Orgel (34)
- Am Grabe Richard Wagners
- Andante religioso (1857/1859)
- Ave Maria (I - 1853/1856)
- Ave Maria d'Arcadelt (1863)
- Choräle für Kardinal Hohenlohe (1881)
- Consolation Nr. 4 Des-Dur für Orgel (Adagio)
- Consolation Nr. 5 E-Dur für Orgel
- Crux ave benedicta
- Csárdás obstiné S 225/2
- Cujus animam gementem (Aria aus Stabat mater von G. Rossini)
- Einleitung zur Legende der Heiligen Elisabeth (1862/1865)
- Einleitung, Fuge und Magnificat aus der Sinfonie zu Dantes Divina commedia
- Evocation à la Chapelle Sixtine
- Excelsior! - Preludio (1874)
- Fantasie und Fuge über den Choral "Ad nos, ad salutarem undam"
- Fantasie und Fuge über den Choral "Ad nos, ad salutarem undam"
- Jesu Christe - Die Fünf Wunden
- Meine Seel erhebt den Herrn (Der Kirchensegen, Psalm 67)
- Les morts - Oraison
- Nun ruhen alle Wälder
- O Haupt voll Blut und Wunden
- O Roma nobilis
- O Traurigkeit (am Karfreitag)
- Offertorium (aus der Ungarischen Krönungsmesse, 1868)
- Ora pro nobis
- Orpheus (Sinfonische Dichtung für die Orgel)
- Präludium und Fuge über B-A-C-H
- Präludium und Fuge über B-A-C-H S 260/2
- Requiem für Orgel (1868/1883)
- Resignazione
- Slavimo Slavino Slaveni! (1863)
- Weimars Volkslied (1857/1873)
- Weinen, Klagen, Sorgen Zagen (Präludium nach Bachs Kantate)
- Wer nur den lieben Gott läßt walten
Werke (571) und Gattungen (10)
Die Werke repräsentieren nicht das vollständige Werkverzeichnis, sondern sie finden sich in Einspielungen, zu denen Rezensionen bei Klassik Heute vorliegen.