Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Antonín Dvořák

Complete Symphonies 1

SWRmusic 93.330

1 CD • 65min • 2014

25.03.2015

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 9
Klangqualität:
Klangqualität: 9
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 9

Mit Karel Mark Chichon reiht sich ein weiterer Musiker in die vorderste Front der "aufregendsten Dirigenten von heute" ein, und gleich stellt sich mir wieder die nächstliegende Frage, wie diese Spezies denn wohl in der Welt der Tonkunst noch unterzubringen sei. Während ich diesen Superlativen gegenüber, für die das Attribut "abgedroschen" ein purer Euphemismus ist, längst abgehärtet bin, gestehe ich allerdings gern, dass mir die Auffassung gefällt, mit der sich der Vierundvierzigjährige Londoner des jungen Dvorák annimmt. Ja, ich wage sogar die Prophezeiung, dass uns dieses Konzept, so es denn mutatis mutandis auch in den kommenden Frühwerken realisiert würde, einen beachtlichen symphonischen Zyklus bescheren könnte. Jedenfalls versteht Chichon die lange verschollen gewesene erste Symphonie und die formal recht heikle Rhapsodie op. 14 als das, was sie in hauptsächlich sind: kompositorische Muskelspiele eines hoffnungsvollen Talents, das sich mit offenen Augen durch unablässige Einfälle und unüberschaubare Einflüsse seinen Weg bahnt, getragen von einer himmelhochjauchzenden Begeisterung in fremden Regionen wildert, derweil er mit bemerkenswertem handwerklichen Können zwischen Liszt und Wagner, Schumann, Mendelssohn und Smetana balanciert.

Chichon lässt am Pult der gut aufgelegten Deutschen Radio Philharmonie keinen Zweifel daran, dass man diesem Dvorák mit einer gewissen Hemdsärmeligkeit die besten Dienste tut. Da sich diese – besonders vernehmlich in dem raffinierten Scherzo – mit einem ausgeprägten Sinn für motivische Querverbindungen, Überblendungen und Verquickungen paart, gibt es in der Tat nichts an diesem Serienstart auszusetzen, und schon gar nichts, über das ich mich etwa aufgeregt hätte, obwohl ich das der eingangs monierten Biographie zufolge hätte tun sollen.

Rasmus van Rijn [25.03.2015]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Antonín Dvořák
1Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 3 00:47:07
5Rhapsodie op. 14 00:17:34

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

03.08.2020
»zur Besprechung«

Oscar Straus, Piano Concerto • Serenade

11.12.2019
»zur Besprechung«

Richard Strauss, Symphony op. 12 / cpo

05.11.2018
»zur Besprechung«

Théodore Dubois, Violin Concerto • Violin Sonata • Ballad / cpo

29.09.2016
»zur Besprechung«

Antonín Dvořák, Complete Symphonies Vol. 3 / SWRmusic

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige