
EMI 5 57015 2
1 CD • 41min • 2000
01.07.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Was haben die Provokateure, hießen sie nun Nigel Kennedy oder Giardino Armonico, nicht alles getan, um zu zeigen, daß Vivaldi ein moderner Komponist ist. Sie haben auf ihre Instrumente geschlagen, sie geschabt, mit ihnen gequietscht und Skalen in Glissandi verwandelt. Von solchen Gewalttaten hält Kyung-Wha Chung nichts. Sie ignoriert sie nicht einmal. Selbst das Tempesta-Presto des g-Moll-Konzertes inszeniert keinen naturalistischen Sturm, sondern einen musikalischen. Ein klassizistisches Ebenmaß, das mitunter fast marmorn anmutet, kennzeichnet die gesamte (leider sehr kurze) Aufnahme: Die einzelnen Linien des St. Luke's Chamber Ensemble sind einfach, klar und kraftvoll, die Totale ergibt sehnige, intensive Klänge, keine altmodische Schönfärberei. Und Chung selbst intoniert lupenrein und stets so gleichmäßig, daß sich große formale Dichte ergibt; von der räumlichen Dimension, dem scheinbaren Nähern und Entfernen der Melodik, verwirklicht sie nichts. Die Vivaldi-Wildheit der letzten Jahre ist einer fast unberührbaren Schönheit gewichen.
Prof. Dr. Michael B. Weiß [01.07.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Antonio Vivaldi | ||
1 | Le quattro stagioni op. 8 |
Interpreten der Einspielung
- Kyung-Wha Chung (Violine)
- St. Luke's Chamber Ensemble (Orchester)