Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Charles Tessier Carnets de voyages

Alpha Productions Alpha 100

1 CD • 59min • 2005

24.11.2006

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 10
Klangqualität:
Klangqualität: 8
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 10

Eine Reise durch das Europa seiner Zeit unternimmt Charles Tessier mit seinen Carnets de voyage in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Das bedeutet Musik aus Frankreich, Italien, Spanien, England, Deutschland; es gibt sogar ein Abstecher in die Türkei, wenn auch in einer nicht näher identifizierbaren Sprache, die vielleicht ein reines Phantasie-Idiom ist und auf Tessiers Zeitgenossen einfach nur spannend und irgendwie türkisch wirken sollte. Tessier, musicien de la chambre du Roy de France, ist ungefähr um das Jahr 1550 vermutlich im Languedoc geboren worden, er scheint ein umtriebiges Leben geführt zu haben: Aufenthalte in England, am Hof der hessischen Landgrafen und in Lothringen sind einigermaßen gesichert, und man darf angesichts der Breite des Repertoires der vorliegenden Sammlung jedenfalls auch Kontakte mit dem italienischen und spanischen Musikleben vermuten.

Die Musiker des Ensembles Le Poème harmonique widmen sich dieser europäischen tour d’horizont ebenso stilgerecht wie leidenschaftlich, so dass es jedem Liebhaber der Renaissancemusik in unseren Zeiten ein schieres Vergnügen sein muss, Tessier und seinen neuzeitlichen Botschaftern auf ihren Reisewegen zu folgen.

Die klangliche Qualität dieser Aufnahme macht allerdings keinen so kohärenten Eindruck wie die interpretatorischen Leistungen der Musiker. Obwohl diese Einspielung zur Gänze an einem Ort (einer Pariser Kapelle) entstanden ist, vermittelt diese CD keinen einheitlichen Raumeindruck. Breit und festlich in den großen Ensembles, vermindert sich die klangliche Brillanz eines gewölbten Raumes bei kleiner Besetzung, als wäre es dem Konzertpublikum möglich, an eine kleine Gruppe von Musikern näher heranzutreten wie an ein Bild, dessen Details man genauer in Augenschein nehmen möchte. Ganz so wörtlich darf man freilich das Motto dieser Serie ut pictura musica nicht nehmen – und so gibt es bei der Klangqualität einen Punkteabzug, der freilich den Gesamteindruck dieser vorzüglichen CD nicht schmälern kann.

Detmar Huchting [24.11.2006]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Charles Tessier
1Hel vel Aqueur et Tal lissi man (Chanson turcquesque)
2Tal lissi man (Chanson turcquesque)
3No ay en la tierra (Air espagnol)
4Mattone mie care (Chanson suissece)
5Bransle de village
6Bransle de Lorraine
Hans Leo Hassler
7Junckfraw dein schöne gstalt erfreüt mich sehr
Moritz Landgraf von Hessen
8Pavana del Sgr. Guilhelmo Keudelio
Charles Tessier
9Madonna di Coucagna (Villanelle italienne)
10Vita ti voria dar (Villanelle italienne)
11Me voilà bors du naufrage (Air de court)
John Dowland
12The Earle of Essex Galliard (aus: Lachrimae, 1604)
13Burth forth my teares
Charles Tessier
14Les Gascons
15Je suis par trop longtemps pucelle (Chanson)
16Quand le flambeau du monde quitte l'autre séjour (Air de court)

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

14.12.2021
»zur Besprechung«

Dancerías, Pavanas, Gallardas, Saltarelli & otras danzas del Renacimiento

23.06.2020
»zur Besprechung«

Nymphes des Bois, Consortmusik aus England, Frankreich und Italien

24.10.2014
»zur Besprechung«

In Search of Dowland / Coviello Classics

12.06.2013
»zur Besprechung«

Come again John Dowland & his Contemporaries / cpo

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige