Gesang-Solo (53)
- Der Alpenjäger
- Am Rhein, am schönen Strome (1843)
- An Edlitam S 333 (Mathilde)
- Anfangs wollt ich fast verzagen S 311
- Ave Maria III S 60 (Sposalizio)
- Blume und Duft
- Der du von dem Himmel bist S 279
- Des Tages laute Stimmen schweigen S 337
- Die drei Zigeuner S 320
- Die Drei Zigeuner S 320
- Du bist wie eine Blume S 287 (H. Heine)
- Einst S 332
- Enfant, si j'étais roi
- Es muss ein Wunderbares sein S 314
- Es rauschen die Winde S 294,2
- Es war ein König in Thule S 278
- Ein Fichtenbaum steht einsam S 309
- Der Fischerknabe
- Das Fischermädchen (Bearb. für Klavier - aus: Schwanengesang)
- Das Fischermädchen (Bearb. für Klavier - aus: Schwanengesang)
- Die Fischerstochter
- Freudvoll und leidvoll S 280
- Gebet S 331
- Der Glückliche S 334
- Der Hirt
- Ich möcht' hingehen
- Ich möchte hingehen
- Ich möchte hingehn S 296
- Ihr Auge (L. Rellstab)
- Ihr Glocken von Marling S 328
- Im Rhein, im schönen Strome S 272
- J'ai perdu ma force et ma vie S 327 (1872)
- Jeanne d'Arc au bûcher S 293/2
- Kling leise, mein Lied
- Leonore R 654
- Lieder
- Die Loreley S 273
- Mignons Lied S 275 (Kennst du das Land)
- Morgens steh' ich auf und frage S 290
- O lieb, so lang du lieben kannst S 298
- Zwei Petrarca-Sonette
- Oh! quand je dors S 282
- S'il est un charmant gazon S 284
- Schwebe, schwebe, blaues Auge
- Die stille Wasserrose S 321
- Der traurige Mönch R 656
- Über allen Gipfeln ist Ruh' S 306
- Und sprich
- Und wir dachten der Toten S 338
- Vergiftet sind meine Lieder S 289
- Verlassen S 336
- Wanderers Nachtlied S 279 (Goethe)
- Wer nie sein Brot mit Tränen aß S 297b
Werke (571) und Gattungen (10)
Die Werke repräsentieren nicht das vollständige Werkverzeichnis, sondern sie finden sich in Einspielungen, zu denen Rezensionen bei Klassik Heute vorliegen.