Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Premium Composers Schubert Berühmte Sinfonien

SWRmusic 94.611

2 CD • 2h 21min • 1996, 2000, 2001, 2003

16.10.2012

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 7
Klangqualität:
Klangqualität: 8
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 5

So richtig berühmt, wie der zusammenfassende Titel dieser zwei CDs verspricht, sind Hans Zender und dem SWR Sinfonieorchester ihre Aufnahmen nicht gelungen. Während die wieder einmal (unter Außerachtlassung der E-Dur-Sinfonie, die dank Felix von Weingartner, Brian Newbould und anderen Restauratoren weiterlebt) als Nr. 7 gezählte Unvollendete weder in dramatischer und lyrischer noch spiel- oder aufnahmetechnischer Balance irgendwelche Einwände provoziert und ihre große ("Neunte") Schwester in C-Dur über weite Strecken in den zwar bekannten, deswegen aber keineswegs unersprießlichen Bahnen verläuft, zeigen die beiden ältesten Einspielungen der Vierten und der Sechsten einige offenkundige Defizite, die jede innere Anteilnahme auf harte Proben stellen, wie ich im mehrfachen Selbstversuch feststellen mußte. Mit jedem Durchgang vermehrte sich der Eindruck, man habe im März 1996 beziehungsweise im Herbst 2000 einer lästigen Pflicht genügt, als man die beiden frühen Stücke einspielte. Die sogenanTragische erschlafft schon in der langsamen Einleitung, sobald die Bläser ans akkordische Repetieren gehen, und selbst dem einigermaßen geschmeidigen Finale fehlt jenes Quantum jugendlichen Spieltriebs, der besonders in dem köstlich-sparsamen Nebenthema hervorbrechen sollte, hier aber zu einer merkwürdigen Lustlosigkeit verfällt.

Ähnliches gilt mit den gebotenen Modifikationen für die "kleine" C-Dur-Sinfonie, dieses Sprudelbad der guten Laune, in dem der junge Mann seine augenzwinkernden Anspielungen und Würdigungen mit einer Italianità beschließt, von der die gegenwärtige Aufnahme praktisch nichts mehr übrig gelassen hat. Sicher könnte man diesem beinahe schon erbosten Einwand mit dem Hinweis begegnen, dass sich unter der schnurrigen Oberfläche des Werkes im Allgemeinen und des Schlußsatzes im Speziellen ein ernsthafter Charakter seinen Weg zur großen Sinfonie und zum tragisch frühen Ende (b)ahnte. Doch auch von diesem gewissermaßen "psychologisierenden" Blickwinkel ist in dieser Wiedergabe nichts zu spüren, und da sich obendrein die editorische Beigabe auf ein sechsseitiges, vornehmlich als Werbung konzipiertes Faltblatt beschränkt, bleibt am Ende ein Fragezeichen, das einzig durch die sehr akzeptablen Inhalte der zweiten CD nicht zum Fleischerhaken wird.

Rasmus van Rijn [16.10.2012]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Franz Schubert
1Sinfonie Nr. 4 c-Moll D 417 (Tragische) 00:34:35
5Sinfonie Nr. 6 C-Dur D 589 00:32:05
CD/SACD 2
1Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 (Unvollendete) 00:25:28
3Sinfonie Nr. 8 C-Dur D 944 (Große C-Dur-Sinfonie) 00:48:49

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

11.02.2023
»zur Besprechung«

Franz Schubert, Symphony no. 8 in C major D 944

27.01.2022
»zur Besprechung«

Franz Schubert, Complete Symphonies & Fragments

06.09.2019
»zur Besprechung«

Michael Gielen, Aufführungen 1971 & 2013 / SWRclassic

30.06.2019
»zur Besprechung«

Michael Gielen Edition Vol. 8, Schönberg • Berg • Webern / SWRmusic

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige