Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Grazyna Bacewicz

Sonatas for Violin & Piano

SWRmusic 93.117

2 CD • 2h 05min • 2004

11.07.2006

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 9
Klangqualität:
Klangqualität: 9
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 9

Die Polin Grazyna Bacewicz (1909-1969) war ein vielseitiges Talent. Nach Studien – unter anderem bei Nadja Boulanger (Komposition) und Karl Flesch (Violine) – verfolgte sie eine höchst erfolgreiche Karriere als konzertierende Künstlerin, widmete sich aber gleichzeitig in zunehmendem Maße ihrem kompositorischen Schaffen, für das sie mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet wurde, unterrichtete an den Konservatorien in Lodz und Warschau und war außerdem schriftstellerisch tätig.

Für Bacewicz als ausgebildete Geigerin und Pianistin war das Komponieren für Violine und Klavier die eigentliche Domäne – die Musik für diese Instrumente bildet sozusagen das Herzstück ihres umfangreichen Schaffens, das von vielfältiger Kammermusik über Orchester- und Vokalmusik bis zu Bühnenwerken reicht. Unbeeindruckt von avantgardistischen Moden blieb sie weitgehend ihrem individuellen Stil treu, der mit „Neoklassizismus“ nur unvollkommen umschrieben ist. Expressive Kantilenen, kontrapunktische Verflechtungen, hämmernde Ostinati, poetische Impressionen, motorische Passagen und dramatische Deklamation – all das gehört zu den spontan genutzten Ingredienzien von Bacewiczs Musik. Geschickt streut die vorliegende Edition eine Reihe kleinerer, zum Teil auch folkloristisch beeinflusster Stücke zwischen die großen zyklischen Werke – die fünf Sonaten, die Partita und das Concertino.

Der Geiger Piotr Plawner, wie Grazyna Bacewicz in Lodz geboren, und die Pianistin Ewa Kupiec haben sich hingebungsvoll in die Klangwelt der Komponistin vertieft und genießen offenkundig die ebenso anspruchsvollen wie dankbaren Aufgaben, die deren Musik ihnen stellt.

Sixtus König † † [11.07.2006]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Grażyna Bacewicz
1Partita für Violine und Klavier (1955) 00:12:35
5Sonata Nr. 5 für Violine und Klavier (1951) 00:12:56
8Humoreske (1953) – Vivace 00:02:41
9Kolysanka (1953) – Moderato 00:02:22
10Sonata Nr. 4 für Violine und Klavier (1949) 00:19:07
14Witraz (1932) – Andante 00:02:58
15Sonate Nr. 1 für Violine und Klavier (Sonata da camera, 1945) 00:11:14
20Melodia (1949) – Andante 00:02:58
CD/SACD 2
1Sonate Nr. 3 für Violine und Klavier (1946) 00:18:05
5Sonate Nr. 2 00:13:45
9Oberek Nr. 1 für Violine und Klavier (1949) 00:01:53
10Oberek Nr. 2 für Violine und Klavier (1951) 00:02:21
11Concertino (1945) 00:04:40
14Caprice für Violine und Klavier (1952) – Presto 00:01:52
15Thema mit Variationen (1934) 00:07:05
16Masovischer Tanz (1951) – Andante 00:02:57
17Polnischer Tanz (1948) – Sywo 00:02:10
18Slavonischer Tanz (1952) – Andante 00:03:10

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

28.12.2023
»zur Besprechung«

Stained Glass, Johan Dalene • Christian Ihle Hadland

26.01.2022
»zur Besprechung«

Viva Polonia!, Works by Polish Composers between Tradition and Modernity

04.10.2021
»zur Besprechung«

Ignacy Paderewski • Zygmunt Stojowski, Violin Sonatas

18.06.2021
»zur Besprechung«

20th Century Feminine

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige