Hans Winterberg
Chamber Music Vol. 1

eda records 051
1 CD • 67min • 2024, 2023
19.09.2024 • 10 10 10
Das vorliegende Album setzt die Erschließung des musikalischen Schaffens Hans Winterbergs mit fünf kammermusikalischen Werken aus den Jahren 1936 bis 1951 fort. Sowohl die Grundkonstanten von Winterbergs Tonsprache als auch ihre Entwicklungen lassen sich hier exemplarisch studieren und bieten einen faszinierenden Einblick in ein Schaffen, in dem sich – auch geprägt durch einen verschlungenen Lebensweg – viele Einflüsse und Kulturen auf ganz individuelle Art begegnen.
Anzeige
Hans Winterberg
Chamber Music Vol. 2

eda records EDA 053
1 CD • 70min • 2023, 2024
28.01.2025 • 10 10 10
Bei der Rezeption des deutschsprachigen Prager Juden Hans Winterberg (1901-1991), der nach kurzer Internierung in Theresienstadt 1945 seine zweite Lebenshälfte in Bayern verbrachte, hat sich in den letzten drei Jahren einiges getan. Insbesondere durch den unermüdlichen Einsatz von Winterbergs leiblichem Enkel Peter Kreitmeier und Frank Harders-Wuthenows – sowohl beim Musikverlag Boosey & Hawkes als auch als verantwortlicher Produzent bei eda records – werden viele Werke des Komponisten, nach seinem Tode lange unter Verschluss, nun in erstaunlichem Tempo als Notenmaterial und auf Aufnahmen zugänglich gemacht. Vor allem aber kommt es zunehmend wieder zu Aufführungen seiner Musik.
Hans Winterberg
complete piano sonatas
Jonathan Powell

eda records 054
1 CD • 78min • 2024
04.07.2025 • 10 10 10
Von der vorliegenden Einspielung und der bald folgenden Notenausgabe – bei Boosey & Hawkes – aller fünf Klaviersonaten des deutschsprachigen Prager Juden Hans Winterberg (1901-1991) dürfte nochmals ein entscheidender Impuls ausgehen, den Bekanntheitsgrad dieses durch widrige Umstände und völlig zu Unrecht nach seinem Tode in Vergessenheit geratenen Komponisten zu erhöhen. Winterberg überlebte das Nazi-Lager Theresienstadt und lebte ab 1947 in Bayern, wo auch etliche Werke von ihm aufgeführt wurde – jedoch anscheinend nie eine der Klaviersonaten. Auch ging kein einziges seiner Werke in Druck. Mit Jonathan Powell hat sich nun ein Virtuose allerersten Ranges nicht nur interpretatorisch mit dem Sonatenschaffen Winterbergs auseinandergesetzt, sondern als Musikwissenschaftler – Powell hat in den 1990ern eine Dissertation über Komponisten in der Skrjabin-Nachfolge verfasst – auch gleich die Werke für den Erstdruck ediert.
Hans Winterberg
Sinfonia drammatica • Piano Concerto No. 1 • Rhythmophonie

Capriccio C5476
1 CD • 65min • 2021
09.06.2022 • 10 10 10
Nach seiner Befreiung aus Theresienstadt lebte Hans Winterberg bis zu seinem Tod 1991 in Bayern. Seine Musik geriet, trotz einiger Aufführungen zu Lebzeiten, jedoch in Vergessenheit. Das ändert sich jetzt: Die erste CD mit Orchesterwerken bei Capriccio spannt einen stilistischen Bogen quasi von der Janáček-Nachfolge bis zu engagierter Zwölftönigkeit und erweist sich als ein einziger Glücksfall.