
Profil PH04027
1 CD • 62min • 2004
26.05.2006
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Das Klenke Quartett (Annegret Klenke, Beate Hartmann, Yvonne Uhlemann, Ruth Kaltenhäuser) hat sich in vergleichsweise kurzer Zeit in die europäische Spitzenklasse der Streichquartette hineingespielt, und das gibt Mut zu einem geradezu halsbrecherischen Unterfangen, nämlich ausgerechnet die „Haydn-Quartette“ von Wolfgang Amadeus Mozart aufzunehmen, frühe Gipfelwerke der Gattung, die schon in nahezu einhundert Einspielungen praktisch aller renommierten Quartettvereinigungen vorliegen, von den Traditionalisten bis zur historischen Aufführungspraxis.
Die vier Damen können hier bravourös mithalten. Der Quartettklang ist ausgesprochen homogen, läßt dabei aber jeder Stimme durchaus ihre Individualität. Ihr Spiel klingt flüssig und inwendig bewegt, ohne aber jemals das Tempo zu überhitzen (Finale G-Dur-Quartett), ja im d-Moll-Werk ist es sogar erstaunlich ruhig (Variationssatz). Das Sich-Zeit-Lassen dient einer eindrucksvollen Ausgewogenheit zwischen struktureller Offenlegung und emotionaler Tiefendimension; thematische Entwicklungen blühen ebenso auf wie die harmonischen Kühnheiten dezidiert ausgekostet werden. So entsteht eine technisch hochklassige, dabei aber ganz persönliche Darstellung, ohne jegliche Koketterie gegenüber Konkurrenzunternehmungen. Sehr empfehlenswert!
Dr. Hartmut Lück † [26.05.2006]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Wolfgang Amadeus Mozart | ||
1 | Streichquartett Nr. 14 G-Dur KV 387 | |
2 | Streichquartett d-Moll KV 421 KV 417b |
Interpreten der Einspielung
- Klenke Quartett (Streichquartett)