"Sie liebten sich beide."
Robert & Clara Schumann • Johannes Brahms

Thorofon CTH2649
1 CD • 64min • 2016
29.07.2018 • 8 8 8
Robert und Clara Schumann und Johannes Brahms waren verstrickt und verknotet in ein Netz von tiefen, verletzenden, einengenden oder nicht eingestandenen oder hysterisch überspannten Liebesbeziehungen. Diesen spürt die Mezzosopranistin Cornelia Lanz nach in dieser CD mit dem programmatischen Titel Sie liebten sich beide [...]
»Fugenpassion«
Violetta Khachikyan

GWK Records GWK 147
1 CD • 81min • 2019
21.04.2020 • 10 9 10
Mit ihrem Album „Fugenpassion“ legt Violetta Khachikyan eine ausgesprochen intelligent gestaltete Debüt-CD für einen größeren Markt vor. Ihre bisherigen Einspielungen im Rahmen der Hochschulförderung scheinen nicht mehr greifbar zu sein.
1840
Zyklen und Lieder von Robert Schumann

Ambitus amb 95620
1 CD • 71min • 2020
24.04.2021 • 10 10 10
Die Dichtkunst der Romantik wird nicht selten erst durch Musik zum Leben erweckt. Unter anderem war Robert Schumann die Vertonung von Gedichtzyklen ein sehr persönliches Anliegen. Vor allem seine Liebe zur Clara Wieck, seiner späteren Ehefrau stürzte ihn in emotionale Achterbahnfahrten. Heinrich Heines Textzyklus von der Dichterliebe dürfte hier wie ein Stimmungskatalysator gewirkt haben.
A Noble and Melancholy Instrument
Music for Horns and Pianos of the 19th Century

BIS 2228
1 CD • 66min • 2016
18.04.2017 • 10 10 10
Die wechselseitige Beziehung von Komposition, Instrumentenbau und instrumentalen Spieltechniken ist ein weites Feld. [...]
Album für die Frau
Eight Scenes from the Lieder of Robert and Clara Schumann

BIS 2473
1 CD/SACD stereo/surround • 72min • 2018
15.05.2021 • 10 10 10
Eigentlich kann man heute nur noch schmunzeln über das biedermeierlich rückständige Frauenbild, das Adalbert von Chamisso in seinem Gedichtzyklus „Frauenliebe und-leben“ vermittelt: Liebe, Heirat, Mutterschaft und Witwendasein – das soll alles gewesen sein? Clara Schumann jedenfalls, schon damals eine weltbekannte Klaviervirtuosin, hat den Beweis erbracht, dass es auch noch anderes gibt, und sie war nicht begeistert von der Rolle, die ihr der geliebte Robert zugedacht hatte, als er sich 1840, in einer stürmischen Phase ihrer Beziehung, über Chamissos Dichtungen hermachte, wobei er das letzte Stück, den Rückblick der alten Frau, aussparte.
Amsterdam Loeki Stardust Quartet
Fugue Around The Clock

Channel Classics CCS SA 19403
1 CD • 70min • 2002
31.10.2003 • 10 10 10
Brahms auf der Blockflöte? Man könnte meinen, die Bearbeitungswut für Blockflöte kenne keine Grenzen mehr. [...]
Geza Anda
spielt Haydn, Schumann, Ravel, Liebermann, Chopin und Brahms

SWRmusic 94.211
2 CD • 2h 05min • 1950, 1951, 1955
10.11.2010 • 8 7 8
So willkommen Live- und Rundfunkstudio-Dokumente mit dem ungarischen Pianisten Géza Anda auch sein mögen – und das nicht nur den unerschütterlichen Verehrern des Virtuosen zu Liebe! –, so erlaube ich mir doch in diesem Fall den kritisch warnenden Zeigefinger zu heben. Dies aus zweierlei Gründen und [...]
Peter Anders
singt Arien und Lieder

SWRmusic 94.214
2 CD • 2h 23min • 1946, 1949, 1951, 1952
26.05.2011 • 8 5 8
Zwischenkriegszeit, Krieg und Nachkriegszeit – das war kein günstiges Klima für eine Sängerkarriere. Und doch war es dem Sänger Peter Anders möglich, gerade in diesen tristen Zeiten zum Liebling der Opern- und Konzertbesucher, der Rundfunk- und Schallplattenhörer aufsteigen. Kaum eine andere [...]
The Art of the Vienna Horn

Naxos 8.557471
1 CD • 61min • 2003
14.05.2004 • 8 9 8
Vor allem zwei Besonderheiten zeichnen das „Wiener Horn“ als eine spezielle Wiener Variante des Orchesterhorns aus. Erstens klingt es besonders schön, aber dafür ist es zweitens auch besonders diffizil zu blasen. Wolfgang Tomboeck, Solohornist der Wiener Philharmoniker, bei denen die Wiener Bauart [...]
The Art of the Viola

Naxos 8.557606
1 CD • 64min • 2004
25.01.2005 • 7 6 7
Nach der Klarinette und dem Horn widmet sich Naxos in seiner Reihe „Philharmonic Soloists“ nun der Viola. Heinrich Koll, seines Zeichens Stimmführer der Wiener Philharmoniker und Mitglied des Philharmonischen Quartetts, stellt in fünf sehr unterschiedlichen Beispielen sowie einem spannend [...]
Auch ich ein Davidsbündler
Werke von Schumann, Zdralek und Reubke

Dreyer Gaido 21137
1 CD • 75min • 2015, 2008
10.06.2022 • 8 9 8
Der Pianist Ernst Breidenbach, seit vielen Jahren insbesondere als Anwalt selten gespielten Repertoires (u.a. Karg-Elert, Gernsheim, Röntgen) hervorgetreten, legt auf seinem neuen Soloalbum ein Programm vor, das um Schumanns Davidsbündlertänze herum aufgebaut ist. Dabei liegt der Bezug zum titelgebenden Auch ich ein Davidsbündler von Marko Zdralek (Jg. 1973) auf der Hand, während der jung verstorbene Liszt-Schüler Julius Reubke (1834–1858) sicherlich eher mittelbar mit den Davidsbündlern in Verbindung zu bringen ist.
Leopold Auer – Transcriptions

Hungaroton HCD 32156
1 CD • 66min • 2002
04.06.2004 • 6 7 5
Leopold Auer (1845-1930) gilt als der Stammvater der berühmten russischen Geigerschule; zu seinen Schülern zählten solche Koryphäen wie Jascha Heifetz, Nathan Milstein, Mischa Elman und Efrem Zimbalist. Sein jahrzehntelanges Wirken in St. Petersburg sollte jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, daß [...]
The Auryn Series XXV

Tacet 144
1 CD • 58min • 2007
19.02.2010 • 9 9 9
Dass das 1981 gegründete Auryn Quartett und der amerikanische Pianist Peter Orth ein hervorragend aufeinander eingespieltes Team sind, haben sie in Konzertauftritten ebenso bewiesen wie mit ihrer preisgekrönten ersten CD mit den Fauré-Klavierquintetten und der späteren Einspielung des [...]
Bachiana
Transformationen von Moscheles • Schumann • Reinecke

SWRmusic 93.338
1 CD • 67min • 2014
27.10.2015 • 10 9 10
Nicht nur Not macht erfinderisch! Auch großes Können und Vertrauen in die gebündelten Möglichkeiten scheinen kräftige Impulse zu sein, sich auf dem Weg durch die Klavierduoliteratur nicht nur auf gleichsam ästhetischen Seitenpfaden zu bewegen...

Sony Classical 82876727112
1 CD • 70min • 2005
15.12.2005 • 8 8 8
Eine ungewöhnliche Programm-Idee: zwei Toccaten-Kompositionen bilden den Rahmen für eine Reihe von „Kleinen Stücken“ aus dem barocken und romantischen Reservoir der pianistischen Unschuld und Raffinesse. Martin Stadtfeld und sein Produzent lassen also auf geschickte Weise nichts unversucht, die [...]

TYXart TXA14040
1 CD • 70min • 2014
21.08.2014 • 10 10 10
Man vergißt es im ernsthaften Musikbetrieb manchmal, doch oft macht Virtuosität einfach Spaß. Alexander Maria Wagners Bachspiel ist anzuhören, dass sich da ein echter, fühlender Musiker an den Flügel setzt und einfach Freude an der Musik hat. Seine Interpretation der Partita Nr. 6 e-Moll BWV 830 [...]
Wilhelm Backhaus plays Brahms & Schumann

hänssler CLASSIC 94.203
1 CD • 73min • 1939, 1937
14.01.2009 • 8 7 8
Eine Wiederbegegnung auf mehreren Ebenen! Die beiden Backhaus-Dokumente mit dem B-Dur-Konzert von Brahms und der C-Dur-Fantasie von Schumann sind unter der Nummer 94.044 bereits bei Hänssler im Programm angeboten worden. Jetzt, mit einem ausgezeichneten Begleittext von Peter T. Köster, sind die [...]
Bassic Instincts
Popular Works arranged for Low Strings

BIS 5025
1 CD • 59min • 2002, 2003
14.09.2004 • 8 9 8
„Bassic Instincts“ nennt sich diese Produktion in augenzwinkernder Reminiszenz an Sharon Stones verwegene Verhör-Pose. Dass die Interpretation der hier versammelten sieben Werke völlig unterschiedlicher Provenienz dennoch ernstgenommen werden will, unterstreicht der Aplomb, mit dem die zehn Musiker [...]
Between Life and Death Song and Arias

Challenge Classics CC72324
2 CD/SACD stereo/surround • 1h 27min • 2008
24.12.2009 • 10 10 10
Wenn der Tenor Christoph Prégardien und der Pianist Michael Gees zusammenarbeiten, geht es nicht nur um die Vermittlung von Musik und die Suche nach gültigen Interpretationen, sondern auch (und vor allem) um Grundfragen des menschlichen Lebens, auf die Musik eine Antwort sucht: „Sie ist nicht da, [...]

Supraphon SU 3687-2
1 CD • 58min • 1964, 1965
07.10.2004 • 9 7 8
Diese mit 24-Bit-Technologie bearbeiteten Aufnahmen aus den Jahren 1964 und 1965 sind Nummer 27 einer umfangreichen Edition mit Aufnahmen von Karel Ancerl. [...]
Blüten der Romantik

klaviermusik.at ff010
1 CD • 66min • [P] 2018
05.07.2018 • 8 7 8
Der Titel „Blüten der Romantik“, mag etwas pauschal klingen, und auch das Programm mutet wie ein „Best of“ der romantischen Klavierliteratur an [...]
J. Brahms Schöne Wiege meiner Leiden

harmonia mundi HMC 901842
1 CD • 60min • 2003
01.10.2004 • 10 8 9
Die Dreierkonstellation Johannes Brahms – Clara Schumann – Robert Schumann enthielt alle Ingredienzien, die zur romantischen Überhöhung eines Künstlerschicksals erforderlich sind: unerfüllbare Liebe, Kampf gegen gesellschaftliche Zwänge, Unvereinbarkeit von Künstlertum und privatem Glück, Genie und [...]

hänssler CLASSIC 94.044
1 CD • 73min • 1939, 1937
01.10.2003 • 7 6 5
Wilhelm Backhaus’ Dresdner Interpretation des B-Dur-Konzerts von Brahms aus dem Jahr 1939 ist wiederholt auf verschiedenen Tonträgern (etwa Dante HPC 039 oder Fono LHW 018) herausgegeben worden – in Konkurrenz zu den „offiziellen“ Einspielungen mit den Wiener Philharmonikern unter Böhm bzw. unter [...]

claXl HCD0909
1 CD • 54min • 1958, 1955
03.04.2009 • 9 7 8
Wenige Monate nach einer ersten Kempff-Publikation schiebt das Label Classical excellence in Sachen Wilhelm Kempff mit einer für viele Klavierenthusiasten sicher aufregenden Edition nach. Im vergangenen Jahr war es Kempffs Potsdamer Klavierabend vom 7.10.1963 (HCD 0808) mit Werken von Bach, Brahms [...]

CAvi-music 8553215
1 CD • 65min • 2008, 2010
19.11.2010 • 8 9 8
Das neue Album von Sheila Arnold treibt das Display des CD-Players in rekordverdächtige Höhen: 57 Tracks! Ob solch digital-detailgenaue Zerstückelung (insbesondere wie hier bei romantischen Variationszyklen) dem Hörer wirklich dienlich ist, sei an dieser Stelle stark bezweifelt, denn letztlich [...]

Naxos 8.554088
1 CD • 66min • 1996
01.06.2001 • 8 7 8
Die donnernde Wucht der Eingangstakte des ersten Klavierkonzertes von Brahms kommt hier besonders eindrucksvoll zur Geltung. Überhaupt macht das Polish National Radio Symphony Orchestra unter Antoni Wit einen um Nuancen homogeneren Eindruck als in anderen Naxos-Produktionen. Kraftvoll zupackend [...]

Naxos 8.554089
1 CD • 67min • 1996
01.11.2000 • 6 6 6
Allenfalls die ungewöhnliche Koppelung dieser bereits im Rahmen der Brahms-Gesamtaufnahme mit Idil Biret greifbaren Einspielungen sichert eine gewisse Attraktivität. Jene rührige Pianistin, die noch vor nicht allzu langer Zeit eine überraschend kämpferische, dabei wohlüberlegte Version der [...]

Lyrinx LYR 179
1 CD • 72min • 1998
01.02.2001 • 6 8 7
Ginge es um die spielerische Hingabe, müßte diese Produktion als gelungen betrachtet werden. Das allein kann aber bei Brahms, wo das feine Zusammenspiel zwischen Form und musikalischem Charakter die Spielart bestimmt, niemals ausreichen. Die Musiker selbst vermögen zwar ein effektives Zusammenspiel [...]
chamber orchestra of europe 25th anniversary

Warner Classics 2564 63067-2
3 CD • 3h 46min • 1991, 1993
13.06.2006 • 10 9 7
Ein Gutes hat die Box zum 25jährigen Jubiläum des Chamber Orchestra of Europe und zum 250. Geburtstag des Salzburger Wunderkinds in jedem Fall: Endlich ärgere ich mich nicht mehr über die ganzen Beilagen, die mit vernehmlichem Plumps unseren Tageszeitungen entquellen, weil ich verstanden habe, daß [...]
Chopin • Schumann • Atavistic Music

TYXart TXA 15050
1 CD • 78min • 2015
12.01.2016 • 7 8 7
Der deutsch-amerikanische Cellist Alexander Suleiman und die kanadische Pianistin Patricia Hoy bilden ein ebenso differenziert wie energisch musizierendes Duo.

Decca 478 7697
1 CD • 85min • 2014
09.12.2014 • 8 7 9
Die Allmacht des weltweiten Internets verändert längst auch die Mechanismen des klassischen Musikbetriebs. Ob etwa der gebürtigen Ukrainerin Valentina Lisitsa der internationale Durchbruch ohne ihre eigene virale Initiative, nämlich ihre beständigen Aktivitäten auf einem eigenen „Youtube“-Kanal, [...]

Cavalli Records CCD 117
1 CD • 60min • 1999
01.07.2000 • 8 8 8
Elfrun Gabriel ist eine Pianistin des hörenden, emotional atmenden und flexiblen Typus; Behutsamkeit ist ihr - ohne daß sie je ins Sentimentale geriete - offenbar wichtiger als mechanische Sicherheit. Den unter dem Titel "Denkwürdige Begegnung der Herren in Leipzig" versammelten Werken dreier [...]
Christmas Piano Klaviermusik zur Weihnachtszeit

claXl RCD0705
1 CD • 51min • 2007
22.10.2007 • 6 7 6
Mit ihrem „Weihnachtsklavier“ haben Mutter und Tochter Heide und Christiane Klonz offenbar in ihrer mecklenburgischen Heimat beträchtlichen Erfolg. Jetzt ist ihr knapp einstündiges Programm auf CD gelandet. Leider fehlen jedoch jegliche Angaben zu den ausgewählten Werken – es ist offenbar allein [...]
The Circle of Robert Schumann Vol. 2

Capriccio 5074
2 CD • 2h 16min • 2010, 2011
25.01.2012 • 10 9 10
Die vorliegende CD mit dem Titel „The Circle of Robert Schumann Vol. 2" stellt mich vor ein so nicht erwartetes Problem. Die Einspielung von Schumanns Fantasiestücken op. 73, dem Adagio und Allegro op. 70 oder den Fünf Stücken im Volkston op. 102, von Kompositionen also, die in Versionen für andere [...]
Clara & Robert Schumann
Sophie Wang, Florian Glemser

CAvi-music 8553483
1 CD • 61min • 2019
21.06.2022 • 10 10 10
So ein intelligentes Programm hat wohl noch keine Zwanzigjährige für ihre Debüt-CD gewagt! Sophie Wang und Florian Glemser hätten ihr Duo-Album mit Werken des Ehepaars Schumann und dessen Freundeskreises auch „Joachimiana“ nennen können, stehen doch alle Werke in einem speziellen Zusammenhang mit deren Freundschaft zum ungarischen Geiger Joseph Joachim. 6 Romanzen und 2 Sonaten verlangen Gestaltungskraft, Farben, Kraft und Zartheit. Damit die Bravour nicht zu kurz komme, beschließt die variierte Romanze Letzte Rose des von Joachim bewunderten Heinrich Wilhelm Ernst die CD.
Crime Scenes

GWK Records 155
1 CD • 83min • 2021
06.03.2022 • 10 9 9
Vor gut zwei Jahren kamen die deutsche Mezzosopranistin Esther Valentin und die russische Pianistin Anastasia Grishutina, eben erst beim Internationalen Schubert-Wettbewerb Dortmund in der Kategorie LiedDuo mit dem 1. Preis bedacht, beim Label gwk records mit ihrem erstaunlichen Debüt-Album „Amors Spiel“ heraus und fanden durchweg begeisterte Resonanz. Mein Eindruck damals: Hier stehen zwei junge Künstlerinnen auf dem Podium, die musizierend etwas zu sagen haben und die nicht nur die Inhalte der Lieder, sondern auch ihr eigenes Handwerk hinterfragen.
dichter.liebe
Schumann ... Heine

Prospero PROSP 0046
2 CD • 1h 43min • 2021
09.07.2022 • 8 8 8
Lieder ohne Worte scheinen wieder sehr in Mode zu kommen. Jedenfalls häufen sich die Versuche, bei der Wiedergabe der großen Liedzyklen von Schubert und Schumann den Sänger (und damit auch den gesungenen Text) auszusparen und seinen Part einem Solo-Instrument zu übertragen oder auch mehreren. Mir ist zuletzt eine Winterreise mit dem Trio Bogányi untergekommen (haenssler classic HC21023), bei der sich Oboe und Fagott zu Klavierbegleitung in den „Gesang“ teilen – eine sehr reizvolle Klangerfahrung für alle, die den Zyklus gut kennen, aber ohne zwingende dramaturgische Konzeption.
Duo Arnicans
Enchanted Works for Cello & Piano

Solo Musica SM 288
1 CD • 71min • 2017
23.10.2018 • 9 9 9
Das Duo Arnicans, bestehend aus der aus Lettland stammenden Pianistin Arta Arnican und dem aus Südafrika kommenden Cellisten Florian Arnicans, interpretiert auf dieser CD vor allem – aber nicht nur – kleine, intime Charakterstücke, die allesamt wie für dieses Interpretenpaar komponiert wirken [...]

CAvi-music 8553207
1 CD • 80min • 2009
11.10.2010 • 7 7 7
Um ein Konzeptalbum handelt es sich hier sicher nicht. Ein inhaltlicher oder besetzungsmäßiger roter Faden ist zwischen Dvoraks Streichsextett und den Kompositionen von Schumann und Reimann kaum auszumachen. Eher haben wir es mit einer mehr oder weniger zufälligen Zusammenstellung von [...]
Edition Klavier-Festival Ruhr Portraits V

CAvi-music 8553174
6 CD • 7h 44min • 2009
23.12.2010 • 8 9 8
Während die Folge 26 der Edition Klavierfestival Ruhr schon vorliegt, steht hier die sechsteilige Ausgabe Nr. 25 zur Diskussion. Wie stets in solider, fachlich verlässlich kommentierter, von Intendant Franz Xaver Ohnesorg euphorisch empfehlend begleiteter Ausstattung, was die Live-Technik, aber [...]
Edition Klavier-Festival Ruhr
Robert Schumann und York Höller

Initiativkreis Ruhr 8553519
2 CD • 2h 31min • 2022
20.01.2023 • 9 9 9
Seit rund 25 Jahren dokumentiert das Klavier-Festival Ruhr ausgewählte Konzerte in Rahmen einer umfangreichen CD-Edition, und so handelt es sich bei der vorliegenden Doppel-CD mit Mitschnitten des vergangenen Jahres bereits um die 41. Folge dieser Anthologie. Auf der ersten CD interpretieren die beiden Festival-Debütanten Elena Fischer-Dieskau und Giorgi Gigashvili Werke Robert Schumanns, während die zweite CD (u.a. mit Hanni Liang, Martin Helmchen sowie der Cellistin Marie-Elisabeth Hecker) dem Schaffen York Höllers (Jg. 1944) gewidmet ist. Im Falle seines Doppelkonzerts für Violoncello, Klavier und Orchester handelt es sich sogar um die Uraufführung eines Auftragswerks des Festivals.
enCORes

TYXart TXA21161
1 CD • 60min • [P] 2022
24.08.2022 • 8 8 8
Konzertauftritte eines gefeierten Solisten brauchen einen großen Fundus an Zugabenstücken. Kurze Stücke oder auch Einzelsätze aus größeren Werken, die sich für romantische, kurzweilige oder entrückte Epiloge nach einem großen Konzert eignen. Der französische Waldhornist Hervé Joulain gehört zu den produktivsten Solisten auf seinem Instrument und kann eine reiche Karriere als Solist und Kammermusiker vorweisen. Leider sind viele einschläge Zugabenstücke nicht unbedingt für das Waldhorn geschrieben. Hervé Joulain machte aus der Not eine Tugend und zeigt auf seiner neuen „Encores“-CD in 21 Stücken, dass das Horn mit seiner Mittellage durchaus prädestiniert für vielfältigste „Aneignungen“ ist.
equal
Beethoven • Schumann • Françaix

RCA 88985317172
1 CD • 78min • 2015
06.10.2016 • 10 10 10
Beethovens Violinkonzert sei für ihn wie ein Mount Everest, bekundet der schweizerische Violinist Sebastian Bohren, der im nächsten Jahr seinen 30. Geburtstag feiert und der schon jetzt fast alles in seiner internationalen Solistenkarriere erreicht hat. [...]
Er und sie
Komponistinnen im Schatten

Clavier 12
1 CD • 73min • 2018
05.12.2018 • 8 8 8
Eine CD, die eine Lanze für Komponistinnen bricht. Aber ist dieses Konzept das richtige? Schon im Titel „Er und Sie“ wird ein Vergleich aber auch ein Gegensatz formuliert [...]
Études pour piano Vol. IV

Tacet 165
2 CD • 1h 43min • 2008, 2009
06.08.2009 • 8 8 8
Lobenswert zweifellos ist das Tacet-Projekt der Darmstädter Pianistin Erika Haase, sich dem Etüdenschaffen bedeutender Komponisten bis hin zu den neueren Werken Ligetis zu widmen, genauer gesagt: sich den bisweilen höllischen Schwierigkeiten mancher Stücke auszusetzen. Alfred Brendel – im [...]
Fairytales
Nordic Light Duo

Ars Produktion ARS 38 354
1 CD • 58min • 2022
04.10.2022 • 8 8 8
In Schweden erfreut sich die Kinderbuchautorin Else Beskow (1874-1953), die ihre Geschichten selbst illustrierte, bis heute anhaltender Beliebtheit, doch auch ins Deutsche wurden einige ihrer Bücher übersetzt. Nun hat ihr Urenkel, der Pianist Daniel Beskow, seit Jahren mit der Mezzosopranistin Josefine Andersson als „Nord Light Duo“ unterwegs, ein Konzertprogramm entwickelt, das von einigen ihrer Märchen inspiriert ist und auf Tournee schon mehr als 100 Aufführungen erlebt hat. Die im vergangenen Mai im Wuppertaler Kulturzentrum Immanuel aufgenommene CD ist gleichsam die Summe aus den bisherigen Erfahrungen und hat wohl auch den Nebeneffekt, nordische Komponisten auch außerhalb Skandinaviens bekannt zu machen.
Fantasias for Piano
Works by Franz Schubert and Robert Schumann • Natalia Ehwald

Genuin GEN 16413
1 CD • 79min • 2015
13.06.2016 • 10 10 10
Lange hat sich die 1983 geborene Pianistin Natalia Ehwald, die nicht nur bereits zahlreiche wichtige Preise gewonnen hat, sondern auch über eine reiche Konzerterfahrung verfügt, mit ihrem Debütalbum Zeit gelassen. [...]
Fantasiebilder aus Wien
Anna Zassimova
Schumann • Wieck • Brahms • Liszt • Godowsky

Melism MLS-CD-033/034
2 CD • 1h 38min • 2020, 2021
08.05.2022 • 8 8 7
Mit der Aufnahme „Fantasiebilder aus Wien“ legt die Pianistin Anna Zassimova ihre zweite CD bei dem Label Melism vor. Mit der Doppel-CD lädt sie laut eigener Aussage zu einem virtuellen Konzert ein, das eine musikalische Reise durch das romantische Repertoire darstellt. Diese beginnt sie mit Clara Schumanns Romanze op. 21, 1, die diese in zwei Fassungen – einmal für ihren Ehemann und einmal für den Freund Johannes Brahms – komponiert hatte. Auf den eher verträumten Einstieg folgen Johannes Brahms‘ Fantasien op. 116, die von Zassimova vielfarbig umsetzt.
Fantasy
Danae Dörken

Ars Produktion ARS 38 150
1 CD/SACD stereo • 73min • 2014
30.06.2014 • 10 10 10
Im Dezember 2012 erschien mit Werken von Janácek die ARS-Debüt-CD der aus Wuppertal stammenden, in Kürze 23jährigen Pianistin Danae Dörken. Diese Veröffentlichung ist mir entgangen, so dass ich an dieser Stelle – und dies mit Freuden – zumindest aus ganz persönlicher Hinsicht über eine Debüt-(SA)CD [...]
Feminae
The Female in Music

Ars Produktion 38 314
1 CD/SACD stereo/surround • 78min • 2020
19.02.2021 • 8 8 8
Das CD-Debüt der Pianistin Lisa Maria Schachtschneider hat ein wenig von einem zweischneidigen Schwert: Auf „Feminae – The Female in Music“ stellt sie Werke von Komponistinnen vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart vor und schreibt zugleich selbst im Booklet, dass es eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein müsse, dass diese Namen bekannt und ihre Werke gespielt werden sollten.
Fête du Soleil
À Votre Santé
Yi LinJiang

Anclef 20220913
1 CD • 66min • 2021,2022
24.09.2022 • 7 7 7
Es ist eine eher ungewöhnlich anmutende Konstellation von Komponisten, deren Musik der Pianist Yi Lin Jiang auf seiner neuen CD „Fête du soleil“ spielt: Hier treffen sich Isaac Albéniz, Maurice Ravel, Ottorino Respighi und – Robert Schumann. Jiang macht hier nicht nur eine musikalische Reise durch verschiedene Länder, sondern gestaltet einen Tag von morgens früh bis in die Nacht hinein.
Fireworks

BIS 1652
1 CD/SACD stereo/surround • 70min • 2006
02.02.2009 • 10 9 10
Vadim Gluzman, der wie Maxim Vengerov und Vadim Repin Zakhar Bron zu seinen Lehrern zählt, wird gerne in einem Atemzug mit Jascha Heifetz, David Oistrach oder Nathan Milstein genannt. Da war es nur eine Frage der Zeit, bis dieser Künstler nach seinen bisherigen, vom Publikum und der Kritik [...]
First Encounter

Sony Classical SK 93133
1 CD • 69min • 2003
08.11.2004 • 9 9 9
Die zwei schönen Schwestern, von denen Eduard Mörike in einem Gedicht erzählt, das Johannes Brahms vertont hat, gleichen sich wie ein Ei dem anderen, tragen gleiche Kleider, arbeiten gemeinsam und schlafen in einem Bett. Doch schließlich lieben sie auch noch den gleichen Mann und dann ist es wohl [...]
Fleurs

BIS 2102
1 CD/SACD stereo/surround • 69min • 2014
19.02.2015 • 10 10 10
Sammlungen von Blumenliedern sind auf Tonträgern keine Seltenheit, aber das vorliegende Recital der englischen Sopranistin Carolyn Sampson und ihres Begleiters Joseph Middleton, der wohl Initiator des Programms war, fällt deutlich aus dem Rahmen des Gewohnten, da es sich nicht auf die bekannten Nummern stützt und in jedem der 24 Lieder einen ganz persönlichen Ton der Interpreten vermittelt. [...]

Classic Clips CLCL103
1 CD • 70min • 2005
25.06.2007 • 8 8 8
Auf dem riskanten Terrain der jüngeren Pianistik tummeln sich Erfolgsaspiranten, die auf recht bodenständige, wenn nicht gar ländlich klingende Familiennamen hören: Hinterhuber, Vorraber, Krumpöck – aber auch arriviertere Bewerber um die Gunst des Publikums und der Veranstalter warten mit nicht [...]
Fröst & Friends

BIS 1823
1 CD/SACD stereo/surround • 64min • 2009
23.07.2010 • 10 10 10
Geburtstagsparade eines begnadeten Klarinettisten! Was in der Regel schlicht als „Zugabe“ (encore) bezeichnet wird, präsentiert hier der schwedische Bläservirtuose Martin Fröst als 40jähriger Jubilar des Jahres 2010 gemeinsam mit einer Elitetruppe gleichrangiger Instrumentalisten „fröst & friends“ [...]
Jamina Gerl
Bach Schumann Liszt

TYXart TXA19135
1 CD • 81min • 2018
11.10.2019 • 10 10 10
Bach, Liszt, Schumann. Eine Klavier-CD wie viele, könnte man jedenfalls meinen. Doch die Bonner Pianistin Jamina Gerl hat ein auf den ersten Blick zwar unspektakuläres, dafür aber äußerst interessantes und beziehungsreiches Programm aufgenommen. [...]
getroffen

edition zeitklang ez-27025
1 CD • 60min • [P] 2007
04.12.2007 • 8 8 8
Kunst und Kommerz in edler Verbindung: Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft hat zwei junge Musikerinnen unter seine Obhut genommen, die Sängerin Silke Evers und die Pianistin Wiebke tom Dieck, mit der Aufgabe eines Lied-Projekts (wenig Bekanntes von der Romantik bis zur Gegenwart). Das Ergebnis [...]
Emil Gilels Recital Beethoven • Mendelssohn • Mozart • Schumann

DG 00440 073 4265
1 DVD-Video • 1h 32min • 1971
12.03.2007 • 10 8 9
Leider gibt es nur wenige Filmaufnahmen mit dem russischen Pianisten Emil Gilels. Bei EMI ist eine DVD erschienen mit dem Tschaikowsky-Konzert Nr. 1 und der Sonate Nr. 3 op. 2 von Prokofieff (DVA 4901 249). Umso erfreulicher ist es, dass die Deutsche Grammophon Gesellschaft sich nun entschließen [...]
Green
String Quartets by Robert Schumann and György Kurtág

Genuin GEN 13290
1 CD • 71min • 2013
19.12.2013 • 10 10 10
Schumann und Kurtág – was auf den ersten Blick nicht so recht zusammenpassen will, hat doch eine unüberhörbare Gemeinsamkeit: Die Streichquartette a-Moll op. 41/1 und A-Dur op. 41/3 von Robert Schumann sowie György Kurtágs Officium breve in memoriam Andreae Szervánszky op. 28, ein Mini-Requiem in [...]
Grenzen der Menscheit Franz Schubert/Robert Schumann

Challenge Classics CC72600
1 CD • 68min • 2012
27.08.2013 • 10 8 10
Wer sich beim Liedgesang Gezärtel und Gesäusel wünscht, ist bei Johannes Martin Kränzle an der falschen Adresse. Mit seinem metallischen, kerngesunden Bassbariton tritt uns der Sänger wie ein Barde der Vorzeit entgegen, stürmisch, gleichsam mit der Harfe in der Hand und mit wehendem Mantel. Wenn [...]

EMI 5 57486 2
1 CD • 59min • 2002
12.01.2004 • 8 9 8
Die altbewährte Kombination: die beiden a-Moll-Konzerte von Grieg und Schumann! Claudio Arrau, Sviatoslav Richter, Radu Lupu, Arturo Benedetti Michelangeli, Walter Gieseking, Stephen Bishop, Géza Anda und andere mehr haben diese Kombination favorisiert (oder ihre Produzenten, man weiß das ja aus [...]
Sabine Grofmeier
Clarinet Tales

Ars Produktion ARS 38 077
1 CD/SACD stereo/surround • 84min • 2010
06.07.2010 • 6 6 6
Allem Anschein nach sollte diese CD aus aktuellem Anlaß, zum Schumann-Jahr 2010 (200. Geburtstag), eine Vorzeigeproduktion romantischer Klarinettenmusik werden. Dieses Ziel wurde nicht erreicht. Man bedauert das redliche Bemühen der hier mit eingeschränkter Wirkung agierenden Interpretinnen Sabine [...]
Friedrich Gulda
the complete musician

Amadeo 472 832-2
3 CD • 3h 41min • 1977, 1978
06.05.2003 • 10 8 9
Selten gibt es Anlass, auf eine CD-Revitalisierung einer doch schon älteren LP-Kassette so freudig zu reagieren. Von den hier vorliegenden Gulda-Aufnahmen unter dem absolut nicht zu hoch gegriffenen Motto „The Complete Musician“ war mir seinerzeit nur eine klanglich und fertigungstechnisch etwas [...]
Hab oft im Kreise der Lieben

hänssler CLASSIC 98.572
1 CD • 68min • 1998
30.03.2009 • 8 9 8
Fast scheint eine vergessene Zeit, ja, eine als überholt geltende Gattung der Musikgeschichte aus der nach längerer Wartezeit veröffentlichten CD mit dem Männerchor Die Meistersinger Klang und Gestalt anzunehmen. Nicht von Richard Wagners Festwiese oder von der dort beschworenen „deutschen, [...]
Samuel Hasselhorn • Boris Kusnezow
"Dichterliebe²"

GWK Records GWK 141
1 CD • 61min • 2018
06.11.2018 • 9 10 10
Heinrich Heines Zyklus der Dichterliebe reflektiert die Seelenzustände eines Liebenden, bringt himmelhoch jauchzende und tieftraurige Emotionen mit starken Metaphern aus der Natur zusammen [...]

SWRmusic 93.011
1 CD • 65min • 1999
01.07.2001 • 6 6 6
Trotz der Bravos begeisterter Zuhörer am Schluß der zweiten Sinfonie von Schumann - die Wiedergabe der letzten Haydn-Sinfonie scheint mir auf dieser CD das gelungenere Unterfangen. Da kann Roger Norrington von seiner langjährigen Erfahrung im Umgang mit der Wiener Klassik profitieren. Deren erster [...]
Hommage à Schumann

Thorofon CTH 2576
1 CD • 79min • 2010
06.09.2011 • 5 5 5
„Sieben Schumann'sche Stimmungsbilder mit Vor- und Nachspiel" nennt Franz Vorraber diese CD und tritt dabei generös mit seiner diskographischen Vergangenheit in Kontakt: hat er doch, ebenfalls bei Thorofon, bereits das gesamte Klavierwerk Schumanns eingespielt. Neben dem großen Robert treten noch [...]
Horowitz
Return to Chicago

DG 479 4649
2 CD • 2h 02min • 1986
03.12.2015 • 9 7 10
Es ist das Zeugnis eines Künstlers in seinem (wie die Amerikaner sagen) „indian summer“. Vladimir Horowitz stand damals 1986 im 83. Jahr, als er das 37. und letzte Konzert in seiner Lieblingsstadt Chicago gab.
Horowitz Live And Unedited - The Historic 1965 Carnegie Hall Return Concert

Sony Classical S2K93023
2 CD + Bonus-DVD • 1h 46min • 1965
14.01.2004 • 10 9 10
Eine der schönsten, attraktivsten und auch lehrreichsten Editionen der letzten Jahre! Auf zwei CDs und einer – allerdings recht „kurzatmigen“ – DVD bringt die Firma Sony akustisches Licht hinter die Live-Gewohnheiten des Mediums Schallplatte in Zeiten der CBS-Dokumentation eines großen, wenn nicht [...]
Hüte dich, bleib wach und munter!
Durch die Nacht mit Robert Schumann

Antes BM319301
1 CD • 72min • 2017
07.12.2017 • 6 7 6
Es kann eine hübsche Idee sein, Lieder von Robert Schumann zu bearbeiten, indem man das Klavier durch zwei Celli ersetzt – obwohl der akkordische Reichtum und die vollharmonische Einbettung dadurch verloren gehen [...]
Im schönen Strome
Heine Lieder

BIS 2143
1 CD/SACD stereo/surround • 68min • 2014
31.08.2015 • 9 9 9
Recitals mit Heine-Liedern gibt es auf CD mehr als genug. Das vorliegende, für die schwedische Firma BIS in Basel aufgenommen, hebt sich in konzeptioneller wie interpretatorischer Hinsicht aus der Masse der Konkurrenz deutlich hervor. Schon die Idee, den versierten Kleinmeister Robert Franz zwischen die unangefochtenen historischen Größen Robert Schumann und Franz Liszt zu stellen, ist einleuchtend und erhellend. [...]
Inspiration & Adoration

Sony Classical SMK87314
1 CD • 66min • 2002
07.07.2003 • 10 9 9
Es fällt mir nicht schwer, von einer der schönsten Klavierduo-Aufnahmen des gesamten Repertoires auf allen verfügbaren Tonträgern bis zurück in die Steinzeit der Klangaufzeichnung zu schwärmen. Wertvoll ist diese wie mit zwanzig Fingern geatmete, gleichsam gesungene und gesprochene Einspielung [...]
IV•XXI
[IN MEMORIAM]
Yi Lin Jiang
![IV•XXI, [IN MEMORIAM] IV•XXI, [IN MEMORIAM]](/covers/11/23662g.jpg)
Anclef 20210421
1 CD • 62min • 2021
01.08.2021 • 9 9 9
Die unfreiwillige Muße durch die nicht vorhandenen Auftrittsmöglichkeiten während der Pandemie hat viele CD-Produktionen in bis dahin kaum gekannter Ruhe reifen lassen – bei aller Tragik der Zeitumstände liefern sie eine durchaus überfällige Antithese zum sonstigen atemlosen Tempo des heutigen Musikmarktes. Der Pianist Yi Lin Jiang hat in diesem Geist sein neues, eigenes Label Anclef gegründet – und liefert mit seiner zweiten CD eine bemerkenswert in sich ruhende, von Innigkeit getragene Produktion ab.
Klaus Jäckle Träumerei

Clearaudio 43062
1 CD • 56min • 2011
07.11.2012 • 10 7 9
Eine Folge von lauter Lieblingsstücken für Gitarre, eine knappe Stunde, in der man auch als nur durchschnittlich gebildeter Hörer lauter Bekannten begegnet – so ein Programm hat zweifellos seinen Reiz. Klaus Jäckle ist ein allseits hochgeschätzter Gitarrist, an dieser Stelle etwa wurde seine [...]
Johannes Brahms • Robert Schumann • Paul Dukas

Ambitus amb 96 985
1 CD • 62min • 2016
20.02.2021 • 8 9 8
In eine friedliche Idylle, aber auch in leidenschaftliche Stimmungen entführen der deutsche Pianist Mathias Weber, der spanische Hornist Javier Bonet sowie der russische Geiger Maxim Kosinov. Der naturverbundene Charakter des Waldhorns, aber auch die tiefe musikalische Empfindsamkeit in den Kompositionen von Brahms, Schumann und Paul Dukas bieten dafür die denkbar beste Ausgangsbasis.
Junges Forum. Auftakte

Berlin Classics 0017092BC
1 CD • 50min • 1998/99
01.10.2000 • 6 6 6
Diese anläßlich der EXPO 2000 produzierte CD zeugt von der technischen Fertigkeit heutiger Jugend mit einem Programm nicht ganz zueinander passender Stücke. Zwar zeigen alle Beteiligten ein für ihr Alter respektables Können, doch eine CD-Produktion sollte eigentlich Ausgereiftes bewahren. Hier [...]
Just a motion on the air
works for viola & piano by Ernst Krenek & Robert Schumann

Coviello Classics COV 91619
1 CD • 62min • 2014, 2016
24.03.2017 • 9 9 9
Schumann und Krenek? Diese Kombination erscheint zunächst einmal etwas weit hergeholt zu sein und so gar nicht zusammen zu passen. [...]
Alina Kabanova
Piano Recital

OehmsClassics OC 520
1 CD • 78min • 2005
19.12.2005 • 8 8 8
Eine 25jährige Ukrainerin aus Sevastopol meldet sich mit einer Oehms-Debüt-CD pianistisch markant zu „Ton“ – mit einem anspruchsvollen, bunt, vielleicht etwas sorglos gemischten Programm – und im Begleitheft auch noch sehr sympathisch zu „Wort“. Die in Moskau von Vera Gornostayeva, später in [...]
The King's Singers Romance du Soir

signum SIGCD147
1 CD • 70min • 2008
30.03.2009 • 9 9 9
41 Jahre nach ihrer Gründung haben die King’s Singers nichts von ihrer Faszination eingebüßt – weder im Konzert, noch auf Tonträger. Wollte man ihre Klasse in nur einem Satz umreißen, dann vielleicht so: Sie sind weniger als eine Ansammlung von sechs Sängern zu verstehen, sondern als ein [...]

gutingi 231
1 CD • 80min • 2004
29.12.2004 • 8 8 8
Eine literarisch aufmerksame, pianistisch umsichtig gespielte Aufnahme darf hier begrüßt und empfohlen werden. Mit der 32jährigen Göttinger Pianistin Julia Bartha zeigt sich hier – Stadtfeld hin, Stadtfeld her – ein Talent der leiseren, indirekteren Töne und Beleuchtungen, dem es dienlich sein [...]
Klavier Romantik
Schumann | Brahms | Chopin

Ars Produktion 38 303
1 CD/SACD stereo/surround • 73min • 2019
20.08.2020 • 9 10 9
Das Spiel der georgischen Pianistin Shorena Tsintsabadze, die in Moskau geboren wurde, dort sowie in den USA studierte und bei Naxos eine CD mit Klavierkonzerten von Lyapunov veröffentlicht hat, könnte man als „didaktische Pathetik“ bezeichnen.
Elena Kolesnitschenko
»Concert Sans Orchestre«

GWK Records 152
1 CD • 77min • 2020
11.06.2021 • 8 8 8
„Ein wahrer Lobgesang auf mein Instrument“ – so bezeichnet die Ukrainerin Elena Kolesnitschenko ihre Einspielung von Werken Saint-Saëns‘, Wolfgang Amadeus Mozarts, Skrjabins, Johann Sebastian Bachs und Schumanns. Und weiter: „Bei der Auswahl habe ich versucht, […] die gewaltige Bandbreite an Möglichkeiten bzw. Facetten des Klaviers zu präsentieren […] Das Programm bietet eine breite Palette an unterschiedlichen Stilen, kompositorischen und pianistischen Ansätzen.“
König Georg V. von Hannover und sein musikalischer Kreis

Clavier 10
1 CD • 80min • 2016
22.07.2016 • 7 8 7
Kunstsinnige Herrscher und Mäzene, ein Großteil der (Musik-)Geschichte wäre ohne diese immer seltener werdende Spezies gar nicht denkbar. Ein Vertreter dieser Art war auch Georg V. von Hannover, der im 19. Jahrhundert die Geschicke des Fürstentums lenkte [...]
Hits for Horn

Koch-Schwann 3-6745-2
1 CD • 54min • 1999
01.06.2001 • 8 7 8
Ob sich ein Titel wie Hits for Horn für ein meisterhaft eingespieltes Programm philharmonischer Virtuosenkunst eignet, mag dahingestellt bleiben. Selbst im konventionellen Sprachbereich stellen sich gewisse Verständigungsschwierigkeiten ein, wenn ein moderner "Klassiker" wie Werner Pirchner (Jg. [...]
Martina Landl
Lieder und Arien

Studio Weinberg SW 010504-2
1 CD • 67min • [P]2017
09.12.2017 • 7 8 7
09.12.2017 • 7 8 7
Lang Lang Live at Carnegie Hall

DG 474 820-2
2 CD • 1h 38min • 2003
03.08.2004 • 8 10 9
Als Hoffnungsträger für den internationalen, speziell für den asiatischen und amerikanischen Markt, reist der junge chinesische Pianist Lang Lang zur Zeit durch die Konzertsäle. Der Erfolg ist der Branche - in diesem Fall der Deutschen Grammophon - nicht weniger zu gönnen als dem [...]
Les Délices du Piano
Peter Aronsky

Tudor 1690
3 CD • 3h 39min • 2016, 2017
27.12.2018 • 6 8 6
Wer als Pianist für eine umfängliche Anthologie bekannte, vielfach eingespielte Werke des Repertoires wählt, sollte entweder zu den obersten fünf Prozent seines Faches gehören, oder gegen den Vorwurf der Selbstüberschätzung mit einem ans Narzistische grenzenden Ego gewappnet sein [...]
Lieder an die Entfernte

Spektral SRL4-16153
1 CD • 71min • 2013, 2016
13.12.2017 • 9 8 9
Die „ferne Geliebte“, die Ludwig van Beethoven in seinem sechsteiligen Zyklus von 1816 ansingt, ist auch die Adressatin von Robert Schumanns „Dichterliebe“ (1840) auf Texte von Heinrich Heine [...]
Liedertafel

Orfeo C 618 041 Z
1 CD • 63min • 2002
09.06.2004 • 10 10 10
Das Wort „Liedertafel“ besitzt einen etwas bedenklichen Beiklang, weil es Gedankenverbindungen zu betulicher Vereinsmeierei und krächzendem Männergesang herstellt. Doch soll nicht vergessen werden, daß es sich hier um ein durchaus seriöses Genre handelt, welches viele musikalische Kostbarkeiten [...]

BIS BIS-CD-988
1 CD • 69min • 1998
01.06.2000 • 6 8 6
Christian Lindberg ist nicht nur ein superber Posaunist, sondern auch ein rechter Scherzbold. Los Bandidos heißt ein minimalistischer Kompositionsbeitrag von ihm, der dem Gesamtprogramm als Blickfang und Leitmotiv dient: Wie ein Bandit "klaut" sich der Bläservirtuose (nun schon zum wiederholten [...]
The Lindemann Series Vol. V

Tacet 143
1 CD • 75min • 1982, 2006
08.01.2008 • 10 10 9
So unverzichtbar sie im Quartett und im Orchester ist – als Solo-Instrument ist die Viola oder Bratsche (abgeleitet von „Viola da braccio“) nach wie vor ein Exot. Eine Lanze für das Stiefkind der Streicherfamilie bricht das Label Tacet mit seiner dem Bratscher Hartmut Lindemann gewidmeten Serie. [...]

ram ram 50081
1 CD • 62min • 2000
01.07.2001 • 8 8 8
Die 1983 in Tokyo geborene Yu Kosuge scheint zu Recht mit Stipendien, Förderungen und auch ersten Preisen verwöhnt zu sein. Auch von der Internationalen Sommerakademie des Salzburger Mozarteums wurde sie gefördert, und man ermöglichte ihr - wie zu lesen - "einen Auftritt ... im Rahmen der [...]
Living Voices Vol. 8 – Lotte Lehmann

hänssler CLASSIC 94.508
1 CD • 65min • 1927-1932
03.02.2005 • 10 9 10
Living Voices – 10 CDs bei Hänssler Classic [...]
Lost Is My Quiet
Duets and Solo Songs

BIS 2279
1 CD/SACD stereo/surround • 79min • 2016
27.10.2017 • 10 10 10
Nur wenige Monate nach ihrem bemerkenswerten „Verlaine Songbook“ bringt die englische Sopranistin Carolyn Sampson ein weiteres außergewöhnliches Album heraus [...]
Lyrische Raritäten

Sound Star-Ton SST 31144
1 CD • 67min • 1999
01.02.2001 • 6 6 6
Die zwei getragenen, im virtuosen Antrieb stark gebremsten Moments musicaux von Rachmaninoff ausgenommen, erinnert diese Auswahl "Lyrischer Miniaturen" mit dem seit 1980 am Linzer Bruckner-Konservatorium lehrenden Gottfried Hemetsberger an frühere Sammelprogramme à la Jörg Demus. Hemetsberger macht [...]
Ottavia Maria Maceratini One Cut

aldilá CD 001
1 CD • 80min • 2011
13.07.2012 • 10 9 10
Ein neues Label, eine neue Pianistin. Der Erstling der Münchner Company Aldilà Records ist schon optisch aufsehenerregend – entweder das Gesicht ist verkehrt rum, oder die Schrift. Ja, die Künstlerin steht Kopf, und in der Tat handelt es sich um keine alltägliche Aufnahme. Das Programm schlängelt [...]
Burkhard Maiss • Je-Yeoun You
Schumann Op. 121 • Brahms Op. 120-1

TYXart TXA18110
1 CD • 51min • 2017
16.10.2018 • 10 10 10
Über das komplexe Verhältnis des jungen Johannes Brahms zu Clara und Robert Schumann ist viel geschrieben worden – allein schon, weil die menschliche Nähe dieser Menschen zueinander auch musikalische Konsequenzen hatte. Wie diese Konstellation real in Tönen geklungen hat und vor allem, wie unmittelbar dies auch heute noch nachhörbar ist, darüber legen der Violaspieler und Geiger Burkhard Maiss und die Pianistin Ji-Yeoun You auf ihrer neuen Duo-CD beredtes Zeugnis ab. [...]
Sebastian Manz • Herbert Schuch
Brahms Schumann Gade

Berlin Classics 0302655BC
1 CD • 67min • 2021
11.05.2022 • 8 8 9
Die vorliegenden Stücke stammen aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, als die große Zeit der Bläservirtuosen vorbei war. Die erste Jahrhunderthälfte hatte den Blasinstrumenten einen ungeahnten Innovationsschub beschert, was sich in der Folgezeit vor allem in der Orchesterliteratur niederschlug. Die Neugierde der Komponisten, wie sich die „neuen Instrumente“ solistisch in Szene setzen ließen, produzierte jedoch nicht weitere zirzensische Virtuosenstücke, sondern musikalisch spannende Reisen zu dem, was ihren klanglichen Charakter ausmachte; und das vor dem Hintergrund, dass nun ein in allen Lagen ausgeglichene Tongebung und Intonation möglich war.
Märchenbilder
Tatjana Uhde • Lisa Wellisch

Ars Produktion ARS 38 325
1 CD/SACD stereo/surround • 59min • 2021
11.07.2021 • 8 9 9
„Alle Werke auf dieser CD haben, so unterschiedlich sie in ihrer Form oder Entstehungsgeschichte sein mögen, eine Gemeinsamkeit – sie erklingen in dem in der Romantik beliebten und idealisierten Volkston […] Schumanns Fantasiestücke, Schuberts Arpeggione-Sonate oder das berühmte Solveigs Lied aus Griegs volkstümlicher Peer Gynt Suite, alle diese Stücke gehen schnell ins Ohr, rühren an tiefe Gefühle und sind dennoch komplex komponierte Werke, die an Violoncello und Klavier höchste Ansprüche stellen.“ Treffender hätte es die Pianistin und Booklet-Autorin Lisa Wellisch nicht auf den Punkt bringen können
matters of the heart
Schumann Strauss

Prospero PROSP 0023
1 CD • 65min • 2021
17.06.2022 • 8 8 8
Robert Schumanns vielgeliebter Zyklus Frauenliebe und –leben stellt die aufgeklärten und emanzipierten Sängerinnen von heute wegen des rückständigen Frauenbildes in der zugrunde liegenden Dichtung Adelbert von Chamissos vor ein grundlegendes Problem: Wie bringt man das in unserer Zeit rüber? Ein sachlicher, distanzierter Vortrag wird Schumanns Musik nicht gerecht, ein Übermaß an Sentiment aber macht sie kaputt. Entweder man lässt sich auf die Gefühlswelt dieser Lieder ein und findet eine Haltung dazu oder man macht besser einen großen Bogen um sie.
Mein lieber Herr Schumann Susanne Duch spielt und liest Werke und Worte einer großen Liebe

fortepiano 1832
1 CD • 76min • 2003
02.08.2006 • 7 8 7
Die schönen Ideen sind das Eine, die Ausführung, die Erfüllung des Erwünschten mit Leben, Feuer und vielleicht auch ein wenig Grazie – das ist das Andere! „Werke und Worte einer großen Liebe“ nennt Susanne Duch ihre Schumann-Verehrung – und tatsächlich versucht sie als Pianistin und als [...]

Sony Classical 88725476692
2 CD • 67min • 2012
03.12.2012 • 9 9 9
Des verbalen Bekenntnisses von Martin Stadtfeld im CD-Heft, dass nämlich zwischen Felix Mendelssohn und Johann Sebastian Bach starke Beziehungen beständen, hätte es eigentlich gar nicht bedurft – Stadtfelds Spiel zeugt schlüssig genug davon. Vielleicht weniger in der Zehnerauswahl aus den Liedern [...]

OehmsClassics OC 725
1 CD • 66min • 2007, 2008
31.03.2009 • 8 8 8
Seit den Anfängen der Langspielplatte bilden die beiden berühmtesten Violinkonzerte der deutschen Romantik, Mendelssohns e-Moll-Konzert und das g-Moll-Konzert von Max Bruch, ein nahezu unzertrennliches Gespann. Heute, im Zeitalter der CD, bedarf es dazu noch einer Programmergänzung, um auf eine [...]

NCA 60108-215
1 CD • 57min • 2000
01.03.2001 • 10 10 10
Daß das Gewandhaus-Quartett mit Recht zu den derzeit führenden Quartett-Ensembles der Welt gezählt wird, beweist die vorliegende CD erneut und mit Nachdruck. Was Intonation und Bogenbeherrschung angeht, aber auch hinsichtlich Homogenität der Phrasierung und Balance des Klangs können den Leipziger [...]
Mendelssohn • Schumann
Renaud Capuçon

EMI 5 45663 2
1 CD • 58min • 2003
28.10.2004 • 6 5 6
Die Werke Robert Schumanns von 1853 – darunter das Violinkonzert – sind bis heute umstritten. Es ist in der Musikgeschichte singulär, dass die gesamte Jahresproduktion eines Komponisten wahlweise als „uninspiriert“, „künstlerisch bedeutungslos“ oder gar als „erstes Resultat der späteren [...]
Mignon
Aus Goethes „Wilhelm Meisters Lehrjahre“

Antes BM319298
1 CD • 41min • 2015
31.01.2017 • 7 7 7
Die vier Lieder der Mignon, die in Goethes Roman „Wilhelm Meisters Lehrjahre“ eingewoben sind und die eigentliche Substanz dieses rätselhaften Mädchencharakters ausmachen, haben nicht nur die Wissenschaftler zu tiefgründigen Analysen, sondern auch die Musiker zu einfühlsamen Vertonungen angeregt. [...]
Die Mitternacht zog näher schon Romantische Balladen

OehmsClassics OC 815
1 CD • 71min • 2008
18.11.2009 • 7 8 7
Der Untertitel „Romantische Balladen” ist sicher etwas gewagt, da Goethe, von dem vier der vertonten Texte stammen, nicht den Romantikern zuzurechnen ist und sein Lied vom Floh nur unter Vorbehalt als Ballade zu bezeichnen ist, was auch für die von Mahler vertonten Wunderhorn-Lieder gilt. Busoni [...]
Moments of Youth

Ars Produktion ARS 38 752
1 CD/SACD stereo • 62min • 2014
04.12.2014 • 8 8 8
So viel Mut muss man erst einmal haben. Der aus Singapur stammende Brendan Goh ist mit seinen 15 Jahren bereits Vollzeit-Student an der Amadeus International School in Wien, erhielt Belobigungen von Stephen Isserlis und Heinrich Schiff und legt nun eine CD vor, deren 300 Jahre umspannende [...]
Mozart On The Road

gpArts 501
1 CD • 73min • 2018, 2019
04.08.2020 • 9 9 9
Ivo und Ilja Ruf sowie Nikolai Gast, drei Klarinettenspieler im Alter von 19 und 20 haben durch ihr Können schon früh die Herzen der Wettbewerbs-Juroren höher schlagen lassen. Zudem haben sie früh erkannt, wie sich mit produktivem Teamgeist das Einzelkämpfertum überwinden lässt, als sie im Jahr 2013 das Trio ClariNoire gründeten.
Musik, die Geschichten erzählt Gerritt Zitterbart erzählt und spielt auf verschiedenen Tasteninstrumenten

Edition Ohrwurm 2
1 CD • 60min • [P] 2004
23.06.2004 • 7 7 6
Es ist nicht immer von Vorteil, wenn Musiker auch zum Erzähler avancieren wollen: Nicht jedem ist der richtige "Tonfall" in die Wiege gelegt. Auch Gerrit Zitterbart ist auf CD Tonkonserve nicht unbedingt ein berufener Geschichtenerzähler. Sein Ansatz, Kindern einen repräsentativen Querschnitt durch [...]
Nachtstücke

OehmsClassics OC 733
1 CD • 66min • 2008
16.04.2009 • 10 10 10
Hatten mich Herbert Schuchs Schubert-Deutungen (Oehms Classic OC 593) schon in den Bann gezogen, so fühlte ich mich bei seiner neuen CD „Nachtstücke“ gar wie das Kaninchen vor der Schlange: unfähig, mich zu bewegen, wegzuhören oder auch nur einen Moment gedanklich abzuschweifen. Nicht ob der [...]
Night Stories Nocturnes

hänssler CLASSIC 98.037
1 CD • 62min • 2014
17.06.2014 • 9 9 9
In den ersten drei, vier Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die musikliebende (und musikbewertende) Aufmerksamkeit vorwiegend auf originale Kompositionen von anerkannt hohem ästhetischen Rang gelenkt. Zumal im deutschsprachigen Kulturraum konnten (ja wollten) es sich die führenden [...]
La Nuit Transfigurée
Trio Karénine

Mirare MIR554
1 CD • 58min • 2020
31.07.2021 • 10 10 10
Das französische Trio Karénine, – der Name geht auf Tolstois Roman „Anna Karenina“ zurück – das einen der beiden 2. Preise des ARD-Musikwettbewerbs errang, wählte für seine neueste Einspielung Bearbeitungen für Klaviertrio, die entweder vom Komponisten oder nahestehenden Kollegen stammen. Das Klavierstück Vallée d’Obermann bezieht sich auf den Briefroman „Obermann“ von Émile de Senancourt, in welchem einer der Briefe „Vom Wesen des Romantischen und vom Kuhreigen“ Betrachtungen zum romantischen Lebensgefühl in wilder Natur thematisiert.
Passion
Beethoven • Liszt • Schumann • Abreu

Tico Classics TC 001
1 CD • 77min • 2015
01.11.2016 • 10 9 10
Oft genug erlebt man es - je jünger ein Künstler, desto länger sein Lebenslauf. Über Fabio Martino als Interpret dieser Aufnahme erfährt man im Booklet der vorliegenden CD jedoch - nichts! [...]
Miklós Perényi
Summary Vol. II
Bartók, Debussy, Kodály, Martinů, Mendelssohn, Schumann

Tacet S 268
1 CD/SACD stereo/surround • 77min • 2020, 2021
18.06.2022 • 10 10 10
Der große ungarische Cellist Miklós Perényi zählt mit seinen 74 Jahren mittlerweile sicherlich zu den Altmeistern seiner Zunft, und so hat ihn das Label Tacet für die zweite Folge des neuen Projekts „Summary“ ausgewählt, die das Alterswerk herausragender Musiker und Ensembles präsentiert. Das Resultat ist ein Programm, das ganz von Perényis persönlichen Vorlieben geprägt ist, eine bunte Palette, die von deutscher Romantik bis hin zu Perényis Landsmännern Bartók und Kodály reicht.
Great Pianists – Lhevinne The Complete Recordings

Naxos 8.110681
1 CD • 71min • 1920-1937
01.11.2002 • 8 7 8
Josef Lhevinnes Schallplatteneinspielungen sind von etlichen Ausgaben her vertraut. Sein schlankes, kluges, zuweilen geradezu ungemütliches – also für seine Zeit durchaus modernes – Klavierspiel behauptet in den Annalen der Tastenkunst einen vorderen Platz, obwohl das dokumentierte Material nur [...]
Piano Duo
Adrienne Soós & Ivo Haag
Johannes Brahms ‒ Symphony No. 1

Telos CD TLS 219
1 CD • 74min • 2016
11.07.2017 • 9 8 9
Unwillkürlich stellt sich mir die Frage: Was wäre das Ergebnis gewesen, hätte Brahms seine Symphonien für Klavier solo, also zum Vortrag zu zwei Händen übertragen und herausgegeben [...]
Piano Fantasies
Claudia Schellenberger

Kaleidos KAL 6362-2
1 CD • 61min • 2022
29.01.2023 • 8 8 8
Zu dem Begriff der Klavierphantasie schreibt Jürgen Uhde (in „Beethovens Klaviermusik I, Stuttgart 1980, S. 113f) treffend: „Eine Phantasie zu komponieren ist letztlich ein Widerspruch in sich selbst. Denn ‚Phantasieren‘, ‚Improvisieren‘ heißt, innerhalb eines Formplans im Einzelnen spontaner Eingebung zu folgen, während das ‚Komponieren‘ genaueste Planung bis ins letzte Detail voraussetzt… Indessen ist keine der Phantasien der Klavierliteratur wirklich nur aufgeschriebene Improvisation, sondern in jedem Fall sorgfältig geplante Komposition.“ Beim Hören diese CD mit gesammelten Klavierphantasien von Bach bis Brahms kommt man zu der Meinung, dass Claudia Schellenberger die „sorgfältig geplante Komposition“ bekräftigen möchte.
Piano Passion
Works by Ludwig van Beethoven, Clara and Robert Schumann

Genuin GEN 17464
1 CD • 73min • 2016
07.04.2017 • 10 10 10
Welch eine Kraft! Welch eine Urgewalt! Welch ein überwältigendes Pathos! Und: Welch eine Leidenschaft! Dies ist auch der Titel der neuen, nun schon vierten CD der Pianistin Caroline Fischer: „Piano Passion“. [...]
Piano Works by Schubert and Schumann

Genuin GEN 18620
1 CD • 68min • 2017
20.11.2018 • 8 7 8
Wie verschafft man sich als junge Pianistin einen Platz im heißumkämpften CD-Markt? Entweder wie einst Marc André Hamelin durch Ausgrabungen wertvoller, aber vernachlässigter Werke, durch Einspielen virtuoser Zirkusnummern, oder aber durch einen Frontalangriff auf Höhepunkte des Repertoires [...]
Pindakaas Saxophon Quartett Kinderszenen

Classicclips CLCL 901
1 CD • 67min • 2007
26.10.2007 • 8 7 8
Zwei Stücke aus Debussys Children’s Corner, Schumanns Fröhlicher Landmann oder vier kleine Fingerübungen Für Kinder von Béla Bartók für ein ambitioniertes Saxophonquartett zu arrangieren, klingt zunächst ganz witzig und originell. Gemeinsam mit 23 weiteren Kompositionen für durchaus ältere [...]
Portraits Songs by Clara and Robert Schumann

BIS 1834
1 CD • 61min • 2010
26.08.2011 • 7 8 7
Dass ein Komponist seine Frau ermutigt, selbst zu komponieren, ist ziemlich ungewöhnlich. Häufiger sind die gegenteiligen Fälle, das prominenteste Beispiel ist Gustav Mahler. Doch Robert Schumann, am Anfang seiner Ehe mit Clara in einen wahren Rausch des Liedschaffens verfallen, bettelte die [...]
Leontyne Price & Samuel Barber Historic Performances 1938 & 1953

Bridge 9156
1 CD • 80min • 2004
24.11.2004 • 10 5 9
Man weiß, dass der amerikanische Komponist Samuel Barber ein ausgezeichneter Pianist war. Dass er jedoch auch über eine ausgebildete Stimme verfügte und eine Zeit lang eine Karriere als Sänger in Erwägung zog, ist hierzulande wenig bekannt. Eine ausgesprochen rare Rundfunkaufnahme aus dem Curtis [...]
Anzeige
Anna Prohaska Behind the Lines

DG 479 2472
1 CD • 76min • 2014
08.07.2014 • 8 8 8
Auch ihr drittes Lied-Recital bei Deutsche Grammophon hat Anna Prohaska wieder unter ein Motto gestellt. „Behind the lines“ verbindet 25 Lieder aus vier Jahrhunderten, die vom Krieg handeln; der Radius reicht von Michael Cavendish bis Wolfgang Rihm, gesungen wird in deutscher, englischer, [...]
Anna Prohaska Sirène

DG 477 9463
1 CD • 70min • 2010
20.06.2011 • 7 8 7
Sirenen sind in der antiken Mythologie geflügelte weibliche Fabelwesen, die mit ihrem betörenden Gesang die Männer ins Verderben locken. Homer berichtet, wie sich Odysseus auf seiner Irrfahrt dieser Gefahr entzieht, indem er seinen Kameraden die Ohren mit Wachs verstopft, sich selbst aber fest an [...]
Ravel Orchestrations

Talent DOM 2929 95
1 SACD • 61min • [P] 2005
17.08.2005 • 6 9 7
Das Königlich-Philharmonische Orchester von Flandern, ansässig in Antwerpen, hat schon wieder einen neuen Namen – zumindest international: daheim „de Filharmonie“ genannt, hieß sie bis vor kurzem „Royal Flanders Philharmonic“, jetzt „Royal Flemish Philharmonic“. Es steht noch immer unter [...]
Reason in Madness

BIS 2353
1 CD/SACD stereo/surround • 75min • 2018
23.04.2019 • 9 10 9
Der Titel „Reason in Madness“, also Vernunft im Wahnsinn, ist eine schöne und richtige Beschreibung des Inhalts dieser Lieder-CD, aber auch der künstlerischen Gestaltung [...]

EigenArt 10240
1 CD • 62min • 2000
01.06.2001 • 7 9 7
Was für ein Glück für einen jungen Pianisten, gleich eine CD mit der klanglichen Differenziertheit und Ausgeglichenheit einer Tacet-Aufnahme (diese EigenArt-Einspielung wurde von Andreas Spreer produziert) vorlegen zu können. Thomas Hell (Jg. 1970) nutzt die Gelegenheit, seine hohe Musikalität und [...]
Respighi • Schumann

Etera ET001
1 CD • 73min • 2014
11.05.2016 • 8 6 8
Gabriele Leporatti verkörpert pianistische Zurückgenommenheit, er liebt die Stille und Einfachheit gerade des Schumann'schen Spätwerks, das auch den Höhepunkt dieses Albums bildet. [...]
Manfred Reuthe
Grieg • Reger • Busoni • Schumann

Bella musica BM312468
1 CD • 76min • 2016
28.11.2017 • 6 9 6
Was hat den Pianisten Manfred Reuthe nur zu dieser Programmzusammenstellung bewogen? [...]
Reveries
romantic music for horn and piano

Berlin Classics 0300530BC
1 CD • 8min • 2012
16.10.2013 • 10 10 10
Wenn man wissen will, ob ein Musiker die Affinität zur Musik Robert Schumanns hat, muß man darauf achten, wie er mit langsamen Tempi und träumerischen Stimmungen umgeht. Felix Klieser intoniert den Beginn von Schumanns Adagio und Allegro As-Dur op. 70 leise, doch mit einer sprechenden, warmen [...]
Robert und Peter Eine CD für Kinder

Edition Ohrwurm 6
1 CD • 63min • 2007
05.03.2008 • 8 8 7
Hinter dem Titel „Robert und Peter“ verbirgt sich nichts weniger als ein deutsch-russisches Gipfeltreffen. Auf seiner „CD für Kinder“ demonstriert Gerrit Zitterbart (bekannt als pianistischer Teil des Abegg-Trios und eiserner Verfechter der berückenden Klangwirkungen, die sich mit historischen [...]
Romance

pre art music PAM 004
1 CD • 78min • 2018
28.01.2020 • 10 10 10
Es gibt sie noch, die Sternstunden in der Musik. Hier hat man sie für die Ewigkeit konserviert. Musik, Interpreten und Instrument, hier passt alles auf das Wunderbarste zusammen.
Romantic Cello Concertos
Klengel • Schumann
Raphaela Gromes

Sony Classical 19075868462
1 CD • 61min • 2018, 2020
20.10.2020 • 8 9 8
Die Cellistin Raphaela Gromes setzt sich bei ihren Programmen immer auch für Neu- bzw. Wiederentdeckungen ein. Das betrifft auf der aktuellen Sony-CD das dritte Konzert des „europäischen Cellistenmachers“ Julius Klengel (1859-1933), langjähriger Solocellist des Gewandhausorchesters, der trotz internationaler Bekanntheit zeitlebens seiner Heimatstadt Leipzig die Treue hielt.
Romantische Arien Christian Gerhaher

Sony Classical 88725422952
1 CD • 62min • 2012
14.01.2013 • 8 8 8
Der Bariton Christian Gerhaher hat sich in den letzten Jahren gegenüber stattlicher Konkurrenz vor allem auf dem Gebiete des Liedgesangs einen guten Namen gemacht und gilt nicht wenigen Kritikern als ein legitimer Nachfolger Dietrich Fischer-Dieskaus, mit dem er im Stimmcharakter, aber auch in [...]
Romantische Musik für Oboe und Klavier

Ars Musici AM 1272-2
1 CD • 70min • 1999
01.11.2000 • 6 8 6
Merkwürdig, daß diese Sammlung "romantischer" Werke für Oboe und Klavier – zwei davon ohnehin aus dem 20. Jahrhundert – mit einer detaillierten Beschreibung des "Niedergangs" der Oboe als Soloinstrument eingeleitet wird. Ob die Lage um die Oboe wirklich so hoffnungslos ist, scheint mir angesichts [...]
Romantische Werke Schumann – Chopin – Grieg

claXl RCD0703
1 CD • 51min • 2002
17.01.2008 • 9 8 9
Während ihr letztes Schallplatten-Recital in Bezug auf die Interpretationen der Klassiker Mozart und Beethoven noch einen leicht unentschiedenen Eindruck hinterließ und mit einigen kleinen Eigenkompositionen sogar eher irritierte, überzeugt dieses bereits vor fünf Jahren eingespielte Programm von [...]
The Roots & The flower
Counterpoint in Bloom
Schumann OPUS 56 & 60

OUR Recordings 6.220675
1 CD • 63min • 2020
08.09.2021 • 10 10 9
Am 15. August dieses Jahres beging Jens E. Christensen, Titularorganist der Kopenhagener Vor Frelsers Kirke – auf deutsch Erlöserkirche – seinen 75. Geburtstag und gab kurz zuvor sein Organistenamt nach 32-jähriger Tätigkeit auf. Christensen gehört zu den renommiertesten dänischen Organisten. Er ist Professor für Orgel an der Königlichen Musikhochschule in Kopenhagen. Konzertreisen führten ihn an Spieltische in ganz Europa, wobei Nôtre Dame in Paris als „Ritterschlag“ gelten darf. Sein Abschiedskonzert umfasste die eher selten aufgenommenen opp. 56 und 60 von Robert Schumann, die er am heimatlichen Instrument (IV/59) einspielte
Saxophone Caprices

hänssler CLASSIC 98.220
1 CD • 67min • 2005
18.10.2005 • 10 10 10
Man höre die Aria (Tr. 10) und die Caprice (Tr. 11) von Eugène Bozza und wundere sich über jene Zuhörer, die nicht spätestens beim Saxophon-Vortrag dieser Stücke durch den jungen Armenier Koryun Asatryan ins Schwärmen geraten. Mag man zuvor über die Arrangements des beliebten Ungarischen Tanzes [...]
Schlummerklassik für die Kleinsten
Schlaf- und Wiegenlieder großer Komponisten

gutingi 247
1 CD • 76min • 2012
31.01.2013 • 8 7 8
Kinder mit Klassischer Musik in Kontakt zu bringen, ist eine schwierige Aufgabe; ein bekanntes Beispiel für ein diesbezügliches Mißverständnis ist Humperdincks Märchenoper Hänsel und Gretel, deren komplexe nachwagnerianische Musiksprache Kinder schnell überfordert. Wieviel schwieriger dürfte es [...]
Schubert • Schumann

Kaleidos KAL 6331-2
1 CD • 77min • 2014
13.04.2016 • 10 8 10
Zwar liegt hier kein Debüt vor, denn schon 2005 hatte sich das Morgenstern Trio an der Folkwang Universität Essen als festes Ensemble konstituiert. Doch ist dieses Album mit zwei großen romantischen Klaviertrios schon jetzt zu den ganz wichtigen Publikationen dieses Jahres zu zählen. [...]
Schubert • Schumann

Kaleidos KAL 6356-2
1 CD • 69min • 2021
28.03.2022 • 10 10 10
Das Morgenstern Trio setzt seine Reihe mit kombinierten Einspielungen der Klaviertrios von Franz Schubert und Robert Schumann nach fünf Jahren fort. Bereits die erste Folge dieser Reihe war vom Kollegen Michael B. Weiß glänzend rezensiert worden. Nun kann ich mich seiner damaligen Einschätzung zu 100 Prozent anschließen, zumal die von ihm monierte Basslastigkeit hier vermieden wurde. Es handelt sich um eine der seltenen Aufnahmen, die sich spontan als so schlüssig erweisen, dass das Bedürfnis nach Vergleichen gar nicht erst aufkommt, so herrlich leuchtete der Morgenstern alles aus.
Werke für Cello & Klavier

hänssler CLASSIC 98.464
1 CD • 77min • 2003
02.03.2004 • 9 6 7
Vordergründig betrachtet ist diese CD ein schönes Beispiel von gelungenen Interpretationen romantischer Kammermusik. Betrachtet man die Interpretationen jedoch genauer – wobei das durch die Interpreten mitverfasste Booklet gute Dienste leistet –, so zeigt sich ein komplexes Wechselspiel zwischen [...]

DG 474 501-2
1 CD • 80min • 2003
19.05.2004 • 9 10 7
Der Pianist Justus Zeyen breitet hier einen warm getönten und farbkräftig leuchtenden Klangteppich aus – ohne dabei selbst musikalisch viel Profil zu entwickeln –, auf dem Thomas Quasthoff mit seinem sensibel geführten, markigen Bassbariton von einem Lied-„Ohrwurm“ zum nächsten wandelt, von [...]
Schuman
Cello Concerto • Works for Cello and Piano

Naxos 8.573786
1 CD • 68min • 2017
28.05.2018 • 7 8 7
Auf dieser Veröffentlichung hat sich Gabriel Schwabe der Violoncellomusik Robert Schumanns angenommen und begegnet uns sowohl als Kammermusiker, als auch als Solist im Zusammenspiel mit dem Orchester [...]
Robert Schumann An die Sterne - Weltliche Chormusik I

Carus 83.173
1 CD • 69min • 2006
30.11.2006 • 8 10 8
Im Bewusstsein der weitaus meisten Musikliebhaber rangiert Robert Schumann im vokalen Genre wohl hauptsächlich mit seinem Liedschaffen. Eine Lanze für den Chorkomponisten Schumann hingegen bricht mit der vorliegenden CD das Orpheus Vokalensemble unter Gary Graden mit Konrad Elser am Klavier. [...]
Schumann Charakterstücke I

hänssler CLASSIC 98.646
1 CD • 75min • 2011
19.06.2012 • 10 10 10
Der Pianist Florian Uhlig floriert auch weiterhin auf jener Schumann-Spur, die er zusammen mit dem Musikdetektiv Joachim Draheim aufgenommen und auf der bis jetzt bemerkenswerte Resultate erbracht wurden. Dies vor allem auf den Sektoren Philologie und interpretatorische Rechtschaffenheit im [...]
Schumann
Davidsbündler gegen Philister

hänssler CLASSIC 98.050
1 CD • 75min • 2014
27.02.2015 • 9 9 9
Seine Gesamtaufnahme der zweihändigen Klavierwerke von Robert Schumann faßt Florian Uhlig nicht nach der Chronologie, sondern unter thematische Verbindungsbögen. Das jetzt erschienene 8. Volume ist unter das Motto „Davidsbündler gegen Philister“ gerückt. Den ersteren, durchaus logisch, sind die beiden Bände der Davidsbündlertänze gewidmet. [...]
Schumann Der junge Virtuose

hänssler CLASSIC 98.632
1 CD • 67min • 2011
05.01.2012 • 9 10 10
Im Umfeld aller schöpferischen Erregungen des Komponisten Robert Schumann kann es anscheinend kein musikologisches und damit auch kein rezeptives Schlusswort geben. Die nun mit Folge 2 einer ersten „echten" Gesamtaufnahme aller – und wie versprochen: wirklich aller! – Klavierwerke mit Florian Uhlig [...]
Robert Schumann Die Chorwerke Vol. 3 - Romanzen und Balladen

ebs ebs 6036
1 CD • 57min • 1997
30.04.2003 • 8 10 9
Schumanns romantische a cappella-Romanzen und Chorballaden haben bis heute nicht die Popularität der Chorlieder von Mendelssohn oder Brahms erreichen können. Noch 1999 wünschte sich Matthias Walz als Autor des Schumann-Artikels im Harenberg-Chormusikführer "eine ehrgeizige interpretatorische [...]
Robert Schumann
Fantasiestücke, Kreisleriana, Waldscenen...

Alpha Productions 135
2 CD • 2h 20min • 2001, 2006
25.02.2009 • 9 9 8
Die sechste Ausgabe der Klavierwerke/Kammermusik-Edition mit dem französischen Pianisten Eric Le Sage als Hauptinterpreten befindet sich auf gutem Weg. Als Solist ist dieser Musiker – wohl als erster gallischer Schumann-Gesamtdarsteller – ein kundiger, wie mir vorkommt auch belesener Deuter der [...]
Robert Schumann Klavierwerke & Kammermusik - VIII

Alpha Productions 154
2 CD • 1h 54min • 2009
23.02.2010 • 9 8 9
Hier handelt es sich – wenn ich meine ganz persönliche Meinung vorausschicken darf – um eine echte Überraschung! Eric Le Sages frühere Schumann-Einspielungen dieser auf Schumanns Klavier- und Kammermusikwerke abonnierten Alpha-Veröffentlichungen empfand ich als seriös, in den musikalischen Details [...]
Robert Schumann Klavierwerke & Kammermusik - X

Alpha Productions 166
1 CD • 57min • 2009
07.10.2010 • 8 8 8
Die ungleichen Es-Dur-Geschwister, das Klavierquintett op. 44 und das Klavierquartett op. 47, entstanden beide in Robert Schumanns vor Kreativität überfließendem „Kammermusik-Jahr" 1842, das bereits die Entstehung der drei Streichquartette op. 41 gesehen hatte. Die Erstfassung des Quintetts wurde [...]
Clara & Robert Schumann Romanzen

Ars Produktion ARS 38 526
2 CD • 2h 03min • 2013
28.05.2014 • 7 7 7
Die neueste Veröffentlichung aus dem Hause Ars Produktion widmet sich dem Gesamtwerk für Violine und Viola von Robert und Clara Schumann. Im Mittelpunkt dieser Doppel-CD stehen (trotz des CD-Titels „Romanzen“) die drei formal hoch konzentrierten Violinsonaten Robert Schumanns. Mit ihrem [...]
Robert Schumann
Sammlung von Musik-Stücken alter und neuer Zeit

cpo 777 595-2
3 CD • 3h 21min • 2009, 2010
10.09.2010 • 9 8 9
„Ich will damit allerhand hübsche Gedanken ins Werk setzen, und die Sache soll Feuer unter die Musiker machen!“ Es muss ein erhebender, unsagbar beglückender Augenblick gewesen sein, als Robert Schumann das Licht zu seiner Neuen Zeitschrift für Musik aufging: Endlich den sichtbaren Nachweis [...]
Robert Schumann
Sämtliche Werke für Klavier solo Vol. 5
Schumann und seine Töchter

hänssler CLASSIC 98.011
1 CD • 71min • 2012
03.07.2013 • 9 9 10
Mit der Folge 5 seiner Schumann-Erkundungen begibt sich der Pianist Florian Uhlig ins häusliche Milieu der Familie des Komponisten. Dies bedeutet keineswegs, es hier mit leichten, leichtfertigen Übungen zu tun haben, also mit einem im Bereich der Werk- und Stückleindramaturgie schwach profilierten [...]
Robert Schumann
Sinfonien Nr. 2 & 3

SWRmusic 93.259
1 CD • 71min • 2010, 2002
28.09.2010 • 9 8 7
Die Diskussion über die Instrumentation der Sinfonien Robert Schumanns wird vermutlich nie enden. Spätromantische Dirigenten wie Felix von Weingartner und Gustav Mahler, aber selbst noch George Szell, dessen Einspielungen mit dem Cleveland Orchestra bis heute Referenzcharakter besitzen, brachten [...]
Robert Schumann Symphonic Works

cpo 777 719-2
1 CD • 66min • 2011
23.01.2014 • 10 10 10
Seltsam, dass mir ausgerechnet die Szene aus Curt Goetz’ einzigartigem Lustspiel „Hokuspokus“ einfiel, in welcher der Zeuge Munio Eunano (alias Joachim Teege) vor der Stragerichtskammer erklärt, man habe die Teer- und Tangflecke in der Reinigung nicht aus dem verschmutzten Kleid herausbekommen, [...]
Robert Schumann Symphonies

NCA 60125-315
2 CD • 2h 08min • 2002
07.02.2003 • 5 7 5
Eine in jeder Hinsicht halbherzige Produktion: Die Aufmachung will durch anspruchsvolles Papp-Klapp-Cover bestechen, doch das informative, lesenswerte Booklet ist nicht herausnehmbar. Mit dem Herausgeber Joachim Draheim hat man sich einen kundigen Wissenschaftler als Berater und Booklet-Autor für [...]
Schumann The symphonies

DG 479 2437
2 CD • 2h 04min • 2012
03.04.2014 • 7 9 7
Yannick Nézet-Séguin sei das „most exciting talent“ seiner Generation, zitiert man auf der Inlay-Card den Independent, und wieder frage ich mich, wie die Menge derer, die es heute von dieser Sorte gibt, überhaupt noch Luft zum Atmen und Platz für die Füße findet: Dieser Parnassus muß inzwischen so [...]
The Songs of Robert Schumann - 9

Hyperion CDJ33109
1 CD • 79min • 2004
27.01.2005 • 8 9 8
Nicht weniger als 46 Nummern sind in dieser Aufnahme enthalten, freilich lauter kleine, zierliche Stückchen, von denen manche kaum länger als eine Minute dauern. Robert Schumanns 1849 entstandenes Liederalbum für die Jugend, das so geläufige Titel enthält wie Marienwürmchen oder Er ist’s, wird hier [...]
Schumann • Bach
Adventlied, Ballade vom Pagen und der Königstochter • Cantata BWV 105

Ondine ODE 1312-2
1 CD • 71min • 2017
01.06.2018 • 8 8 9
Auch wer mit Robert Schumanns Vokalwerk einigermaßen vertraut ist, wird in dieser Kollektion des finnischen Labels Ondine noch einige Entdeckungen machen können: Zwei Kompositionen und eine Bearbeitung aus seiner Zeit als Direktor des Dresdner und danach des Düsseldorfer Musikvereins. [...]
Schumann • Brahms
Violin Concerto • Double Concerto

cpo 555 172-2
1 CD • 63min • 2017
16.10.2019 • 10 9 10
Respekt – das fällt mir als erstes zu dieser Aufnahme von Schumanns Violin- und Brahms‘ Doppelkonzert ein. Respekt vor der Musik und Respekt der Beteiligten voreinander. Antje Weithaas, Maximilian Hornung und die NDR Radiophilharmonie unter Andrew Manze agieren in ihrer beseelten, tiefenscharfen wie lust- und temperamentvollen Schumann- und Brahms-Lesart stets im Gleichgewicht und ohne den geringsten Anflug von Rivalität. Wie achtsam die perfekt miteinander harmonierenden Interpreten Licht und Schatten verteilen, wie hoch engagiert und doch völlig unaufdringlich und uneitel ihre Musizierhaltung daherkommt, das ist wahrhaft große Kunst und nötigt mir den größten Respekt ab.
Schumann • Brahms
Piano Quartet • Piano Quintet

BIS 2258
1 CD/SACD stereo/surround • 65min • 2016
19.12.2017 • 10 10 10
Ein wahrer Glücksfall. Für die Neueinspielung zweier Höhepunkte der romantischen Kammermusik scheinen sich die Interpreten egelrecht gesucht und gefunden zu haben. [...]
Schumann • Brahms
sonatas and songs

BIS 2167
1 CD/SACD stereo/surround • 65min • 2018
27.05.2020 • 10 10 10
In der Regel ziehen Musiker Originalwerke für ihr Instrument bei der Auswahl vor, was nicht ohne Grund geschieht: Die Originale sind in der Regel leichter zu spielen, da sie die instrumentenspezifischen Besonderheiten berücksichtigen und auch klanglich eher auf die Charakteristika des jeweiligen Instruments eingehen.
Schumann • Prokofiev
Nenad Lečič

Kaleidos KAL 6361-2
1 CD • 68min • 2021
08.01.2023 • 10 9 10
Zwei Komponisten, zwei musikgeschichtliche Epochen, die fast ein Jahrhundert auseinander liegen und ein Interpret, der mit seiner engagierten Diktion genau weiß, was er mit seinem Instrument und dem zugrunde liegenden Notenmaterial anfängt. Dies alles bündelt sich auf attraktive Weise bei der Aufnahme des serbischen Pianisten Nenad Lečič für das Label Kaleidos. Robert Schumanns Fantasie C-Dur op. 17 und seine Arabeske C-Dur op. 18 auf der einen Seite, andererseits Sergej Prokofievs siebte Klaviersonate B-Dur op. 83 und ein eher selten gespieltes Werk, Erzählungen einer alten Großmutter, eröffnen Klangwelten, die vordergründig wenig miteinader zu tun haben.
Schumann • R. Strauss
Melodramas

CAvi-music 8553204
1 CD • 61min • 2018
18.03.2022 • 6 8 6
Der Ausnahmepianist – und allseits geschätzte Kammermusikpartner – Lars Vogt präsentiert in seiner neuesten Einspielung Melodramen als Sonderform romantischen Musizierens für Sprechstimme und Klavier von Robert Schumann (2 Balladen op. 122 auf Texte von Ludwig Uhland und Percy Bysshe Shelley) und Richard Strauss (Enoch Arden op. 38 auf ein Versepos von Alfred Lord Tennyson). „Angestiftet“ wurde er hierzu von seiner jungen, schauspielerisch talentierten Tochter Isabelle, die zum Zeitpunkt dieser Live-Aufnahmen zwischen 16 und 18 Jahren zählte.
Schumann | Volkmann Cello Concertos

hänssler CLASSIC 98.594
1 CD • 70min • 2008
15.03.2010 • 9 8 9
Das a-Moll-Konzert von Robert Volkmann ist ein Schmuckstück des an konzertanter Literatur nicht übermäßig reichen Cello-Repertoires. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war es außerordentlich beliebt und es ist nicht recht nachvollziehbar, weshalb man diesem dankbaren Werk - wie überhaupt [...]
Robert Schumann Eichendorff-Lieder op. 39 Kerner-Lieder op. 35
Bonus-CD - Balladen

SWRmusic 93.906
1 DVD-Video • 45min • 1987
12.10.2010 • 10 8 10
Dem reifen Dietrich Fischer-Dieskau wurde von Kritikern immer wieder der Vorwurf der Überpointierung gemacht. Sein Singen sei intellektuell, rhetorisch, gar schulmeisterlich. Er opfere die musikalische Linie der sprachlichen Überdeutlichkeit. [...]
Schumann in Wien

hänssler CLASSIC 98.650
1 CD • 72min • 2012
29.11.2012 • 6 7 7
Sicher ist es eine gute Idee, Robert Schumanns Klavierwerke nicht nach Opuszahlen herunterzuspielen, sondern vielmehr, wie es Florian Uhlig tut, in thematischen Komplexen zu ordnen. Gleichermaßen ist nichts gegen Notenausgaben einzuwenden, die durch eine möglichst komplette Berücksichtigung von [...]
Robert Schumann
Album für die Jugend

Decca 481 9027
2 CD • 46min • 2019
09.04.2020 • 8 9 8
Alle, wirklich alle Stücke des Album für die Jugend op. 68 von Robert Schumann versammelt diese Doppel-CD, auch Anhänge mit den Stücken, die nicht in die Erstausgabe aufgenommen wurden, und den Kleinen Lehrgang durch die Musikgeschichte. Nach der Oper Genoveva wandte sich Schumann im Oktober 1848 wieder dem Klavier zu
Robert Schumann
Piano Trios Vol. I

BIS 2437
1 CD/SACD stereo/surround • 76min • 2018
12.04.2020 • 8 8 8
Robert Schumanns Kammermusik mit Klavier umfasst zwei Typen: den konzertanten des Jahres 1842 mit Quintett und Quartett, bei dem das Klavier im Zentrum steht, sowie den kontrapunktisch-orchestralen in den drei Trios, bei dem alle Protagonisten gleiches Gewicht haben müssen
Robert Schumann
Dichterliebe • Selected Songs

Sony Classical 88985338492
1 CD • 65min • 2016
01.12.2016 • 10 10 10
Liedersänger sind oft Melancholiker, legen über die zumeist ohnehin tieftraurigen Kompositionen noch einen zusätzlichen Trauerflor. [...]
Robert Schumann
Lied & Chamber Music

ars vobiscum 4260442211754
1 CD • 60min • 2021
22.12.2022 • 9 9 9
Nicht nur Sänger ist er, der Münchner Bassbariton Thomas Stimmel (Jahrgang 1985), sondern ein echtes Multitalent, ausgebildet und erfolgreich tätig auch als Fotograf, daneben aktiver und kritischer Journalist und nicht zuletzt Chef des Labels „ars vobiscum“, das nicht nur Platten produziert, sondern auch Bücher herausgibt und „auf neue Allianzen unterschiedlichster Ausdrucksformen“ ausgerichtet ist. In „Zeiten großer gesellschaftlicher Umbrüche“ sieht Stimmel in Kunst und Kultur einen Schlüssel zur Bewältigung der Herausforderungen unserer Gegenwart. Auch seine Tätigkeit als Sänger folgt dieser Zielsetzung.
Robert Schumann
Scenes From Goethe's Faust

Arthaus Musik 109418
2 DVD-Video • 2h 28min • 2017
07.02.2020 • 8 9 5
Die 1847-53 komponierten ‚Szenen aus Goethe’s Faust‘ gehören zum Großartigsten in Robert Schumanns Spätwerk, und erfreulicherweise ist nicht nur eine herausragende Aufführung auf Tonträger dokumentiert [...]
Schumann
The String Quartets

BIS 2361
1 CD/SACD stereo/surround • 75min • 2016
07.09.2018 • 8 10 9
Robert Schumanns Musik gehört für mich nach wie vor zur kompromisslosesten, aber auch am schwierigsten realisierbaren des gesamten neunzehnten Jahrhunderts [...]
Robert Schumann
Waldszenen • Kreisleriana • Gesänge der Frühe

Ars Produktion ARS 38 225
1 CD/SACD stereo/surround • 69min • 2016
10.02.2017 • 10 9 9
Wer immer in den letzten Jahren, ja Jahrzehnten seinen Kummer mit Einspielungen von Schumanns „Kreisleriana“ hatte, der sollte sich der neuen Aufnahme mit dem 26jährigen, aus Kaiserslautern stammenden Florian Glemser zuwenden. [...]
Schumann und die Sonate I Florian Uhlig

hänssler CLASSIC 98.603
1 CD • 67min • 2010
29.09.2010 • 10 10 10
Nach seiner überzeugenden Einspielung von Beethoven-Variationen (Hänssler 98.599) begibt sich der aus Düsseldorf stammende Pianist Florian Uhlig auf große Robert Schumann-Reise. Das Gesamtwerk – das tatsächliche Gesamtwerk! – für Klavier soll es in einem längerfristig angelegten Projekt werden. Mit [...]

Hyperion CDJ33103
1 CD • 74min • 1997/98
01.01.2000 • 10 10 10
Im lyrischen Sopranfach ist Juliane Banse derzeit eines der hoffnungsvollsten deutschen Talente. Ihre Vorzüge: ein mädchenhaft jung klingendes, warmes Timbre mit substanzvoller Tiefe und aufblühender Höhe und eine sehr präzise Artikulation. Noch beeindruckender als diese natürlichen Gaben und [...]

Troubadisc TRO-CD 01435
1 CD • 72min • 2006, 1992
29.04.2010 • 8 8 8
Wolfram Lorenzens Einspielungen der acht Schumann-Noveletten und der g-Moll-Sonate von Clara Schumann sind Produktionen des Schweizer Radios (DRS), die Abegg-Variationen von Robert Schumann entstanden am 14. Juni 2006 im Clara Wieck Auditorium Heidelberg/Sandhausen unter der Klangregie des [...]

Kaleidos KAL 6322-2
1 CD • 52min • 2013
06.12.2013 • 8 8 9
Im direkten Vergleich zu den großen Schumann-Interpreten unserer Zeit hinterläßt Sandra Urbas Debut-Album zunächst einen etwas unentschiedenen Eindruck: Die 1987 in Vilnius geborene Pianistin verfügt noch nicht über die Klangsinnlichkeit einer Martha Argerich, die Analytizität eines András Schiff [...]

hänssler CLASSIC 98.013
1 CD • 78min • 2013
08.01.2014 • 10 10 10
Aus den Federn, die Florian Uhligs vierte Schumann-CD vor einem guten Jahr hatte lassen müssen (sh. Klassik-Heute, Besprechung CD hänssler Classic 98.650 vom 29.11.2012), winde ich dem Künstler und seinem jüngsten Produkt gern einen Ehrenkranz, denn sein Umgang mit dem Album für die Jugend ist, ums [...]

Warner Classics 2564 63427-2
1 CD • 62min • 2006
03.01.2007 • 7 9 7
Die 28jährige, aus der südrussischen Stadt Brjansk stammende Valentina Igoshina ist hellhörigen und hellseherischen Musikfreunden in Tony Palmers TV-Produktionen mit Musik von Chopin und Rachmaninoff bekannt geworden. Eine kluge, manchmal etwas vorsichtig wirkende Pianistin, eine schöne Erscheinung [...]

Hungaroton HCD 32547
1 CD • 76min • 2008, 2009
14.06.2010 • 10 10 10
Die recht unspektakuläre Aufmachung dieser mit Musik randvollen Schumann-Platte sollte nicht verdecken, dass hier eine Produktion von beachtlicher interpretationshistorischer Relevanz vorliegt. Der gebürtige Ungar Tamás Vásáry, ein ehemaliges Wunderkind und mit zwanzig Jahren Assistent von Zoltán [...]

Genuin GEN 10192
1 CD • 77min • 2010
17.11.2010 • 10 10 10
Robert Schumanns Carnaval aus dem Winter 1834/5, dieser virtuose Bilderbogen voller autobiographischer Anspielungen, erfordert vom Interpreten Imaginationskraft und eine brillante Technik. Über beides verfügt die 1983 in Erivan geborene und in Kiew aufgewachsene Pianistin Lilian Akopova, die bei [...]

MD+G 947 1681-6
1 CD/SACD stereo/surround • 68min • 2010
15.02.2011 • 8 10 9
Die chinesische Pianistin Jin Ju, eine virtuose Pendlerin zwischen ihrer Heimat und dem Westen, spielt auf ihrer ersten Schumann-CD zwei frühe Werke des Komponisten mit deutlichem Bezug auf seine Liebe zu Clara Wieck. Die erste Sonate fis-Moll op. 11 wurde von Robert Schumann seiner erst 16jährigen [...]
Robert Schumann
Lena Neudauer

SWRmusic 93.258
1 CD • 79min • 2010
20.07.2010 • 8 8 9
Die Rezeptionsgeschichte von Robert Schumanns Violinkonzert, seinem letzten Orchesterwerk, präsentiert sich alles andere als geradlinig: Zu Lebzeiten des Komponisten nur einmal geprobt, aber nicht mehr aufgeführt, dann von Clara Schumann und dem Geiger Joseph Joachim, für den es geschrieben war, [...]

Ondine ODE 1195-2
1 CD • 69min • 2008, 2009
07.12.2011 • 6 9 6
Die Koppelung der in einem Abstand von zehn Jahren komponierten Violinkonzerte von Mendelssohn und Schumann ist rezeptionsgeschichtlich interessant – hatten doch die Nazis letzteres dazu ausersehen, die durch Verbot des beliebten Mendelssohn-Konzertes entstandene Repertoire-Lücke zu schließen. [...]

Troubadisc TRO-SACD 01430
1 CD/SACD • 77min • 2006
09.01.2007 • 8 9 9
Zu Ehren von Robert Schumanns 150. Geburtstag im Jahr 2006 erscheint bei Troubadisc dieses Programm mit dem Freiburger Pianisten Wolfram Lorenzen als einem Interpreten, der sich schon verschiedentlich als Kenner der musikalisch-romantischen Zeitgeschichte bis hin zu den Kammermusikwerken von Max [...]

Classicclips CLCL 113
1 CD • 61min • 2009
29.06.2010 • 8 8 8
Themen-Recitals scheinen mehr und mehr die konventionellen, nach Komponisten geordneten Lied-Programme abzulösen. Nach Christoph Prégardiens bedeutsamem Zyklus „Zwischen Leben und Tod” und Christiane Kargs stark beachtetem Programm „Verwandlung – Lieder eines Jahres”, legt nun Caroline Melzer unter [...]

CAvi-music 8553217
1 CD • 77min • 2010
25.11.2010 • 8 10 9
Nicht nur für alle, die Dina Ugorskaja bisher hauptsächlich als „Tochter von..." eingeordnet haben, sollte ihre Schumann-CD ein Pflichtkauf sein. Erstens ist das Programm reizvoll zusammengestellt: die Kreisleriana, kombiniert mit kaum jemals gespielten Klavierstücken aus den Jahren 1853 und 1854. [...]

Sony Classical 88697 36059 2
1 CD/SACD • 68min • 2008
07.01.2010 • 10 9 9
Hier haben wir etwas Erfreuliches aus der Schweiz zu vermelden – und genealogisch etwas weiter gegriffen auch aus jenem Ungarn, das sich seit Jahren in politischer und gesellschaftlicher Krise befindet! Die Pianistin Andrea Kauten ist ungarisch-schweizerischer Herkunft (und natürlich auch in diesem [...]

Ondine ODE 1162-2
1 CD • 74min • 2009
09.02.2010 • 8 8 8
Wie Clara Schumann in ihrem Tagebuch berichtet, war Robert der festen Überzeugung, Engel hätten ihm das Choralthema zu seinen Variationen über ein eigenes Thema Es-Dur WoO 24 vorgesungen; aufgrund der Umstände ihrer Entstehung erhielten sie später den zu ihrem Verständnis keineswegs hilfreichen [...]
Schumann • Mozart
Sophie Pacini

Onyx 4088
1 CD • 61min • 2011
27.07.2012 • 9 9 9
Ihre erste „offizielle" CD legt die 21jährige, in der Nähe von München beheimatete Pianistin Sophie Pacini mit Klavierkonzerten von Schumann und Mozart vor. Ihr technisch ausgefeiltes, schon auf den ersten Höreindruck hin sehr persönlich wirkendes Spiel sichert den beiden viel gespielten Werken [...]
Schumann · Thieriot

cpo 777 843-2
1 CD • 61min • 2011, 2010
02.06.2014 • 9 10 9
Dieses Album, das anders als bei cpo sonst üblich Werke zweier Komponisten enthält, ist eine Sensation, und es ist kein Zufall, dass hier Klavierquartette von Robert Schumann und Ferdinand Thieriot kombiniert wurden. Doch Achtung: es handelt sich hier nicht um das berühmte Klavierquartett Es-Dur [...]

Alpha Productions Alpha 158
2 CD • 2h 03min • 2009
27.05.2010 • 9 8 9
Die Klaviertrios von Robert Schumann entstanden in für den Komponisten prekären Zeiten. Das d-Moll-Trio, komponiert in Dresden 1847, scheint geradezu Ausdruck der Überwindung einer Krise zu sein, die monatelang Schumanns Schaffenskraft gelähmt hatte. Unmittelbar nach seiner Fertigstellung begann [...]

BIS 1775
1 CD/SACD stereo/surround • 73min • 2009
11.10.2011 • 9 9 9
Die späten Werke für Violine und Orchester von Robert Schumann erleben derzeit eine Renaissance. In der Literatur als Ausdruck zunehmender geistiger Verwirrung ihres Urhebers verunglimpft, von den Interpreten vernachlässigt, lange Zeit nur in unzulänglichen Ausgaben oder entstellenden Bearbeitungen [...]
Robert Schumann
Konzertstück für 4 Hörner

Ondine ODE 1339-2
1 CD • 59min • 2016, 2018
05.06.2019 • 10 9 9
Diese Aufnahme aus Finnland bringt uns dreieinhalb romantische Hornkonzerte aus drei Ländern, von denen das älteste relativ am modernsten klingt und das jüngste am altmodischsten [...]

Challenge Classics CC72508
1 CD • 68min • 2010
16.05.2011 • 8 6 7
Miroirs nennt Alexei Volodin seine neue CD und verweist so auf die Doppelbödigkeit der darauf eingespielten Werke. Eine schöne Idee, denn mit Schumanns Kreisleriana, den titelgebenden Miroirs von Ravel und der 5. Scriabin-Sonate wurde hier tatsächlich ein stimmiges Tryptichon erstellt. Volodin, [...]

hänssler CLASSIC 98.159
1 CD • 72min • 1997
01.07.1999 • 8 8 8
Seit mehreren Jahren konzertieren der deutsche Sänger Andreas Schmidt und der holländische Pianist Rudolf Jansen gemeinsam. Ein hervorragendes, in der perfekten Übereinstimmung, im Gleichklang von Musikalität, Ausdruck und Geistigkeit beispielhaftes Duo ist da zustande gekommen. Die neue Aufnahme [...]

hänssler CLASSIC 98.452
1 CD • 73min • 2003
05.07.2004 • 7 7 7
Wer heute als junger Liedsänger – und Bariton – seinen Hut in den Ring wirft, muss wissen, welcher Konkurrenz er sich stellt: neben bereits etablierten Könnern wie Andreas Schmidt, Olaf Bär, Matthias Goerne, Thomas Quasthoff drängen sich die jungen Newcomer Christian Gerhaher, Stephan Genz, Roman [...]

Audite 95.582
1 CD • 62min • 1954, 1955
08.03.2007 • 9 7 9
Schumanns Lieder haben den Bariton Dietrich Fischer-Dieskau ein Sängerleben lang und darüber hinaus begleitet. In gewisser Weise kann er sogar die Position eines Pioniers beanspruchen, denn er hat sich nicht nur auf die populären Zyklen wie die Dichterliebe konzentriert, sondern auch das weniger [...]

Naxos 8.557076
1 CD • 58min • 2006
10.07.2007 • 8 8 8
Während der politisch turbulenten Frühjahrsmonate des Jahres 1849 zog sich Robert Schumann mit seiner Familie von Dresden ins vergleichsweise idyllische Bad Kreischa zurück und arbeitete dort an einem heiteren Kinderliederzyklus, in dem der Frühling eine wichtige Rolle spielt. Nur in der Auswahl [...]

Ars Produktion ARS 38 192
1 CD/SACD stereo/surround • 66min • 2015
27.01.2016 • 7 8 8
Schumanns Ouvertüre zu Manfred hat einen festen Platz im Konzert-Repertoire, dem dazu gehörenden Stück begegnet man hingegen relativ selten. Der vorliegende Mitschnitt erfüllt also zunächst einen informativen Zweck.Schon als Student war Schumann der Manfred-Dichtung des Lord Byron begegnet, die ausdrücklich als Lese-Drama und nicht für die Bühne gedacht war. [...]
Märchenerzählungen

hänssler CLASSIC 98.445
1 CD • 74min • 1996, 2003
02.07.2004 • 10 10 10
Mit sensibler, ja geradezu seismographischer Musikalität ergründen der Klarinettist Dirk Altmann und Florian Henschel am Klavier die späte Kammermusik Robert Schumanns. Sie treffen den Sehnsuchtston dieser poetischen Miniaturen, sie wissen die Atmosphäre von Weltflucht und Nostalgie einzufangen, [...]
Robert Schumann
Requiem

SWRmusic 93.270
1 CD • 72min • 2010
30.05.2011 • 8 7 8
In Bezug auf Schumanns Spätwerk ist oft von Mangel an Inspiration oder dem Nachlassen der schöpferischen Kräfte die Rede. Der Kammerchor Saarbrücken unter der Leitung seines Gründers Georg Grün ist angetreten, um das Gegenteil zu beweisen: Dass es hier interessante, hörenswerte Musik zu entdecken [...]

SWRmusic 93.002
1 CD • 76min • 1997/1998
01.10.2000 • 10 10 10
Die Einspielung von Robert Schumanns Balladen für gemischten Chor und der Romanzen für Frauenstimmen wäre an sich schon eine repertoirepolitische Großtat, die selbst für Schumann-Kenner und -Freunde noch Neuland erschließt: Die Werke, zumeist 1849, während Schumanns Dresdner Zeit als Leiter der von [...]

Naxos 8.570456
1 CD • 73min • 2004, 2006
07.12.2007 • 9 7 8
Kontrovers werden bis heute die Stärken und Schwächen der Schumannschen Chor-Romanzen und -Balladen erörtert. [...]

OehmsClassics OC 754
2 CD • 1h 36min • 2009
01.09.2010 • 9 9 10
Immer wieder trichtere ich es jungen Interpreten mit Karriere-Hoffnungen ein: spielt getrost und zu Recht die großen, bekannten, beliebten Werke, aber: es gilt auch im Repertoire ein wenig Umsicht zu halten, was das Unbekanntere anbelangt. Und es gibt genügend Stücke, die es zu entdecken gilt, die [...]

hänssler CLASSIC 98.191
1 CD • 61min • 1998
01.10.1999 • 6 8 4
Vor vier Jahrzehnten gründete ein junger Geiger in London ein Kammerorchester und beförderte es zum Spitzenreiter im Plattenbusiness. Jetzt wird Neville Marriner, inzwischen Sir, 75 und leitet immer noch seine Academy of St. Martin in the Fields. Marriner, der bereits in Stuttgarter Zeiten sein [...]
Roger Norringtion
Schumann

SWRmusic 93.160
1 CD • 72min • 2004
17.11.2005 • 4 4 4
Roger Norrington ist ein kluger Kopf, historisch informiert und vielseitig belesen. Dass angesammeltes Wissen und peinlich genaue Beachtung von Praktiken, die für historisch gehalten werden, nicht zwangsläufig zu einer stimmigen, geschweige denn zu einer erfüllten Wiedergabe führt, macht die [...]

OehmsClassics OC 707
1 CD • 66min • 2007
28.01.2008 • 6 9 8
Hier handelt es sich in gewisser Weise um einen Etiketten-Schwindel: Die als Klangkörper angeführte “Deutsche Radio Philharmonie” ist das Orchester, das aus der Fusionierung der Rundfunkorchester in Saarbrücken und Kaiserslautern im Herbst 2007 hervorgegangen ist. Die hier vorgelegte, im März 2007 [...]

BIS 1569
1 CD/SACD stereo/surround • 78min • 2005, 2007
12.02.2008 • 8 8 8
Frühlingshaft sind vor allem die forschen Tempi an dieser Neueinspielung von Schumanns B-Dur-Sinfonie mit dem Schwedischen Kammerorchester. Die erwartete kammermusikalische Durchleuchtung der nicht unproblematischen Partitur bleibt indessen aus. Zu sehr liebt der dänische Dirigent Thomas Dausgaard [...]
Roger Norrington
Schumann
Konzerteinführung in englisch von Roger Norrington

SWRmusic 93.161
1 CD • 71min • 2004
24.11.2005 • 4 8 5
In meinen Augen ist Roger Norrington auf dem direkten Wege zur tragischen Figur. Er weiß so viel, hat so viele gute, ja brillante Ideen, studiert, was er aufführt, mit enormer Akribie und findet dabei oft ganz erstaunliche, immer äußerst kluge Dinge heraus. Dann aber hebt er den Taktstock... [...]

BIS 1519
1 CD/SACD stereo/surround • 76min • 2005, 2006
02.03.2007 • 10 10 10
Thomas Dausgaard ist mit dem Schwedischen Kammerorchester eine brillante Einspielung gelungen, die bekannte und tradierte Urteile gegenüber dem Sinfoniker Schumann außer Kraft setzt. Insbesondere die beiden Sinfonien werden von allem (schädlichen) Ballast von Aufführungen aus zwei Jahrhunderten [...]

OehmsClassics OC 708
1 CD • 33min • 2007
03.11.2008 • 9 10 9
Der Pole Stanislaw Skrowaczewski ist einer der letzten Altmeister am Dirigentenpult. Der Fünfundachtzigjährige, bereits 1994 zum Ersten Gastdirigenten des Radio-Sinfonieorchesters Saarbrücken ernannt, steht regelmäßig am Pult der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, und [...]

Regis RRC 1237
1 CD • 60min • 1999
09.10.2006 • 7 7 7
Dirk Joeres ist ein ausgesprochen erfahrener, guter Kapellmeister. Seine Erfahrung kommt seit dem Jahre 2000 auch dem Royal Philharmonic Orchestra zugute, nachdem er dort zum Associate Guest Conductor ernannt wurde. Das Orchester profitiert hörbar davon, mit einem Dirigenten zu arbeiten, der ein [...]

BIS 1619
1 CD/SACD stereo/surround • 77min • 2006, 2007
21.11.2008 • 8 9 9
Die drei aus dem Metrum geschobenen Akkorde, mit denen Robert Schumann seine Manfred-Ouvertüre beginnen läßt, klingen mir im Idealfall immer wie der gehetzte Auftritt des Protagonisten: Draußen tobt ein Gewittersturm, wenn er – zerzausten Haares – hinter sich das große hölzerne Tor seines Schlosses [...]

cpo 777 536-2
2 CD/SACD stereo/surround • 2h 02min • 2010, 2009
03.08.2010 • 7 8 7
An hochkarätigen Aufnahmen der Schumann-Sinfonien herrscht wahrhaftig kein Mangel, so dass die Notwendigkeit einer Neueinspielung nicht a priori gegeben ist. Für das Orchester aus Chemnitz war es wohl eine Art Ehrenpflicht, sich mit den Werken seines Namens-Patrons auf Tonträger zu präsentieren, in [...]

Warner Classics 2564 63426-2
1 CD • 65min • 2006
28.12.2006 • 7 8 7
So interessant es ist, wenn sich ein so genannter Romantik-Spezialist für zeitgenössische Musik einsetzt, so neugierig mag man sein, wenn sich ein anerkannter Könner des Heutigen auf Schumanns Spuren versucht. Unbefriedigend – auch technisch – habe ich Pierre-Laurent Aimards Interpretation der [...]

hänssler CLASSIC 98.355
1 CD • 73min • 1998
01.01.2001 • 6 8 7
Traumwandlerische Sicherheit und souverän geschmeidiger Klang zeichnen das Spiel des armenischen Geigers Ara Malikian aus. Der gleichfalls aus Armenien stammende Pianist Serouj Kradjian besticht durch Farbenreichtum und große begleiterische Umsicht. Die drei Sonaten Schumanns würzt Malikian mit [...]
Robert Schumann
Linus Roth • José Gallardo

Challenge Classics CC72341
1 CD • 62min • 2007
14.08.2009 • 10 10 10
Die Violinsonaten von Robert Schumann gehören aus gutem Grund nicht unbedingt zum Standardrepertoire. Sie bedürfen der besonderen Einfühlung in die zwischen äußerster Emphase und tiefer Verinnerlichung wechselnde Ausdruckswelt des Komponisten, die nicht jedem gegeben ist. Dem jungen deutschen [...]

BIS 1784
1 CD/SACD stereo/surround • 74min • 2009
04.01.2012 • 9 9 9
Nach seiner gelungenen Einspielung sämtlicher Werke für Violine und Orchester von Robert Schumann widmet sich der schwedische Geiger Ulf Wallin nun mit gleicher Intensität und Sorgfalt Schumanns drei Violinsonaten. Die ersten beiden – a-Moll op. 105 und die „Große Sonate" in d-Moll op.121 – schrieb [...]

OehmsClassics OC 711
1 CD • 59min • 2007
18.07.2008 • 8 7 7
Das international besetzte Delian-Quartett präsentiert sich gerade anderthalb Jahre nach seiner Gründung schon in bestechender Form. Homogenität und Spieltechnik weisen ihm einen Platz in der obersten Liga zu, und die Wiedergabe der anspruchsvollen kammermusikalischen Werke von Robert Schumann auf [...]
Schumann
String Quartets

RCA 88985492642
1 CD • 79min • 2017
08.03.2018 • 10 10 10
Was gibt es hier nicht alles zu entdecken! Robert Schumann ist in einem impulsiven Schaffensrausch angekommen und hat sich an eine neue, respekteinflößende Gattung herangewagt, an das Streichquartett. [...]

OehmsClassics OC 759
1 CD • 64min • 2010
07.04.2011 • 9 9 8
Eine Debüt-CD ist nur in den seltensten Fällen ein Konzeptalbum. Statt um stilistischen oder programmatischen Zusammenhang geht es darum, die Fähigkeiten eines Instrumentalisten möglichst vielseitig und umfassend ins rechte Licht zu rücken. So hat auch der 1986 in München geborene Cellist Valentin [...]
Robert Schumann
The Symphonies

cpo 777 925-2
2 CD/SACD stereo/surround • 2h 04min • 2011, 2013
17.06.2015 • 10 10 10
„So frisch, so durchsichtig, so analytisch, so mitreißend, kurz: so spannend hat man Schumann noch nicht gehört.“ Zugegeben, der Schweizer Dirigent Simon Gaudenz – im Jahr 2009 mit der höchsten Auszeichnung für Dirigenten in Europa, mit dem Deutschen Dirigentenpreis ausgezeichnet – hat schon vielerorts für ausschließlich positive Schlagzeilen gesorgt, gerade in Bezug auf seine so frischen und transparenten Deutungen des klassischen und romantischen Repertoires vor dem Hintergrund der historisch informierten Aufführungspraxis. [...]

Tacet 153
1 CD • 79min • 2006
10.01.2007 • 9 9 9
Endlich wieder einmal ein wirklich „komponiertes“ Schumann-Programm im Sinne eines Recitals auf CD! Evgeni Koroliov umrahmt die Werkkomplexe op. 16, op. 99 und op. 15 mit zwei Stücken aus den Waldszenen op. 82, die es an indirekten Beleuchtungen, an Nachdenklichkeit, aber auch Bildhaftigkeit, ja [...]
Robert Schumann
Sämtliche Werke für Klavier und Orchester

SWRmusic 93.264
1 CD • 67min • 2010
29.11.2010 • 10 10 10
Den Konzertsatz in d-Moll aus dem Jahr 1839, der die zweite Folge von Florian Uhligs „Gesamteinspielung“ einleitet, wird jeder Schumann-Freund mit Interesse zur Kenntnis nehmen. Aber diese sechseinhalb Minuten werden das musikalische Weltbild weder der hörenden noch beruflich spielenden [...]
Robert Schumann • Hugo Wolf Eichendorff-Lieder

hänssler CLASSIC 98.235
1 CD • 63min • 2005
12.10.2006 • 8 9 8
Eichendorff, Schumann, Wolf – ein herrlicher Dreiklang, ein wahrer Gipfel der deutschen Liedromantik. Wer sich mit diesen Wunderwerken auseinandersetzt, wer sie mit Wissen und Können wiedergibt, wird von selbst zum Freudenspender. Das trifft auch auf die Interpreten dieser Edition zu: Christoph [...]

Arte Nova 74321 79758 2
1 CD • 58min • 2000
01.06.2001 • 5 7 5
Cord Garben präsentiert auf dieser CD 28 Transkriptionen, die Clara Schumann von Liedern ihres Mannes verfaßt hat. Die Zusammenstellung ist vor allem bunt, sie mischt die bereits von Clara Schumann zusammenhanglos aufgegriffenen Lieder ein zweites Mal. Garbens Interpretation bietet ein insgesamt [...]
Schumann: Lieder Vol. 5

Hyperion CDJ 33105
1 CD • 77min • 2000
01.08.2001 • 6 8 6
In der fünften Folge seiner Schumann-Lied-Edition hat sich Graham Johnson ganz auf die Heine-Vertonungen des Komponisten konzentriert. Auch Clara Schumann ist mit vier Liedkompositionen vertreten, die sie ihrem Gatten zu Weihnachten und zu Geburtstagen verehrt hat. [...]

OehmsClassics OC 877
1 CD • 63min • 2006
22.09.2006 • 9 9 9
Bei Klavierduos ist, was Voraussagen auf eine gedeihliche Zukunft anbelangt, Vorsicht angezeigt. Wie schnell lebt sich eine Formation auseinander, die sich da und dort auf einen Wettbewerb vorbereitet hat. Wie verschieden entwickeln sich die musikalischen „Gene“, wie unvorhergesehen sind die je [...]

BIS BIS-CD-960
1 CD • 72min • 1999
01.11.1999 • 8 8 8
Sein kommerzielles Plattendebüt gibt der 22jährige, aus London stammende Freddy Kempf unter der hoffentlich behutsamen Führung der künstlerischen BIS-Direktion. Ich sage dies deshalb, weil meine Begegnungen mit dem hochbegabten Kempf im Rahmen internationaler Klavierwettbewerbe ein bald [...]

Nuova Era Internazionale NE 7353
13 CD • 14h 40min • P 1989
01.04.2001 • 6 6 6
Mitte der 70er Jahre veröffentlichte Jörg Demus bei der Stuttgarter Firma Intercord eine seinerzeit vielbeachtete, aber auch in manchen Details heftig kritisierte Gesamtaufnahme der Schumannschen Klavierwerke. Das umfangreiche Langspielplatten-Projekt bezog seinen Reiz nicht nur aus der Tatsache, [...]

OehmsClassics OC 571
1 CD • 65min • 2005
26.09.2006 • 10 10 10
Von Emil Scaria, dem berühmten Sänger der Wagner-Zeit, wird berichtet, daß er die Nummer 3 aus Schumanns Dichterliebe, das Lied Die Rose, die Lilie, die Taube, die Sonne in einem einzigen Atemzug durchsingen konnte. Solche Kunststücke, die einst zu anfechtbarer Nachahmung verleitet haben, sind [...]

ebs ebs 6034
1 CD • 54min • 1996 / 1997
01.04.2001 • 6 6 6
Das Studio Vocale Karlsruhe, ein 1980 gegründetes Profi-Ensemble, hat mit der Gesamtaufnahme aller Schumannschen Chorwerke begonnen und die erste von vier Folgen vorgelegt. Einige der Stücke darauf sind veritable Ersteinspielungen. Die Gesänge lohnen jede interpretatorische und editorische [...]

Tudor 7105
1 CD • 56min • 2001
12.02.2004 • 8 8 4
Klassik häppchenweise! Was von vielen Konzert- und Kammermusikfreunden an der Programmgestaltung öffentlich-rechtlicher Kultursender im Hörfunk zur Zeit heftig kritisiert wird (Leserbriefe in der FAZ zu einer vielbeachteten Glosse „Trallala“), findet nun auch in der an mageren Umsätzen knappsenden [...]

Berlin Classics 0017862BC
1 CD • 58min • 2005
07.04.2006 • 10 9 10
Man darf es getrost und ohne jede journalistische Hemmung zu Papier bringen: Die deutsche Pianistin Ragna Schirmer bewegt sich auf Erfolgsspur! Ihre neue Berlin Classics-Edition mit zwei innerlich wie äußerlich zusammenhängenden Schumann-Komplexen beweist dramaturgische Fantasie und Intelligenz – [...]

EigenArt 10250
1 CD • 74min • 2000
01.05.2001 • 5 6 6
Unerschöpflich scheinen die Massen jener solide ausgebildeten Tastenkünstler, die mutig mit den bekanntesten oder auch unbekanntesten Werken der Klavierliteratur den Sprung ins volle Tonträgerleben wagen. So auch Angela-Charlott Bieber, die - wenn ich richtig gezählt habe - mit der derzeit [...]

Hyperion CDA67175
1 CD • 71min • 1999
01.04.2001 • 6 8 7
Rein technisch gesehen sind die Musiker des Florestan-Trios und auch der im Klavierquartett beteiligte Bratscher Thomas Riebl exzellente Musiker. So sauber und rhythmisch synchron wird man diese Werke äußerst selten hören. Sonst aber hapert es an vielem, vor allem in den Trios: die piano-Dimension [...]

Audite 92.512
1 CD/SACD surround • 65min • 2003
02.08.2004 • 8 9 8
Die „Leistungsbilanz“ der 23-jährigen japanischen Pianistin Hisako Kawamura ist eindrucksvoll. Nach Erfolgen bei kleineren nationalen und internationalen Wettbewerb belegte sie 2003 in Zürich beim Concours Géza Anda den dritten Rang – und überzeugte als ungemein flinke, kontrolliert-nervöse [...]

Berlin Classics 0017872BC
1 CD • 70min • 2005
28.08.2006 • 9 9 9
Michaela Kaune, die sich vor ein paar Monaten mit ihrem ersten Recital bei Berlin Classics (Orchesterlieder von Richard Strauss) als eine herausragende Lied-Interpretin unserer Zeit ausgewiesen hat, behauptet diesen Rang auch in den jetzt bei der selben Firma veröffentlichten Klavierliedern von [...]

ambroisie AMB 9903
1 CD • 60min • 1999
01.11.2001 • 4 6 4
Diese Produktion des jungen französischen Labels ambroisie hinterläßt einen seltsam gespaltenen Eindruck. Auf der einen Seite beeindrucken die sehr aufwendig und liebevoll gemachte Kartonhülle, die unorthodoxe Textauswahl im Booklet sowie das räumliche Klangbild. Andererseits wird der Hörer dieser [...]

Arte Nova 74321 84386 2
1 CD • 68min • 2000
01.09.2001 • 6 6 6
Michael Endres hat auf dieser CD versucht, die Weite des Schumann'schen Kompositions-Spektrums anhand von vier sehr charakteristischen Kompositionen aus dem Früh- und Spätwerk darzustellen. Dabei wird schnell deutlich, daß er genaue Vorstellungen von den unterschiedlichen Atmosphären und den [...]

OehmsClassics OC 366
3 CD • 3h 00min • 2000, 2002, 2004
28.02.2005 • 8 8 8
Zusammengefaßt erscheinen hier drei schon einzeln veröffentlichte – und von „Klassik heute“ auch günstig besprochene – Schumann-CDs des Pianisten Michael Endres. Eine Zusammenstellung von einerseits „unumgänglichen“ Stücken wie den „Kinderszenen“ oder der (literarisch, in ihren Bezüglichkeiten sehr [...]

MD+G 340 1033-2
1 CD • 62min • 2000
01.08.2001 • 8 10 8
Vom Klavier aus Schumanns a-Moll-Klavierkonzert zu dirigieren, ist ein echtes Wagnis, fast schon ein Ding der Unmöglichkeit. Es gibt einfach zu viele Stellen, in denen das Orchester engagierte Führung benötigt und das Klavier zugleich dem Pianisten volle Aufmerksamkeit abverlangt. Christian [...]
Winter & Winter 910 049-2
1 CD • 66min • 1999
01.12.2000 • 2 8 2
Ausgerechnet Robert Schumanns vielleicht schönste Kammermusik, das Klavierquartett op. 47 und den Heine-Zyklus Dichterliebe (mit neuen, englischen Texten!) hat sich Uri Caine für seine "Adaption" ausgesucht, bei der die einzelnen Sätze des Quartetts zwischen die Liederfolge als instrumentale [...]

Claves 50-2008
1 CD • 57min • 1998
01.04.2001 • 8 9 8
Disco-Rhythmen, extrem auf Tempo gebracht, ergeben Techno, und sicher hätte Schumann, der extreme Power-Komponist, sich heute dafür interessiert. Vielleicht hätte ihn auch die Dynamik der Swiss Chamber Soloists überwältigt, die seine Kammermusik hier mit einem Raketenmotor ausstatten. Mit Metronom [...]