
Agorá Musica AG 237.1
1 CD • 59min • 1998
01.07.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Eine interessante Novität für Freunde sinfonischer Blasmusik legt das Valtellina-Blasorchester aus Sondrio zu seinem zehnjährigen Bestehen vor. Berlioz' halbstündige Trauersinfonie erklingt hier in einer Version für Blasorchester, die einen Eindruck davon vermittelt, wie dies Werk im Rahmen einer Feldbestattungsfeier klingen würde. Als Zugabe gibt es die Suite française von Milhaud in ihrer Originalfassung für Bläser sowie eine aparte Bearbeitung dreier Stücke von Satie: Johan de Meij instrumentierte das Prélude aus Jack in the Box, die Rêverie aus den Trois petites pièces montées sowie den Piccadilly-Marsch für Bläser und nannte das Ganze recht treffend ein "satirisches Ratatouille". Die Band aus Italien macht sich mit viel Musizierfreude und veritablen Qualitäten über die Raritäten her. Lorenzo della Fonte, der unter Insidern bekannteste Banda-Dirigent, leitet sein Orchester mit Liebe zum Detail, die leider von der dynamisch nivellierenden Tontechnik ein wenig konterkariert wird.
Dr. Benjamin G. Cohrs [01.07.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Hector Berlioz | ||
1 | Grande Symphonie funèbre et triomphale op. 15 | |
Darius Milhaud | ||
2 | Suite française op. 248 | |
Erik Satie | ||
3 | Ratatouille satirique |
Interpreten der Einspielung
- Orchestra de Fiati della Valtellina (Blasorchester)
- Lorenzo Della Fonte (Dirigent)