Einspielungen: 2
Anzeige
Astor Piazzolla
Tango

MDG 303 2238-2
1 CD • 65min • 2021
19.04.2022 • 10 10 10
Ob man es nun Schicksal oder Zufall nennt, manchmal nimmt das Leben seltsame Wendungen, die aber weitreichende Auswirkungen haben können. Etwa im Falle von Astor Piazzolla: der argentinische Komponist verbrachte seine Kindheit in New York, wo sein Vater Frisör war und er bei einem ungarischen Nachbarn, einem Komponisten, Musikunterricht bekam. Als Gegenleistung wurde dieser von der Mutter Piazzollas verköstigt. Ein zweifelsohne ungewöhnliches Honorar, das sich langfristig aber zweifellos bezahlt machte. Piazzollas frühe musikalische Bildung hatte noch nicht das Geringste mit Tango zu tun, doch genau dafür wurde er später berühmt.
Tango Sentimentale

TYXart TXA21164
1 CD • 64min • 2020, 2021
15.08.2021 • 8 9 8
Wenn sich Orchestermusiker neue Nebenprojekte ausdenken, geht es um Freiheit und Spaß an der Sache, um Abstand vom allzu ernsten Produktionsalltag. So etwas dürfte im Spiel gewesen sein, als sich ein Streichquintett des bayerischen Staatsorchesters mit dem Akkordeonspieler Maximilian Spenger und dem Pianisten Hermann Weindorf zusammentaten. Die beiden letzteren treten auf dieser CD auch als Komponisten in Erscheinung.