Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Naxos 8.660093-95

3 CD • 2h 41min • 2001

05.09.2003

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 6
Klangqualität:
Klangqualität: 6
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 6

Mit dem zweiaktigen Melodramma giocoso La pietra del paragone (Der Prüfstein, 1812) stieß der 20jährige Rossini die Türe auf, die zu den komischen Meisterwerken L'Italiana in Algeri, Il Barbiere di Siviglia und La Cenerentola führte. Im Libretto Luigi Romanellis verbindet sich der Verkleidungsmummenschanz der neapolitanischen Opera buffa mit der psychologisierenden Charakterkomik der Goldoni-Komödien. In der Musik finden wir zahlreiche Vorwegnahmen späterer Opern, etwa in der Gewittermusik und in den Arien der Clarice. Die Nonsense-Arie des Journalisten Macrobio (Ombretta sdegnosa) gehört zu den Perlen komischen Operngesangs und im sich absurd steigernden ersten Finale haben wir ein frühes Beispiel der Rossini-typischen Verwirrungs-Ensembles.

Der vor zwei Jahren entstandene Mitschnitt einer Aufführung im süddeutschen Bad Wildbad läßt die Qualitäten dieses frühen Meisterstückchens durchaus erkennen, was vor allem am musikalischen Leiter Alessandro de Marchi liegt, der die Tschechischen Kammersolisten sowie die Sänger in den oft atemraubenden Wirbel der Musik treibt und sicher ans Ziel bringt. Von den Stimmen darf man keine Wunder erwarten. Anders als in Pesaro, wo sich die Weltelite des Rossini-Gesanges die Klinke in die Hand gibt, versteht man sich in Bad Wildbad eher als Talentschmiede. Einige Rollen, etwa die zentrale Figur des Grafen Asdrubale (Raffaele Costantini), würde man sich noch prägnanter besetzt wünschen, aber die warm klingende, koloraturgewandte polnische Mezzosopranistin Agata Bienkowska (Clarice) gibt hier ein schönes Versprechen auf die Zukunft und auch der Tenor Alessandro Codeluppi (Giocondo) und der Bassbuffo Dariusz Machej (Macrobio) erscheinen mir entwicklungsfähig.

Ekkehard Pluta [05.09.2003]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Gioachino Rossini
1La pietra del paragone (Melodramma giocoso, 1812)

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

04.11.2024
»zur Besprechung«

Georg Friedrich Händel, Il Messia. Oratorio (in due parti)

06.05.2024
»zur Besprechung«

Domenico Cimarosa, Le astuzie femminili

10.07.2023
»zur Besprechung«

Carl Heinrich Graun, Silla

26.09.2022
»zur Besprechung«

Bernardo Pasquini, L'Idalma overo Chi la dura la vince

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige