Johann Sebastian Bach Piano Transcriptions

OehmsClassics OC 706
1 CD • 71min • 2006
30.04.2008 • 9 9 9
Nachdem Erscheinen von Alexis Weissenbergs EMI-Zusammenstellung mit den verschiedensten Bach-Transkriptionen von Busoni bis Siloti, begrüße ich Bernd Glemsers Oehms-Programm als eine der gelungensten, in sehr vielen Momenten berührendsten Einspielungen auf diesem reichen, schier unerschöpflichen [...]

Naxos 8.554469
1 CD • 60min • 1998
01.11.2000 • 6 6 6
Von Edouard Lalò hat letztlich nur seine Sinfonie espagnole die Zeiten überdauert. Das spanische Kolorit hat Lalò früh als Farbe in seinen Kompositionen verwendet und es macht sich auch in dem Violoncellokonzert bemerkbar – eher als zarter Hintergrund, als leichte Ahnung denn als markantes [...]
Prelude & Fugue Bernd Glemser plays Bach and Shostakovich

OehmsClassics OC 738
1 CD • 62min • 2008
30.11.2009 • 10 10 10
Setzte Olli Mustonen in seinen ungewohnt packenden und spannenden Bach- und Schostakowitsch-Lesarten vor zehn Jahren auf starke Kontraste zwischen Schärfe und Entrücktem, auch auf bisweilen Überspitztes, so hat Bernd Glemser in erster Linie Gemeinsamkeiten atmosphärischer Art zwischen den Präludien [...]
Anzeige
Sergey Prokofiev
Piano Sonatas Volume 3

Naxos 8.555030
1 CD • 70min • 1999
21.01.2003 • 8 8 8
Nur selten sind in den letzten Jahrzehnten von einem deutschen Pianisten Prokofieff-Sonaten zu hören gewesen – auf Langspielplatten bis hin zu den modernen Tonträgern. Bernd Glemser ist von seinen pianistischen und intellektuellen Möglichkeiten her ein Garant für diese Musik, denn er verfügt über [...]

OehmsClassics OC 558
1 CD • 75min • 2005
24.05.2006 • 10 9 10
Was haben wir jetzt etwas Älteren, in den späten 70er Jahren noch naseweisen Berufshörer und -Schreiber nach deutschen Pianisten gesucht, die sich den Werken Liszts und Rachmaninoffs gewachsen, besser noch: gewogen fühlten. Liszts Werke – mit Ausnahme der Sonate in h-Moll und gleichsam [...]

OehmsClassics OC 561
1 CD • 47min • 2005
04.07.2006 • 7 7 7
Die Festival Strings Lucerne ehren ihren alten Gründervater von 1956, Rudolf Baumgartner, auf dieser Einspielung mit zwei Bearbeitungen von zwei Werken Schostakowitschs, insbesondere die Streichorchester-Einrichtung des achten Streichquartetts, die Baumgartner 1981 unternahm. Sie hat den Vorzug, [...]

Naxos 8.554275
1 CD • 65min • 1997
02.07.2002 • 8 8 8
Ältere Einspielungen der fis-Moll-Sonate von Schumann im Ohr – etwa von Kempff, Engel oder Pollini –, überrascht in dieser Aufnahme zunächst das verhaltene Zeitmaß im Bereich der Introduzione. Es handelt sich ja um eine schaukelnde, sanft insistierende Figur der linken Hand, über deren Muster sich [...]

Naxos 8.557673
1 CD • 72min • 2002
17.02.2005 • 8 8 8
In der großen Anzahl von Aufnahmen der Sinfonischen Etüden und der C-Dur-Fantasie erlaube ich mir, diese Einspielungen Bernd Glemsers im (imaginären) oberen Viertel zu plazieren. In den wogenden, verharrenden und sprunghaften Passagen (besser: Welten) der Fantasie zeigt Glemser Leidenschaft im [...]