
Acousence Classics ACO-CD 10710
1 CD • 78min • 2010
17.02.2011 • 8 8 8
Eine Reihe von großen Orgelneubauten hat das Ruhrgebiet in den letzten Jahren zu verzeichnen – Konzerthaus Dortmund (Klais), Philharmonie Essen (Kuhn), Essen Dom (Rieger) und in der Duisburger Philharmonie ein Opus der Orgelbaufirma Eule. [...]

Naxos 8.557133
1 CD • 60min • 2002
01.12.2003 • 8 7 7
F. Bridge: Streichquartett Nr. 1 e-Moll (Bologna, 1906), Streichquartett Nr. 3 (1926) [...]

Hyperion CDA67426
1 CD • 66min • 2003
23.04.2004 • 10 10 10
Diese Neuproduktion mit Kammermusik von Frank Bridge (1879–1941) ist eine Offenbarung. Die kraftvollen, phantasiereichen und originellen Werke zeigen einmal mehr, warum Benjamin Britten von seinem früheren Kompositionslehrer zeitlebens viel hielt. Das Streichquintett e-Moll ist ein Geniestreich des [...]
The Cello in Wartime

BIS 2312
1 CD/SACD stereo/surround • 66min • 2016
08.01.2018 • 9 10 9
Steven Isserlis zählt zu den großen Legenden unter den Cellisten unserer Zeit, und auch wenn er heute im glamourösen Konzertleben manchnal bereits im Schatten einiger hübscher Jungstars zu stehen scheint, erwarten doch viele – insbesondere viele Kollegen – stets sehnsüchtig sein nächstes Album [...]
Cello Sonatas
Bridge • Britten • Bax

SWRmusic 93.257
1 CD • 67min • 2009
22.09.2010 • 10 9 10
Wann immer es gilt, das Repertoire für eine Besetzung um interessante und hierzulande wenig bekannte Stücke zu bereichern, lohnt sich der Blick über den Kanal. Der aus München stammende Weltklasse-Cellist Johannes Moser hat ihn gewagt und ist bei den drei großen „B" der englischen Musik des 20. [...]
Anzeige
Music for Strings

Capriccio 10 584
1 CD • 54min • 1994-95
09.02.2002 • 7 8 4
Das reine Streichorchester ist eine seit Jahrhunderten beliebte Klangfarbe und Formation. Ein Mangel an Repertoire bis in die aktuelle Gegenwart hinein ist daher nicht zu beklagen. Die vorliegende Zusammenstellung aus der englischen Musikgeschichte präsentiert jedoch ausschließlich Werke der [...]
In The Shadow of War

BIS 1992
1 CD/SACD stereo/surround • 68min • 2012
14.03.2013 • 8 9 7
Die Schelomo-Rhapsodie von Ernest Bloch, ein programmatisches Werk einer neuen jüdischen Musik, gehört schon lange zum festen Bestand des Cello-Repertoires; das Werk hat seinen ganz eigenen, national-romantischen Reiz und vor allem signalhafte Bedeutung für die kulturelle Identität des sich [...]
Jump!
Maximilian Hornung

Sony Classical 88697749242
1 CD • 71min • 2010
07.03.2011 • 8 9 8
Maximilian Hornungs Sony-CD mit populären Solostücken und anheimelnden Bearbeitungen trägt auf dem Cover das Motto „Jump“. Es kann sich nur auf das Foto beziehen. Der Cellist, dessen Namen in weißer Schrift deutlich abgebildet ist, bewältigt mit weit ausgebreiteten Armen den Quasi-„Wetten [...]
Masterpieces Among Peers
Trios by Frank Bridge and Johannes Brahms

TYXart TXA18104
1 CD • 68min • 2018
05.07.2020 • 9 9 9
Das Namirovsky-Lark-Pae Trio kombiniert auf seiner Debüt-CD das allseits bekannte H-Dur-Trio op. 8 in der späten Fassung von 1889 mit dem exakt 40 Jahre später entstandenen Trio von Frank Bridge. Bridge ist heute vor allem als Kompositionslehrer Benjamin Brittens bekannt.
Seascapes

BIS 1447
1 CD/SACD stereo/surround • 80min • 2004, 2005
02.07.2007 • 8 8 8
In Europa käme sicher kaum ein Musikfreund auf den Gedanken, sich eine Interpretation von Debussys La Mer mit dem Singapore Symphony Orchestra zu kaufen – nicht aus eurozentristischer Überheblichkeit, sondern ganz einfach, weil es einige herausragende Interpretationen dieses Schlüsselwerks des [...]
English String Miniatures Vol. 4

Naxos 8.555070
1 CD • 62min • 2000
16.04.2002 • 6 5 6
Auf den ersten Blick wirkt die vierte Folge der English String Miniatures sympathisch. Wieder wurde eine bunte Folge bekannter und unbekannter Schätze des britischen Streicherrepertoires gehoben. Die Northern Sinfonia unter David Lloy-Jones musiziert flüssig und atmend. [...]
Visione!...

Animato ACD6159
1 CD • 54min • [P] 2018
13.03.2018 • 8 8 8
Die Bratsche spielt in diesem Recital die „Erste Geige“, wobei sie gleichzeitig das Cello imitiert. Andra Dārziņa präsentiert sich hier nicht nur als famose Instrumentalistin, sondern zugleich als Arrangeurin und Produzentin. [...]