Sally Beamish The Singing

BIS 2156
1 CD/SACD stereo/surround • 74min • 2014
09.09.2015 • 9 10 7
Die 1956 in London geborene Komponisten Sally Beamish, die man sozusagen zum Kreis der ‚Composers-in-residence’ des schwedischen Labels BIS zählen kann (neben Namen wie Kalevi Aho, John Pickard oder James MacMillan), hat eine besondere Liebe zur irischen, walisischen und schottischen Musik, von deren melodischem und sonorem Erbe sie Bruchstücke und auch längere Episoden ihren Stücken einverleibt. [...]
Anzeige
Håkan Hardenberger
plays Swedish Trumpet Concertos

BIS BIS-CD-1021
1 CD • 61min • 1999
01.04.2001 • 10 10 10
Dieses Trompetenprogramm ist die klingende Botschaft einer Postmoderne der Jahre 1994-1996, die über rein intellektuelle Gruppen-, Reihen- oder serielle Konstrukte hinaus vitale Tonalitätszentren assoziiert und sich mit motivisch-thematischen Minimalismen den Möglichkeiten aktiven Zuhörens ohne [...]

BIS BIS-CD-1109
1 CD • 67min • 2000
01.12.2001 • 10 10 10
Diese Produktion - charakteristisch für BIS - ist in mehrfacher Hinsicht ein Aufbruch zu neuen Ufern. Der erste Eindruck täuscht: mitnichten ist es "schon wieder" eine Trompeten-Orgel-Platte. Stattdessen werden die traditionell "königlichen Instrumente" weniger mit traditionellen, dafür umso mehr [...]

BIS 1781
1 CD • 78min • 2008, 2009
08.02.2011 • 9 9 8
H(einz) K(arl) Gruber, Österreicher des Jahrgangs 1943, hat sich noch nie für Fragen des „Materialstandes“ à la Darmstadt interessiert, sondern entwickelte jeweils eine klangpoetische Idee, der sich dann unterschiedliche Musikgenres zuordneten: Klassisches, Reihen, Populäres, Jazziges, vertrackte [...]

BIS 1434
1 CD • 77min • 2002
21.06.2005 • 9 9 9
Für alle Pärt-Verehrer und solche, die es werden wollen, legt BIS eine randvoll bepackte CD vor, die einen breiten Überblick über das Schaffen des Kult-Komponisten bietet. Das Panorama reicht von dem durchaus im Mainstream der Avantgarde angesiedelten Quintettino für Bläser von 1964 bis zu den vom [...]