Dirk Altmann • Mako Okamoto
Clarinette • Piano

EigenArt EA 10520
1 CD • 70min • [P] 2016
02.09.2016 • 9 9 9
Ein außergewöhnliches Repertoire findet sich auf dieser CD: Musik französischer Provenienz von der Romantik bis zur gemäßigten Moderne für Klarinette und Klavier, teilweise bearbeitet, zumeist aber in Originalversionen. [...]

Agorá Musica AG 237.1
1 CD • 59min • 1998
01.07.2001 • 8 4 5
Eine interessante Novität für Freunde sinfonischer Blasmusik legt das Valtellina-Blasorchester aus Sondrio zu seinem zehnjährigen Bestehen vor. Berlioz' halbstündige Trauersinfonie erklingt hier in einer Version für Blasorchester, die einen Eindruck davon vermittelt, wie dies Werk im Rahmen einer [...]
Blüten der Romantik

klaviermusik.at ff010
1 CD • 66min • [P] 2018
05.07.2018 • 8 7 8
Der Titel „Blüten der Romantik“, mag etwas pauschal klingen, und auch das Programm mutet wie ein „Best of“ der romantischen Klavierliteratur an [...]
Bonjuour Paris Albrecht Mayer

Decca 478 2562
1 CD • 74min • 2010
21.09.2010 • 9 9 8
Hoch auf dem Dach steht er, wie es sich für einen Spitzenkönner ziemt, im Hintergrund grüßt der Eiffelturm. Albrecht Mayer, Solooboist der Berliner Philharmoniker, frönt seiner eingestandenen Leidenschaft für die französische Musik. „Haut bois“, hohes Holz, nennen die Franzosen dieses Instrument – [...]

BIS BIS-CD-1109
1 CD • 67min • 2000
01.12.2001 • 10 10 10
Diese Produktion - charakteristisch für BIS - ist in mehrfacher Hinsicht ein Aufbruch zu neuen Ufern. Der erste Eindruck täuscht: mitnichten ist es "schon wieder" eine Trompeten-Orgel-Platte. Stattdessen werden die traditionell "königlichen Instrumente" weniger mit traditionellen, dafür umso mehr [...]

Beaux BEAUX 2034
1 CD • 54min • 2000
01.08.2001 • 6 8 4
Schön, wenn Musik nicht nur eine akademische Tätigkeit ist, in der ausgebildete Profis einen cool recherchierten Notentext perfekt wiedergeben. In diesem Sinne möchte man den jungen russischen Musikern hier die höchste Wertung geben, wenn sie im Timbre ihrer Instrumente Debussy und Satie spielen, [...]
France Romance

Naxos 8.551414
1 CD • 74min • 2018
18.06.2019 • 9 10 9
Kotaro Fukuma, ein hochmotivierter Pianist aus Japan, der in Berlin lebt, geht sehr systematisch bei der Erschließung seines Repertoires vor. Auf seinen CDs bauen musikalische Themenfelder aufeinander auf [...]
Hommage à Cocteau

Accord 476 159 2
2 CD • 1h 57min • 1966
21.06.2005 • 10 7 9
In den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg machte in Paris eine Gruppe rebellischer junger Komponisten auf sich aufmerksam, die unter dem von dem Kritiker Henri Collet geprägten Namen „Groupe des Six“ in die Musikgeschichte einging. Ihr Wortführer war Jean Cocteau, Dichter, Theatermann und kreatives [...]
ImproviSatie

Challenge Classics CC72512
1 CD/SACD stereo/surround • 75min • 2010
22.06.2011 • 9 9 9
Wer diese CD des „Westfälischen Mozart“, dem in Salzburg, Wien, Detmold und Hannover ausgebildeten, aber keineswegs verbildeten Michael Gees in die Hand nimmt, der ist aufgefordert, sich zuerst einmal in den ästhetischen Streckenplan einzuarbeiten. Zwei Anhaltspunkte zum zunächst etwas rätselhaften [...]
Live from Stadtcasino Basel
Sinfonieorchester Basel • Ivor Bolton

Berlin Classics 0301675BC
1 CD • 66min • 2020
01.01.2021 • 7 8 7
Nach vierjähriger Umbauphase wurde der Musiksaal des Basler Stadtcasinos, der wegen seiner hervorragenden Akustik zu den besten Konzertsälen der Welt gerechnet wird, im vergangenen August wiedereröffnet. Mit der Neugestaltung des historischen Baus von 1876 war das Basler Architekturbüro Herzog & de Meuron befasst, das sich zuvor schon bei der Hamburger Elbphilharmonie einen Namen gemacht hatte.
Malinconico

Classicclips CLCL 123
1 CD • 63min • 2012
15.04.2013 • 10 10 10
Ob die hier vorgestellte Musik tatsächlich durchgehend melancholisch ist, wie der Titel „Malinconico“ suggeriert, ist fraglich, viele Stücke sind einfach nur träumerisch und poetisch gehalten; sicher ist jedoch, dass dem Saxophonisten Bartek Dus und seiner Klavierpartnerin Magdalena Wojciechowska [...]
Anzeige
Melodies

OUR Recordings 6.220602
1 CD • 62min • 2009
10.06.2010 • 6 6 7
Wer die seltene, aber homogene Besetzung von Violine und Gitarre schätzt, vor allem aber, wer sich – selbst als nur durchschnittlich gebildeter Musikfreund – daran erfreuen kann, dass er bei einer guten Stunde Musik so gut wie alle einzelnen Stücke praktisch mitsummen kann, der wird an diesem Album [...]
Nocturnes – Träumereien

Glissando 779 014-2
1 CD • 69min • 2000
01.02.2001 • 6 8 7
Sanfte Meeresbrandung in träumerisch verhangenem Mondenschein als Verpackung für ein Sammelsurium gefälliger Klassikschlager. Sebastian Knauers temperamentvolles, gelungenes Gershwin-Debut bei Glissando machte Hoffnungen, die von den folgenden, etwas unentschlossen brav wirkenden [...]
Noriko Ogawa plays Erik Satie
Vol. 1

BIS 2215
1 CD/SACD stereo/surround • 78min • 2015
11.10.2016 • 9 9 9
Eric Saties Klavierwerke erfreuen sich derzeit guter Konjunktur wohl auch in jugendlichen Publikumskreisen. [...]
Noriko Ogawa plays
Erik Satie Vol. 2

BIS 2225
1 CD/SACD stereo/surround • 75min • 2015
04.10.2017 • 8 9 8
Die japanische Pianistin Noriko Ogawa setzt ihre Satie-Serie fort und bewegt sich in ihrer klanglich-modulatorischen Einstellung weiterhin auf der gestalterischen Ebene der ersten Folge (BIS-2215).
Paris Méchanique

Marsyas MAR-1801 2
1 CD • 66min • 2004
24.02.2006 • 10 10 10
Eines der spannendsten und anregendsten Cross-Over-Projekte im Bereich der Klassik hat die Klarinettistin Sabine Meyer mit ihrem Trio di Clarone, dem Klarinettisten und Komponisten Michael Riessler und dem Organisten Pierre Charial hier vorgelegt: “Paris Mécanique” ist eine Revue von Stücken, die [...]

BIS BIS-CD-877
1 CD • 77min • 1998
01.10.1998 • 8 6 8
Seriöses und Skurriles aus der Feder Saties in recht regelmäßigem Nebeneinander: Roland Pöntinen zielt mit seiner zweiten Satie-Einspielung bewußt auf die großen Kontraste innerhalb des Satie-Œuvres. Erstaunlicherweise zeigt sich der jeweilige Hintergrund (handelt es sich nun um eine ernstere oder [...]
Musik für Saxophon und Orchester

Sony Classical SK 89251
1 CD • 69min • 2000
01.07.2001 • 8 8 8
Sowohl die klassische Moderne als auch der Jazz haben die rhythmischen Kräfte der Musik je nach ihrer ethnischen Herkunft und Sicht zu aktivieren gewußt. Stilistische Überschneidungen und Annäherungen schlossen sich dabei nicht aus: Bartók komponierte für Benny Goodman, Strawinsky für Woody Herman, [...]

Sony Classical 500607 2
1 CD • 72min • 1987
01.06.2001 • 5 8 6
In einer neuen Serie mit Wiederveröffentlichungen u.a. mit Cyprien Katsaris, Carlo Maria Giulini oder mit Stücken von Philip Glass orientiert man sich bei Sony entschieden an der Schwarz-Weiß-Ästhetik der ECM-Publikationen. Fast möchte man meinen, der japanische Weltkonzern agiere hier als [...]
Tango in Blue

BIS 1175
1 CD • 75min • 2003
11.10.2005 • 9 9 9
José Serebrier ist als Dirigent wie als Komponist gleichermaßen vielseitig interessiert. Dass er sich über kurz oder lang des Themas „Tango“ annehmen würde, war bei dem in Uruguay geborenen Künstler zu erwarten. Nun legt er, nachdem der große Boom bereits etwas abgeklungen ist, eine CD vor, die [...]
Timezones
Satie • Scheidt

deutsche harmonia mundi 19439807952
1 CD • 71min • 2020
20.01.2021 • 8 9 8
Auf eine fesselnde Zeitreise entführen Wolfgang Katschner und seine Lautten Compagney ihre Zuhörerschaft: Ausgehend von Samuel Scheidt, einem musikalischen Exponenten deutscher Barockmusik, nehmen sie den heutigen Musikfreund mit auf eine musikalische Zeitreise durch 400 Jahre bis an die Zeitenwende vom 19. zum 20. Jahrhundert
vexations
Noriko Ogawa plays Erik Satie on an 1890 Erard Piano

BIS 2325
1 CD/SACD stereo/surround • 81min • 2018
19.08.2020 • 9 10 6
Man muss das völlig zu Recht Vexations („Quälereien“) betitelte Werk von Erik Satie gehört haben, um zu wissen, dass man es eigentlich nicht gehört haben muss. Achtzehn Noten Thema. Harmonisiert. Simplistisch, sich immer und ewig wiederholend, und vom Vortragenden nicht Können, sondern nur Durchhaltevermögen fordernd.
Voyage

Classicclips CLCL 905
1 CD • 57min • 1996
07.03.2012 • 7 8 6
Einen Grund dafür, dass auf diesem Album mit dem Titel „Voyage“ Aufnahmen aus den Jahren 1996 bis 1999 wiederaufgelegt werden, erfährt man im Beiheft nicht; ein Hinweis darauf, etwa durch einen Untertitel wie „Best of“, unterbleibt. Das senkt den Repertoirewert wie auch die kleinteilige [...]
War & Peace
1618:1918

deutsche harmonia mundi 19075868442
2 CD • 80min • 2018
10.01.2019 • 9 10 9
Darauf muss man erstmal kommen: Musik des 17. Jahrhunderts kombinieren mit Chansons aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts von Friedrich Hollaender und Hanns Eisler. Die Lautten Compagney tat’s unter dem Titel War & Peace 1618:1918, also: Krieg und Frieden [...]