Johann Christian Bach
Opera Ouvertures Vol. 3

cpo 999 753-2
1 CD • 62min • 2000
15.03.2002
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Johann Christian Bach, der seine ersten 15 Lebensjahre bei seinem Vater Johann Sebastian zubrachte und nach dessen Tod unter der Obhut des älteren Bruders Philipp Emanuel aufwuchs, war unter den Bach-Söhnen derjenige, der sich am weitesten von der deutschen Musiktradition entfernte. Sein kosmopolitischer Musikstil richtet sich am italienischen Vorbild aus, in London feierte er Triumphe. Dort traf ihn 1764 der achtjährige Mozart, und bis weit in die 1770er Jahre sollte Christian Bach sein bestimmendes kompositorisches Vorbild werden.
Dies wird an der vorliegenden CD deutlich: Die Atmosphäre dieser dreisätzigen Opernouvertüren erinnert an Mozarts Sinfonien bis in die 200er Nummern des Köchel-Verzeichnisses hinein, und die Ballettmusik aus Amadis des Gaules läßt mit ihrer charmanten französischen Grazie und den würdevollen Akzenten an Mozarts 1778 in Paris entstandene Ballettmusik Les Petits Riens denken.
Anthony Halstead und die Hanover Band sind hervorragende Anwälte für diese ebenso liebenswürdige wie geistvolle Musik, die auch nach über zweihundert Jahren nichts von ihrer ursprünglichen Frische verloren hat.
Detmar Huchting [15.03.2002]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Johann Christian Bach | ||
1 | Endimione (Ouvertüre) | |
2 | Temistocle (Ouvertüre) | |
3 | Lucio Silla (Ouvertüre) | |
4 | Ouvertüre (aus: Amadis des Gaules) | |
5 | Amadis des Gaules (Ballettmusik) |
Interpreten der Einspielung
- The Hanover Band (Orchester)
- Anthony Halstead (Dirigent)