms das Thema seiner Händel-Variationen genommen hat. „Variations on Brahms“ hat die Pianistin folgerichtig ihr Konzept-Album genannt, das fünfte in dieser Art. Die Intermezzi sind die einzigen Original-Kompositionen von Brahms, denen sie Werke aus dem Barock gegenüberstellt, die Brahms gekannt, gespielt oder bewundert oder sogar bearbeitet hat, so das Presto aus Bachs BWV 1001, der Violinsonate Nr. 1.
C. Schumann & C. M. von Weber
Piano Concertos
Luisa Imorde

Berlin Classics 0302965BC
1 CD • 62min • 2017
11.07.2023 • 9 8 9
Zwei Musikerinnen agieren hier in völligem künstlerischen Einklang: die Pianistin Luisa Imorde und die Dirigentin Marie Jacquot. Leider verrät das Booklet nichts über die Biografien oder den künstlerischen Werdegang der Beiden. Dafür verkündet die Pianistin ihre musikologisch begründete Liebe zu den gespielten Werken von Clara Schumann und Carl Maria von Weber. Diese Zusammenstellung, ja Verzahnung, von Werken beider Komponisten funktioniert gut – auch wenn die Walzerchen von Weber im Wert doch abfallen gegen die tiefgründigen Klavierarrangements von Schumanns Liedern durch seine Frau Clara.
Luisa Imorde • Zirkustänze
Robert Schumann • Jörg Widmann

Ars Produktion ARS 38 213
1 CD/SACD stereo/surround • 73min • 2015
28.06.2016 • 9 10 9
Jörg Widmann und Robert Schumann miteinander zu koppeln macht Sinn, hat Schumann doch eine tiefe und ungebrochene Bedeutung für Widmann, was man an dem Tonfall der hier eingespielten Werke Jörg Widmanns durchaus festmachen kann. [...]