
Audite 92.512
1 CD/SACD surround • 65min • 2003
02.08.2004
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Die „Leistungsbilanz“ der 23-jährigen japanischen Pianistin Hisako Kawamura ist eindrucksvoll. Nach Erfolgen bei kleineren nationalen und internationalen Wettbewerb belegte sie 2003 in Zürich beim Concours Géza Anda den dritten Rang – und überzeugte als ungemein flinke, kontrolliert-nervöse Werkgestalterin in den unterschiedlichsten Literaturbereichen. Ein Jahr zuvor hatte sie im umbrischen Terni den Casagrande-Wettbewerb gewonnen – zusammen mit dem Bozener Busoni-Wettbewerb einer der wirklich renommierten Klavierwettbewerbe in einem Land, in dem fast jede Kommune mit Tastenkonkurrenzen für Reklame, aber auch für manche Ungereimtheit sorgt. Zu den früheren Casagrande-Siegern gehören unter anderem Alexander Lonquich und Ivo Pogorelich!
Aus ihrem Zürcher Wettbewerbsprogramm taucht hier in Kawamuras audite-Einspielung Schuberts „große“ A-Dur-Sonate auf. Sie erfährt und kommunziert das viersätzige Werk mit Energie, beherrscht dosierend in den Zeitmaßen und Stimmungswechseln, vielleicht eine Spur weniger vibrierend als auf dem Konzertpodium, aber jederzeit überzeugend in den kleinen und ausgewachsenen Glückseligkeiten des Werkverlaufs. Auch in den Schatten des Andantino-Wunders fehlt es nicht an Groll und Dramatik. Im ersten Satz von Schumanns Faschingsschwank fehlt es mir ein wenig an Charakterisierungsnuancen im Bereich der akkordischen, rhythmisch an sich stereotypen Hauptthematik – also an erzählerischer Elastizität. Doch insgesamt bietet die in Hannover bei Vladimir Krainew (weiter)studierende Kawamura einen farbigen, im Leisen kantablen, im „Intermezzo“ durchaus „dissonanten“, im Finale technisch überlegen und daher auch durchsichtig verfügten Carnaval der Wiener Art (op. 26).
Peter Cossé † [02.08.2004]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Robert Schumann | ||
1 | Faschingsschwank aus Wien op. 26 | |
Franz Schubert | ||
2 | Klaviersonate Nr. 21 A-Dur D 959 |
Interpreten der Einspielung
- Hisako Kawamura (Klavier)