Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Hungaroton HCD 31915

1 CD • 63min • 1999

01.09.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 8
Klangqualität:
Klangqualität: 6
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 8

Wenn es Giovanni Bottesini nicht gegeben hätte, dann würde den Kontrabassisten eine Leitfigur fehlen. "Paganini des Kontrabasses" hat man ihn genannt, und das macht deutlich, daß man auch auf dem Kontrabaß virtuos spielen kann. Von Bottesini stammen die Opernparaphrasen nach Bellini, Donizetti und Rossini dieser CD. Und über den witzigen Effekt hinaus kann hier der Solist Gergely Járdányi mit seiner feinen Musikalität den Reiz dieser Paraphrasen vermitteln.

Das Hungarian State Opera Orchestra unter Leitung von Pier Giorgio Morandi hält sich vornehm zurück und überläßt dem Solisten beständig die führende Rolle, was auch die vielen Flageolett-Töne gut hörbar macht. Gergely Járdányi gehört nicht zu den Musikern, die sich durch brennendes Musizieren einprägen. Seine dynamischen Wechsel sind eher fein, niemals ruppig. Er bleibt insofern relativ undramatisch. Dennoch hat die Einspielung Ausdrucksqualität - im Schlichten, im fein Abgestuften, so daß der Kontrabaß manchmal geradezu fragil erklingt.

Elgin Heuerding [01.09.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Giovanni Bottesini
1Opernparaphrasen für Kontrabaß

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

02.03.2011
»zur Besprechung«

Vittorio Grigolo The Italian Tenor / Sony Classical

10.11.2007
»zur Besprechung«

 / Nuova Era

16.06.2005
»zur Besprechung«

 / Hungaroton

22.02.2005
»zur Besprechung«

 / Hungaroton

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige