
Simax PSC 1211
1 CD • 52min • 1994
01.11.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Hausmusik des gehobenen Stils sind diese um 1790 entstandenen Trios allemal. Das Ensemble Musica Domestica, das für seine mittlerweile etwas betagte Aufnahme auf historischen Instrumenten wie einen Broadwood-Flügel von 1801 zurückgreift, geht die Trios jedenfalls mit gehöriger Verve an. Bei aller luziden Klangschönheit der Instrumente stört der leicht verstimmte Flügel indes den Gesamteindruck dieser Einspielung nicht unerheblich. Da hilft es auch nicht, daß sich die Interpreten wirklich um ein szenisches Musizieren bemühen und Haydns geistreiche Dialogszenen mit Esprit zum Klingen bringen. Daß es auch anders geht, hat das Florestan-Trio bei den Haydnschen Klaviertrios vorgemacht, übrigens auch auf historischen Instrumenten. So aber lauscht man dem emanzipatorischen Prozeß vom Privat-Divertissement zur Konzertmusik letztlich immer mit leichtem Mißvergnügen, weil sich die Intonationsreibungen, die vor allem das Zusammenspiel zwischen Cello und Pianoforte tangieren, durch die gesamten Stücke ziehen. Für einen Tonträger zumindest ein inakzeptables Ärgernis.
Norbert Rüdell [01.11.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Joseph Haydn | ||
1 | Trio Nr. 12 D-Dur Hob. XV:16 für Klavier, Flöte und Violoncello (1790) | |
2 | Trio in d Hob. XV:23 | |
3 | Klaviertrio Nr. 14 F-Dur Hob. XV:17 |