Solo-Kantaten

Berlin Classics 0017242BC
1 CD • 79min • 1998/99
01.03.2001 • 6 6 5
Auf eine ganz merkwürdige Weise haftet diesen Lesarten dreier Bach-Kantaten Ludwig Güttlers etwas Altmodisches an: er scheint den Geist der Bach-Interpretation der 50er Jahre zu evozieren. Daß im Mikrobereich rhetorisch nach moderner Manier phrasiert wird, fällt dabei kaum ins Gewicht. Die [...]
Bach – Kantaten, Arien & Motette

Berlin Classics 0017272BC
1 CD • 70min • 1999
01.05.2001 • 5 6 5
Christoph Genz verfügt über ein schönes, jugendlich-helles Timbre, führt seine sehr bewegliche Stimme stets schlank, leistet sich keine aspirierten Koloraturen oder abrupten Registerübergänge, artikuliert präzise - also ein makelloser Sänger? Keineswegs. Genz' Defizite liegen im zu gleichförmigen, [...]
Anzeige
Frauenkirche Dresden Festkonzert im Weihezeitraum

Carus 83.240
1 CD • 64min • 2005
15.03.2006 • 8 7 8
Mit insgesamt 67 Veranstaltungen allein im November feierte Dresden letztes Jahr den Wiederaufbau seines Wahrzeichens. Im Fünf-Tages-Abstand konnte der (gut betuchte) Musikliebhaber Uraufführungen und Höhepunkte der Chorsinfonik erleben: Matthus’ Te Deum, Bachs h-Moll-Messe und Weihnachtsoratorium, [...]

Berlin Classics 0017172BC
1 CD • 70min • 2001
01.12.2001 • 8 10 8
Jan Vogler intoniert ohne Makel, scheinbar mühelos und außerordentlich kultiviert. Gleichsam dem hellen Timbre seines Guarneri-Cellos entsprechend werden die drei Konzerte (wobei Haydns Autorenschaft des D-Dur-Konzertes Hob. VIIb:4 sehr zweifelhaft ist) recht flüssig und im Ausdruck zurückhaltend [...]

Berlin Classics 0017392BC
1 CD • 58min • 1998, 2001
26.04.2002 • 9 10 9
Wie bereits bei den Werken für Blechbläser (Berlin Classics 0017152BC), stellt auch das vorliegende Programm eine Auswahl künstlerischer Glanzlichter Ludwig Güttlers der Aufnahmejahre 1998 bis 2001 dar. [...]

Berlin Classics 0017132BC
1 CD • 70min • 2000
01.06.2001 • 7 7 7
Ludwig Güttler gehört zweifellos zu den international führenden Trompetenvirtuosen des 20. Jahrhunderts. Die Wiederauflage einer Produktion von 1994 mit Aufnahmen der Jahre 1987 bis 1993 beweist es: Güttler in Bestform. Freilich mit dem Trend zu einer brillant geglätteten, spritzig dargebotenen [...]