
Hyperion CDA67125
1 CD • 68min • 1999
01.03.2000 • 8 8 8
Wenn Chopins zwischen 1827 und 1847 entstandene Liedkompositionen auch nur Gelegenheitsarbeiten waren, die er selbst nicht zur Veröffentlichung bestimmt hatte, so ergänzen sie sein Klavierœuvre doch in sinnvoller Weise. Der musikalische Ausdrucksradius reicht vom simplen Strophenlied bis zur freien [...]
Anzeige
Robert Schumann
Sammlung von Musik-Stücken alter und neuer Zeit

cpo 777 595-2
3 CD • 3h 21min • 2009, 2010
10.09.2010 • 9 8 9
„Ich will damit allerhand hübsche Gedanken ins Werk setzen, und die Sache soll Feuer unter die Musiker machen!“ Es muss ein erhebender, unsagbar beglückender Augenblick gewesen sein, als Robert Schumann das Licht zu seiner Neuen Zeitschrift für Musik aufging: Endlich den sichtbaren Nachweis [...]
Vergebliches Ständchen - Frauen um Brahms

Bayer Records BR 100 378
1 CD • 67min • 2011
14.08.2014 • 7 9 7
Wie war das mit Meister Brahms? Liebte er die Frauen nur platonisch, warum ging er niemals eine ernsthafte Bindung ein? Hatte er panische Angst vor Frauen, vor der Ehe, wollte oder konnte er nicht? Fragen, die immer wieder gestellt und doch wohl niemals geklärt werden. [...]
Pauline Viardot-Garcia - Mélodies, Lieder, Songs

Ars Musici AM 1288-2
1 CD • 50min • 1999
01.10.2000 • 6 6 6
Die Mezzosopranistin Pauline Viardot-Garcia (1821- 1910) war eine der berühmtesten Sängerinnen ihrer Zeit. Zwar hatte sie im italienischen Opernrepertoire nicht den gleichen Erfolg wie ihre Schwester Maria Malibran, doch ihre Gestaltung dramatischer Partien in Opern von Gluck, Meyerbeer oder Halévy [...]

Opera Rara ORR 212
1 CD • 63min • 2000
01.04.2001 • 8 7 8
Pauline Viardot, Tochter von Manuel Garcia und Schwester von Maria-Felicia Malibran, war nicht nur eine bedeutende Sängerin, sondern begann als vielseitig gebildete Persönlichkeit auch zu komponieren. Für diese dreiaktige Kammeroperette, die Opera Rara in die Reihe Der Salon aufnahm, verfaßte [...]