Pauline Viardot-Garcia - Mélodies, Lieder, Songs

Ars Musici AM 1288-2
1 CD • 50min • 1999
01.10.2000
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Die Mezzosopranistin Pauline Viardot-Garcia (1821- 1910) war eine der berühmtesten Sängerinnen ihrer Zeit. Zwar hatte sie im italienischen Opernrepertoire nicht den gleichen Erfolg wie ihre Schwester Maria Malibran, doch ihre Gestaltung dramatischer Partien in Opern von Gluck, Meyerbeer oder Halévy war dank ihrer Musikalität und darstellerischen Kraft unerreicht, zudem pflegte sie ein vielseitiges Liedrepertoire. Von ihren eigenen Kompositionen machte sie wenig Aufhebens, obwohl sie nach den Worten von Saint-Saëns "von einer tadellosen Feder" zeugten. Dieses Urteil bestätigt die vorliegende Auswahl von Liedern, die sowohl sicheres Handwerk wie sensible Einfühlung in den jeweiligen Charakter der ganz unterschiedlichen Textvorlagen zeigt. Eine Kostprobe der Chopin-Transkriptionen ist ebenfalls enthalten.
Die ungarische Mezzosopranistin wird dem hohen Anspruch stimmlich weitgehend gerecht, ausdrucksmäßig und dynamisch wäre eine noch etwas reichere Palette wünschenswert. Die Textverständlichkeit ist im Französischen besser als in den beiden deutschen Titeln.
Peter T. Köster † [01.10.2000]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Pauline Viardot-Garcia | ||
1 | Madrid | |
2 | Reproches | |
3 | Géorgienne | |
4 | Evocation | |
5 | Ici-bas tous les Lilas meurent | |
6 | Resemblance | |
7 | Parme | |
8 | Ta chevelure | |
9 | Canzone d'Amor – Ti voglio amar | |
10 | Sérénade | |
11 | Grands Oiseaux Blancs | |
12 | Sylvie | |
13 | La Marquise | |
14 | Les attraits | |
15 | Scène d'Hermione | |
16 | In der Frühe | |
17 | Rätsel | |
18 | La Fête es-Moll op. 6 Nr. 4 |