Einspielungen: 1
Astor Piazzolla
Tango

MDG 303 2238-2
1 CD • 65min • 2021
19.04.2022 • 10 10 10
Ob man es nun Schicksal oder Zufall nennt, manchmal nimmt das Leben seltsame Wendungen, die aber weitreichende Auswirkungen haben können. Etwa im Falle von Astor Piazzolla: der argentinische Komponist verbrachte seine Kindheit in New York, wo sein Vater Frisör war und er bei einem ungarischen Nachbarn, einem Komponisten, Musikunterricht bekam. Als Gegenleistung wurde dieser von der Mutter Piazzollas verköstigt. Ein zweifelsohne ungewöhnliches Honorar, das sich langfristig aber zweifellos bezahlt machte. Piazzollas frühe musikalische Bildung hatte noch nicht das Geringste mit Tango zu tun, doch genau dafür wurde er später berühmt.
Weitere Auswahl
diverse Besetzungen:
- A Don Nicanor Paredes
- Alguien le dice al Tango
- Anxiety
- Asleep
- Bordel 1900
- Buenos Aires Hora Cero
- C'est l'Amour
- Café 1930
- La Camorra
- La Casita de mis Viejos
- Chiliquin de Bachin (Ballada para un Loco)
- Tango del Diablo
- Romance del Diablo
- Vayamos al Diablo
- Contrabajeando
- Decarisimo (Tango)
- Despertar
- La fortezza dei grandi perche
- Fuga
- Grela
- Homenaje a Córdoba
- Jeanne y Paul
- Con el cielo en las manos
- Loca Bohemia
- Loving
- Bruno y Sarah
- Calambre
- Milonga Loca
- Milonga Picaresque
- Mumuki
- Night Club 1960 für Klarinette und Streicher
- Suite Porteñas de Ballet
- Toccata Rea
- Undertango
- Violentango